Ist Deutschland noch sicher?

6 Antworten

ich traue mich nicht mehr auf die Straßen

In dem Fall wäre es ratsam mal über eine Therapie nachzudenken, das könnte dabei helfen, die Lebensqualität zurück zu erlangen.

Ansonsten ist die Angst nicht berechtigt.

Nein, drinnen kann dich auch dein Schrank erschlagen.

Nirgendwo ist es sicher, man muss aber die Augen offen halten und abhauen, wenn sich etwas zusammenbraut.

Rechtsextremen kommt oder von Muslime

Das ist nicht mal so weit von einander entfernt. Eine totalitäre Ideologie ist beides. Es gibt auch Christen die so denken. Es gibt durchaus "Linke" die so weit "links" sind, daß sie "Rechte Positionen" vertreten. Und der ganze Haufen gewaltbereit.

soll man jetzt nurnoch zuhause bleiben?

Auf gar keinen Fall! All diese Gruppierungen haben was gemeinsam: Sie schreien laut und erregen Medienaufmerksamkeit aber sie sind eine kleine Minderheit.

Leider bekommen wir nur selten positive News und jede negative Kleinigkeit kommt in die Medien. Das ist schon immer so, das müssen die Medien auch tun, um zu überleben. Aber wie viele Wahlkampfveranstlatungen liefen ohne Zwischenfälle ab?

Wieviel Prozent von 5 Millionen Muslimen sind 1 oder 2 Spinner mit einem Messer? 5000 bekloppte die für die Scharia in Deutschland protestieren? 0,1%?!

40000 AfD Mitglieder die es wirklich Ernst meinen mit dem Faschismus und Klimawandel leugnen unter 80 Millionen Einwohnern? 0,05%?!

Das sind verschwindend kleine Minderheiten unter den Gläubigen oder der politisch aktiven Bevölkerung. Nur noch zu Hause bleiben bedeutet diesen Spinnern die Bühne und freie Bahn zu überlassen.

Ja, die Gesellschaft scheint sich immer stärker zu polarisieren, aber die Gewaltbereiten, die Klimawandel leugner, die Nazis, ... das ist eine Minderheit. Uns geht es so gut wie noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit, die wollen dir nur Angst machen und weiter spalten. Gerade jetzt, gerade wenn man sich davor fürchtet dürfen wir denen NICHT die Bühne überlassen. Wenn Du Angst hast und dich zu Hause versteckst haben die gewonnen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja von Rechtsextremen höre ich nur das sie Singen, von Radikalen Muslimen hört man öfter Messerattacken. Einfach normal weiter leben und sich nicht von der Angst einschränken lassen. Zu Hause kann auch etwas passieren und die Wahrscheinlichkeit das genau an dem Ort an dem du dich gerade aufhältst etwas passiert ist immernoch gering.


matmatmat  01.06.2024, 07:42
höre ich nur das sie Singen

Ja, oder Politiker verprügeln, randalieren, ... oder sich verschwören um mit Waffengewalt die Regierung zu übernehmen. Das ist wohl alles etwas "organisierter" und mit "größeren Zielen" als einzelne verwirrte Gläubige.

Du hast aber vollkommen Recht, davon sollte man sich keine Angst machen lassen sonst gewinnen die Spinner.

1
Lauchzwiebel11  01.06.2024, 09:55
@matmatmat
Das ist wohl alles etwas "organisierter" und mit "größeren Zielen" als einzelne verwirrte Gläubige.

Es sind halt leider nicht einzelne verwirrte Gläubige sondern eine große Masse. Die größten Terrororganisationen Weltweit sind alle Muslimisch. Auch in Deutschland gibt es viele Islamistische netzwerke die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Muslime gehen zu tausenden auf die Straße und fordern ein Kalifat in Deutschland. Wenn das kein höheres Ziel ist.

Ja, oder Politiker verprügeln, randalieren, ... oder sich verschwören um mit Waffengewalt die Regierung zu übernehmen

Ja die gibt es auch, sind aber bei weitem nicht ein so großes Problem, die Reichsbürger fallen mir da konkret ein.

Die meisten Angriffe auf Parteiabgeordnete hatte die AFD, gefolgt von den Grünen. Das die AFD mehr Angriffe auf sich verzeichnen musste als die Grünen zeigt ganz gut das wir ein mindestens genauso großes Problem mit Linksextremismus haben.

Ich finde es erschreckend das man alles und jeden Kritisieren und beschimpfen darf, aber sobald es gegen Extremistische Muslime, gewaltätige Ausländer... oder andere Minderheiten geht wird sofort relativiert.

0
matmatmat  01.06.2024, 13:05
@Lauchzwiebel11
Muslime gehen zu tausenden auf die Straße und fordern ein Kalifat in Deutschland.

3000 von 5000000 sind nicht "die überwätigende Mehrheit" und 1 oder 2 Spinner mit Messern sind auch keine 5000000. Der großen Mehrheit der Muslime ist das peinlich und macht Image-Probleme.

Die meisten Angriffe auf Parteiabgeordnete hatte die AFD

Stimmt das auch noch, wenn man die erfundenen abzieht?

Ich finde es erschreckend das man alles und jeden Kritisieren und beschimpfen darf,

Nein, darf man nicht. Wenn Du wegen eins, zwei Leuten alle in einen Sack steckst ist das einfach nur falsch und man darf es nicht. Nur weil ein par christliche Spinner in den USA Abtreibungskliniken anzünden oder mit dem Gewehr amok laufen und auf Muslime oder Juden schießen oder das die Judenvernichtung im 3. Reich christlich motiviert und unterstützt war bedeutet das nicht, daß alle Christen (Massen)Mörder und Brandstifter sind, oder? Genau diesen Schluß darf man eben nicht ziehen.

0
Lauchzwiebel11  01.06.2024, 13:31
@matmatmat
Stimmt das auch noch, wenn man die erfundenen abzieht?

Ja, dann wird der Abstand nur noch größer

Nein, darf man nicht. Wenn Du wegen eins, zwei Leuten alle in einen Sack steckst ist das einfach nur falsch und man darf es nicht.

Ich stecke nicht alle in einen Sack. Natürlich gibt sind nicht alle Muslime radikal und extremistisch und viele Leben integriert und üben ihre Religion nur für sich aus.

Aber den Islam an sich darf man trotzdem kritisieren. Der Islam bietet viele Radikalisierungsanreitze. Wer den Islam Streng gläubig nach dem Koran befolgt muss in einem Schariastaat leben und ungläubige töten. Das das nicht alle Muslime befolgen dürfte klar sein. Aber alleine das der Islam dieses Radikalisierungspotential bietet macht ihn gefährlich und darf auch angesprochen werden.

Nur weil ein par christliche Spinner in den USA Abtreibungskliniken anzünden oder mit dem Gewehr amok laufen und auf Muslime oder Juden schießen oder das die Judenvernichtung im 3. Reich christlich motiviert und unterstützt war bedeutet das nicht, daß alle Christen (Massen)Mörder und Brandstifter sind, oder?

Jetzt wird die Argumentation lächerlich. Ich rede von Problemen in Deutschland du kommst mit Abtreibungskliniken in den USA. In den USA gibt es noch viel mehr streng gläubige Christen als in Deutschland. Das ist natürlich auch falsch aber wie viele Menschen sind dabei gestorben? Wie viele bei Islamistischen Attacken? Merkste selber oder?

oder mit dem Gewehr amok laufen und auf Muslime oder Juden schießen

Natürlich gibt es auch Rechte gewalt, die ist aber nicht Religiös motiviert sondern Nationalsozialistisch.

oder das die Judenvernichtung im 3. Reich christlich motiviert und unterstützt war

Jetzt wird richtig lächerlich. Erstens hatte auch das keinen Christlichen ursprung und 2. Liegt das so lange in der Vergangenheit. Die Westlichen Zivilisationen haben sich seither weiter entwickelt und die Kirche reformiert. Der Islam hat keine Reformation erfahren und steckt immer noch im Mittelalter mit den gleichen Regeln wie damals. Guck dir die Länder an in denen die Scharia gilt.

Ich komme ja auch nicht mit sämmtlichen Terroranschlägen wie 11.September was noch nicht mal so lange zurück liegt und so weiter sondern beziehe mich auf die heutige Zeit. Die heutige Judenfeindlichkeit geht vor allem (auch in Deutschland) von Muslimen aus.

0
matmatmat  01.06.2024, 13:49
@Lauchzwiebel11
Aber den Islam an sich darf man trotzdem kritisieren.

Natürlich, das darf man nicht nur, daß muß man sogar. Wie bei anderen totalitären Ideologien auch.

Ich rede von Problemen in Deutschland

Du sprachst "vom Islam", nicht "vom Islam in Deutschland". Aber gut, lassen wir uns bei Deutschland bleiben, auch hier gibt es genug Spinner und schlimmer noch als in den USA die Kirchenstrukturen werden von öffentlichen Steuergeldern finanziert, staatlich finanzierte Religionsindoktrination in Schule und Kindergarten und um zu provozieren dann noch Koranverbrennungen...

nicht Religiös motiviert sondern Nationalsozialistisch.

Da ist eine ganz dünne, unscharfe Linie:

Erstens hatte auch das keinen Christlichen ursprung und 2. Liegt das so lange in der Vergangenheit.

Hmmm... Novemberprogrom 1938 - in der Nacht auf Luthers Geburtstag, laut Medien von damals auch von hohen Kirchenvertretern gefeiert. "Heim holen" christlicher Reliquien (Hl Lanze) ins Reich? "Für Gott und Vaterland" auf der Gürtelschnalle? Freidenker (die damaligen organisierten Atheisten) mit als erste im KZ? Atheisten nicht tauglich für den SS-Dienst, wegen des "Geisteszustands"? Und das alles unter dem Katholiken Hitler der von sich sagte da Gottes Arbeit zu machen und den auch die Kirche nie rausgeworfen hat? Ein großer Fan von vom Haßprediger Luther (man lese mal "von den Juden und Ihren Lügen")... hat sicher keine christliche Komponente, nein. Wo wäre denn da ein Zusammenhang?

Und sooo lange ist das noch nicht in der Vergangenheit, der christliche Judenhaß zieht sich von Golgatha über Auschwitz bis in die heutige Zeit. Zum Glück nicht mehr offen bei den großen Kirchen und deren Vertretern, die haben aus der Geschichte gelernt. Auch der normale Alltagschrist hat keine Haßliteratur von Luther mehr zu Hause wie es gang und gebe war... Aber so wirklich lange her ist das nicht und hallt bis heute nach, z.B. in der muslimischen Welt mit der Hitler ja gute Verbindungen hatte und die auch einen Teil dieses Judenhaß geerbet hat.

Judenfeindlichkeit kommt in Deutschland von den radikaleren Muslimen, ja. Aber auch von anderer Seite...

0
Lauchzwiebel11  01.06.2024, 14:04
@matmatmat

Ich finde es Quatsch Geschichtliche Ereignisse von damals mit den heutigen Problemen zu relativieren. Als würde das die Probleme und Taten weniger schlimm machen. Das ist ein wenig so wie wenn ich jemanden umbringe und dann sage ja aber der da drüben hat aber auch jemand umgebracht, als halb so wild.

0
matmatmat  03.06.2024, 00:15
@Lauchzwiebel11

Wer spricht denn von relativieren? Ich setze da nichts gleich, ich versuche zu erklären, daß auch die Anhänger anderer Religionen im Namen dieser zu gaz üblen Taten bereit waren und sind und dir etwas historischen Hintergrund zu bringen, wo der Judenhaß im aktuellen Islam her kommt...

0
Lauchzwiebel11  03.06.2024, 00:25
@matmatmat

Selbst damals schon die Kreuzzüge wurden durch die Aggressionen der Muslime ausgelöst.

Offizieller Auslöser war die Eroberung des Heiligen Grabs Jesu Christi in Jerusalem durch die moslemischen Seldschuken. Die Seldschuken, ein türkisches Reitervolk, hatten seit dem 7. Jahrhundert Palästina und damit auch Jerusalem erobert und unterbrachen im 11. Jahrhundert zudem die Wege der Pilger zu den heiligen Stätten in Palästina. Christen wurden ausgeraubt und ermordet.

0
matmatmat  03.06.2024, 08:40
@Lauchzwiebel11
Die anderen haben sich aber weiterentwickelt, der Islam nicht.

Nur dort, wo man sie gezwungen hat durch Aufklärung raus aus dem Mittelalter, durch die Aufarbeitung nach dem Krieg ein par große Schritte weg vom Faschismus. Und sogar nach nur 150 Jahren die Evolution akzeptiert...

Aber auch "der Islam" entwickelt sich weiter, denn auch das sind viele Gruppen mit 2,5 Hauptrichtungen und nicht frei von Ihrer Umwelt. Der Einfluß der Nazis ist noch zu spühren, aber eben nicht in allen Auslegungen. Vor Erdogan dominierten z.B. Muslime die für eine Trennung von Staat und Kirche sind die Türkei. Die fordern sicher keine Scharia... Beispiele für Gruppen:

https://rp-online.de/panorama/ausland/die-zehn-wichtigsten-stroemungen-im-islam_iid-18133657#0

Und deswegen darf man eben nicht alle Muslime über einen Kamm scheren, genau so wenig wie man es mit Christen machen kann / sollte.

0
Lauchzwiebel11  03.06.2024, 09:46
@matmatmat

Ich weiß ja nicht was deine Agenda hier ist, aber mir geht es um die heutigen Probleme mit fundamentalen Muslimen, die die Demokratie ablehnen und sich einen Gottesstaat (auch in Deutschland) wünschen, dafür sogar andere Menschen töten. Die Zahle derer die davon schon bei uns sind ist erschreckend hoch und übersteigt bei weitem die häufigkeit und Brutalität von Attacken gegenüber anderen extremistischen Gruppierungen. Diese Menschen kommen vor allem aus Ländern in denen der Islam einen großen Politischen Einfluss hat.

90% Der in Deutschland lebenden Türken wählen Erdogan. Mit Sicherheit auch wegen der Propaganda die Erdogan nach Deutschland bringt. In der Türkei ist das Volk viel gespaltener und die Opposition viel größer. Da hat Erdogan nicht ansatzweise 90% Zustimmung. Diese Tatsache ist für mich ein Indiz das eher die ,nennen wir sie mal unvernünftigen Türken nach Deutschland kommen.

Da du es wohl immer noch nicht begriffen hast. Ich schere nicht alle Muslime über einen Kamm, sondern Kritisiere den Islam als Religion an sich. Muslime die hier angepasst und ihre Religion nur für sich ausleben sind mit doch egal. Ich Kritisiere aber den Islam dafür das er so viele Anreize gibt sich zu radikalisieren.

0
matmatmat  03.06.2024, 10:28
@Lauchzwiebel11
90% Der in Deutschland lebenden Türken wählen Erdogan.

Ja und die gebildeten 10% die es nicht tun regen sich fürchterlich drüber auf. Tut aber nichts zur Sache, was die aktuellen Anschläge angeht. Was der vertritt ist zwar konservativ, restorativ, nationalistisch und auch sonst Blödsinn aber weit weg davon was ein junger Mensch aus einem muslimischen Land im Kopf hat.

Nur falle es dich wirklich interessiert: Die Strömungen sind sich teils so feindlich, das sie aufeinander Anschläge verüben.

Ich weiß ja nicht was deine Agenda hier ist,

Mir persönlich sind ALLE Religionen absurd. Ich bin frei von Religion und schaue mir den "Affenzirkus" zwischen den Religionen von außerhalb an.

Was mir gegen den Strich geht ist, wenn wegen einer verschwindenden Minderheit von Spinnern (0,0x%) ganze Bevölkerungsgruppen pauschal verurteilt werden.

Bei den Christen wehrst Du dich mit allen nur erdenklichen Argumenten wie "das ist sehr lange her" (ist es nicht, wenn es noch Zeitzeugen gibt!) oder "das ist in einem anderen Land" dagegen, aber "die Muslime" sind alle gleich und alle Gewaltverbrecher die uns unterjochen wollen.

0
Lauchzwiebel11  03.06.2024, 11:38
@matmatmat
Bei den Christen wehrst Du dich mit allen nur erdenklichen Argumenten wie "das ist sehr lange her" (ist es nicht, wenn es noch Zeitzeugen gibt!) oder "das ist in einem anderen Land" dagegen, aber "die Muslime" sind alle gleich und alle Gewaltverbrecher die uns unterjochen wollen.

Du kapierst es immer noch nicht, ich weiß auch nicht wie ich es dir erklären soll das du es raffst. Ich kann mich nur wiederholen:

Ich schere nicht alle Muslime über einen Kamm, sondern Kritisiere den Islam als Religion an sich. Muslime die hier angepasst und ihre Religion nur für sich ausleben sind mir doch egal. Ich Kritisiere aber den Islam dafür das er so viele Anreize gibt sich zu radikalisieren.

Und ja ich wehre mich gegen deine Absurde Argumentation.

Bei den Christen wehrst Du dich mit allen nur erdenklichen Argumenten wie "das ist sehr lange her"

Es geht um die heutigen Probleme. Bei anderen Religionen gibt es heute kaum Extremisten wie Islamisten die es sich zur Aufgabe gemacht haben Ungläubige zu töten und den Islam in der ganzen Welt zu verbreiten. Und nochmal für dich weil du wohl schwer von Begriff bist und wieder meinst das ich sage das jeder Moslem ein Islamist ist: Nicht jeder Moslem ist ein Islamist, aber jeder Islamist ist Moslem.

Anstatt in der Vergangenheit rum zu stochern sollte man den heutigen Probleme ins Auge sehen und bekämpfen.

Hätte hätte... Und was wäre wenn... Hilft nicht weiter.

0
matmatmat  03.06.2024, 21:45
@Lauchzwiebel11
Und ja ich wehre mich gegen deine Absurde Argumentation.

Verwechselst du Beobachtung und Argument? Ich beschreibe unterschiedliche Strömungen von denen ich auch Individuen kenne. Das an sich ist noch kein Argument?!

Es geht um die heutigen Probleme.

Ja und ich habe dir heutige Beispiel genannt. Die waren dir dann räumlich zu weit weg.

 Hilft nicht weiter.

Was nicht weiter hilft ist den 99,5% der Muslime die NICHT so sind wie Du sagst zu unterstellen, daß sie so sind. Zu diskriminieren und das Problem das Einzelne sich so abgehängt fühlen und dann so einen Mist machen noch zu eskalieren.

0
Lauchzwiebel11  03.06.2024, 23:14
@matmatmat
Was nicht weiter hilft ist den 99,5% der Muslime die NICHT so sind wie Du sagst zu unterstellen, daß sie so sind. Zu diskriminieren und das Problem das Einzelne sich so abgehängt fühlen und dann so einen Mist machen noch zu eskalieren.

Ich weiß nicht wie oft ich es noch schreiben muss bis du es kapierst. Entschuldigung für meine Ausdrucksweise aber du bist offensichtlich zu dumm es zu verstehen. Ließ nochmal was ich geschrieben habe:

Ich schere nicht alle Muslime über einen Kamm, sondern Kritisiere den Islam als Religion an sich. Muslime die hier angepasst und ihre Religion nur für sich ausleben sind mir doch egal. Ich Kritisiere aber den Islam dafür das er so viele Anreize gibt sich zu radikalisieren.

Was verstehst du daran nicht?

Was nicht weiter hilft ist den 99,5% der Muslime die NICHT so sind wie Du sagst zu unterstellen, daß sie so sind.

Ich weiß ja nicht ob du dich mit den 99,5% auf Deutschland oder Weltweit beziehst, aber selbst für Deutschland ist diese Zahl untertrieben, es sind schon einige mehr die so sind. Aber natürlich ist die Mehrheit der Muslime in Deutschland nicht fundamentalistisch eingestellt.

Zu diskriminieren und das Problem das Einzelne sich so abgehängt fühlen und dann so einen Mist machen noch zu eskalieren.

Willst du damit sagen der hat einen Menschen getötet und 5 weitere verletzt weil er sich abgehängt gefühlt hat?

0
matmatmat  04.06.2024, 06:29
@Lauchzwiebel11

Gut, dir näher zu Bringen das deine Formulieren wie "wegen der Aggression der Muslime" und Co nicht hilfreich sind scheint wenig zielführend... vielleicht noch dazu:

Willst du damit sagen der hat einen Menschen getötet und 5 weitere verletzt weil er sich abgehängt gefühlt hat?

Was meinst Du denn warum jemand sich radikalisiert? Steht jemand der einen Job hat, Freunde, Familie Morgends auf und sagt sich "wow, heute geh ich mal was böses machen", einfach so? Oder weil das falsche Buch im Regal steht? Nein, laß mich raten, Videospiele und tiktok? Damit ein Mensch so was tut muß er erstmal anfällig für Radikalisierung sein, Du kannst zu dem Thema ja mal was lesen?

0
matmatmat  04.06.2024, 07:40
@Lauchzwiebel11

Jetzt fängst DU an mit anderen Ländern die weit weg sind? Komm, laß gut sein.

0

Was gewinnst du damit?

Ich denke die negativen Nachrichten überwiegen immer, da sich positive nicht gut verkaufen lassen. So denkt man das die ganze Welt nur aus diesen Nachrichten besteht.

Es ist heute in EINER Stadt was so schlimmes passiert, das dies die Nachrichten flutet. Aber die Städte in denen heute alles ruhig war, die werden natürlich nicht gezeigt. Aber diese Städte überwiegen.

Also es ist deine Entscheidung, lässt du dich von den negativen Seiten des Lebens beeinflussen, oder von den positiven?