In der Schweiz studieren?
Ich bin in Deutschland geboren und lebe auch hier, genauso wie meine gesamte Familie. Abgesehen von einem Freund kenne ich niemanden, der in der Schweiz lebt. Trotzdem habe ich den Wunsch, mich von Deutschland zu distanzieren und überlege, mein Studium in der Schweiz zu beginnen.
Meine Eltern könnten ein Studium in Deutschland finanziell unterstützen, aber die Kosten in der Schweiz wären zu hoch für uns. Kennt ihr Möglichkeiten, wie ich als Deutscher am besten in der Schweiz studieren könnte? Ich interessiere mich für ein BWL-Studium, und mein Abiturschnitt wird wahrscheinlich nicht bei 1,0 liegen. Ich bin bereit, alles zu tun, um mir diesen Traum zu erfüllen. Momentan besuche ich die 11. Klasse.
Könntet ihr mir Vorschläge machen, was ihr machen würdet?
5 Antworten
In der Schweiz haben die meisten Universitäten und Hochschulen die Studiengebühren für Ausländer stark erhöht. Die einzige Möglichkeit ist in der Schweiz eine Arbeit zu suchen; einige Jahre zu arbeiten und dann ein Studium anzufangen. Es ist aber dringend empfohlen; Dich vorher eingehend zu erkundigen um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Wärst du hier in Deutschland Bafög-berechtigt?Dann wäre eventuell auch Auslandsbafög in der Schweiz möglich.
Sehr gut und hilfreich, liebe/r Burritone! Das ist eigentlich genau das, wonach der FS gesucht hat! Danke!
Wieso soll der deutsche Steuerzahler auswanderungswilligen "Fachkräften" das Studium in der Schweiz bezahlen?
Du kannst in D anfangen zu studieren und später dann eventuell ein Stipendium für die Schweiz kriegen. Auswanderungsperspektiven sind allerdings im BWL Bereich schlecht. Kaufmännische Berufe sind in der Schweiz überlaufen!
Kostenlos studieren geht nicht. Aber wegen dem Abischnitt. Das muss dich nicht interessieren, denn so eine Begrenzung gibt es in der Schweiz nicht
Mit welcher Begründung sollte man dich in der Schweiz kostenlos studieren lassen?
Dass man kostenlos studiert, wie in Deutschlan,d ist ziemlich einmalig in der Welt.
Auch in der Schweiz kann man berufsbegleitend studieren. Das dauert dann eben länger und ist sehr anstrengend.
Nein, ich will nicht gratis Studieren, ich will nur wissen, ob ich als Deutscher in der Schweiz studieren darf und wie ich das Geld am besten dafür selber machen kann.