Ist das ok für die deutschen, wenn Ausländer ihre Fahne am Balkon hängen?

13 Antworten

Ja, is für mich ok.

Allerdings wohne ich auch aufm Land, da passiert das recht wenig.

EIn Kumpel von mir ist Pole, wenn wir bei ihm beim Grillen sind wird die Polnische Flagge gehisst, wenn wir bei mir sind, die Bayrische... das find ich recht lustig.

Wenn ich allerdings in einem Viertel wohnen würde wo man größteils nur noch Türkische und Arabische Flaggen sieht würde mir das warscheinlich nicht mehr so gefallen.

Grundsätzlich finde ich es aber nicht schlimm wenn bei uns lebende Ausländer weiterhin Nationalstolz für ihr Land haben, es muss halt im Ramen bleiben, Fahnen an sich tun jetzt niemanden Weh.


Ich spreche jetzt natürlich nur für mich, nicht für Deutsche im Allgemeinen.

Ich habe kein Problem damit, wenn beispielsweise zur Fußballweltmeisterschaft mal für ein paar Wochen Länderflaggen aufgehängt werden.

Ansonsten finde ich das unangemessen und teilweise auch hässlich - ganz unabhängig davon, um welche Flagge es sich handelt.

Wenn ein Nachbar in seinem Garten einen Fahnenmast aufbaut und permanent die deutsche Flagge wehen lässt, bin ich verärgert. Selbiges gilt für andere Länderflaggen oder Vereinsflaggen. Wenn ich das bei Aufenthalt in meinem Garten ständig vor Augen hätte, wäre ich genervt.

Mein Nachbar gegenüber hat sogar eine Palästina-Flagge aus dem Fenster gehängt. Stört mich nicht, wenn es nur vereinzelt ist.

Ein Meer solcher Flaggen überall würde mich jedoch stören.

Die Menge machts für mich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Flaggen zu hissen finde ich zwar grundsätzlich albern, aber jeder wie er mag (verbotene Symbole natürlich ausgenommen).

Sofern das Aushängen eines wie auch immer gearteten Tuches nicht gegen die Hausordnung verstößt, wäre da mal zunächst nichts einzuwenden.