Internet Vertrag kündigen?
Wir haben zuhause einen internen Vertrag wo maximal 16Mbit/s ankommen sollen seit letzten Jahr und bei uns kommen gerade so 10 Mbit/s an. Letzten Jahr waren die Mindestbandbreite 10 Mbit/s. Aber diese Jahr wurde es ja auf 15 Mbit/s erhöht. Kann ich jetzt eine außerordentliche kündigung machen weil bei mir die 15 Mbit/s nicht ankommen
Der Bundesrat hat jüngst einer entscheidenden Änderung zugestimmt, die den Zugang zum Internet für alle Bürger:innen in Deutschland verbessern soll. Die Mindestbandbreite für die Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten wird erhöht. Der Download steigt von 10 Mbit/s auf 15 Mbit/s, während die Upload-Geschwindigkeit mit einem Sprung von 1,7 Mbit/s auf 5 Mbit/s mehr als verdreifacht wird. Das teilt die Bundesnetzagentur in einer Presseerklärung mit.
Das Problem ist das ich den Vertrag letztes Jahr. Abgeschlossen habe und ich 2 Jahre gebunden bin. Deswegen wollte ich fragen ob ich jetzt Deswegen eine außerordentliche kündigung machen kann ?
4 Antworten
Wenn deine Leitung nicht mehr hergibt, dann kündige sie doch einfach...
Ist halt eher die Frage, was deine Alternativen sind..
Ich wohne abseits einer Kleinstadt auf einem Hügel und hatte da nur eine Freileitung vom rosa Riesen...
Da man kein Intresse an diesem Ort hatte, hat halt jetzt ein a derer Provider das Glasfaser gelegt - auch in meinen Keller...
Ich habe daher schnelles Internet, zum Glück hat dieser Provider sich damals für unsren Ort entschieden...
Wenn du also schnellere Alternativen hast und die auch nutzen kannst, dann steige um...
Das weis ich nicht, Versuch macht Kluch...
Vielleicht antwortet ja noch jemand von der Telekom, da sind immer wieder mal ein paar anwesend hier...
Solche Fälle eignen sich hervorragend für die Verbraucherzentrale.
Hallo Klaus642,
wer ist denn dein Anbieter?
Wichtig ist ja vorab zu schauen, wieso es diese Einbußen gibt. Da muss die Leitung unter die Lupe genommen werden. Ist das schon passiert?
Hinzu kommt noch und was mit am wichtigsten ist zu wissen: Wurde ein Speedtest über LAN oder WLAN gemacht? Denn gerade über WLAN kann es ja zu extremen Abweichungen kommen.
Wenn du unser Kunde bist, dann schauen wir da noch einmal genauer drauf.
Viele Grüße
Isabelle
du kannst davon ausgehen, dass du im Vertrag unterschrieben hast, dass du akzeptierst, dass die Bandbreite nicht garantiert wird, also kein Grund für Sonderkündigung.
Das Problem ist das ich den Vertrag letztes Jahr. Abgeschlossen habe und ich 2 Jahre gebunden bin. Deswegen wollte ich fragen ob ich jetzt Deswegen eine außerordentliche kündigung machen kann ?