Ist Antimaterie das teuerste was es gibt?
1 gramm kostet 100 Billionen€
3 Antworten
Ich weiß nicht wie du auf diese Zahlen kommst, klingt mir etwas fragwürdig.
Ein Beta+-Strahler ist nicht annähernd so teuer und erzeugt ständig Antimaterie. Auf 1g zu kommen ist aber zugegeben unrealistisch (Positronen sind halt leicht).
Wenn du eher an Hadronen denkst dann wirds natürlich teuer weil sehr aufwändig. Das dürften aber rein "akademische" Zahlen sein da man die sowieso nicht kaufen kann...
Insofern, einen Preis anzugeben für etwas das man gar nicht kaufen kann ist irgendwie fragwürdig.
Das ist halt bei jeder Form von Antimaterie der Fall sobald sie auf Materie trifft (wobei zerfallen der falsche Begriff ist)... Deswegen trifft man ja auch keine makroskopische Antimaterie in freier Wildbahn.
Das Problem mit der Antimaterie ist, dass der Amazon-Lieferservice die noch nie unbeschädigt abgeliefert hat ;-)
Preise für etwas anzugeben, das nicht gehandelt wird, ist sehr spekulativ. Da geht man am ehesten vom Aufwand für die Herstellung aus - keine Ahnung, wie realistisch da Dein Preis ist.
Ich vermute, dass die Herstellung der Elemente 118 und höher noch aufwendiger ist als die Herstellung von Antimaterie.
Sofern es Antimaterie gibt - wohl ja.
Antimatierie ist bewiesen und wurde auch schon erzeugt. Du meinst vll. Dunkle Materie
Grober Unfug. Antimaterie gibt es selbstverständlich. Positronen kommen ganz normal in der Natur vor und werden z.B. sogar für medizinische Methoden genutzt. Ich glaub du verwechselt da irgendwas - oder hast keine Ahnung.
ein Betastrahler erzeugt zwar Antielektronen sogenannte Positronen diese zefrallen in Form der Annihilation sofort mit ihrem Elektron gegenpaart