Was studieren (später auswandern Australien/…)?

3 Antworten

Von Experte stufix2000 bestätigt

Lehramt kannst Du für alle Länder vergessen, genauso BWL.

Wenn Du Dich wirklich informieren willst, dann schaue Dir die Skilled Listen der gesuchten Berufe für die jeweiligen Länder an. Zum Beispiel diese: Liste der qualifizierten Berufe (homeaffairs.gov.au) Da kannst Du dann sicher auch einen Studiengang finden, der dir bei der Auswanderung hilfreich ist und der Dich auch interessiert.

Bei den USA kannst Du ohnehin einen Strich machen, denn da brauchst Du eine Green Card um auswandern zu dürfen und da ist ein Lotto-Gewinn wahrscheinlicher.

Für eine Auswanderung brauchst Du nicht nur einen der gesuchten Berufe, sondern auch noch mehrjährige Berufspraxis in diesem Beruf und musst alle Einwanderungstests bestehen und dann auch noch ein prall gefülltes Bankkonto haben, damit Du die ersten mindestens 6 Monate bis 1 Jahr Dich selbst versorgen kannst, incl. Wohnung, Auto, Versicherungen, Verpflegung etc.. Hilfreich ist es dabei, wenn Du schon eine Stelle bei einem australischen Arbeitgeber hast und der Deine Auswanderung supportet.

Und vergesse nicht, keines dieser Länder wartet jetzt speziell auf Dich. Du musst beweisen, dass Du es wert bist, dass Du dorthin auswandern darfst.

Bis Du Dich entschieden hast, was Du studieren willst, kannst Du ja auch mal ein Jahr work&travel in Australien oder Neuseeland machen. Dann siehst Du, ob Du da wirklich leben willst und Du könntest mal recherchieren, welche Berufe evtl. für Dein Studium in Frage kommen.

Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie
Von Experte Lachlan bestätigt

Wer in ein Land auswandern will, das eine restriktive Einwanderungspolitik hat, der ist immer gut beraten, harte Fächer zu studieren. Alle MINT Fächer gehören dazu, vielleicht noch VWL, BWL eher weniger, je nach anschließender Karriere aber auch möglich.

Lehramt, Medizin, Juristerei sind immer problematisch, da es an der gegenseitigen Anerkennung fehlt.

Einige Länder bieten spezielle Einwanderungsprogramme für bestimmte Berufsgruppen an. Kanada zum Beispiel, für Pflegeberufe, Krankenschwestern.

Andere Länder haben ähnliche Programme.

Meist braucht es aber mehr als nur das richtige Studium.

Arbeitserfahrung, Karriere in Europa, persönliche Bindungen und schon tun sich Möglichkeiten auf, die man nicht kalkuliert hatte.

So haben auch Handwerker gute Chancen, auf Arbeitsvisa im Ausland.

Du solltest machen was die gefällt und was dich wirklich interessiert. Studien sind nicht nur Mittel einen Beruf zu ergreifen oder den Wohnort bestimmen zu können. In gewissen Umfang bist du auch was du studierst. Da kannst du noch so viel planen, wenn es nicht zu dir und ins Leben passt, dann passt es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Du wirklich ernsthaft vorhast, nach Australien auszuwandern, dann solltest Du unbedingt einen Beruf erlernen, der dort Mangelware ist. Das sind vor allem Handwerk-und Pflegeberufe. Ausserdem brauchst Du Berufserfahrung.

Also solltest Du hier nicht studieren, sondern eine Lehre machen und anschließend in dem Bereich 10 Jahre arbeiten. Dann stehen Deine Chancen gut, auszuwandern.

Komisch, dass immer alle Leute denken, sie müssen studieren, nur weil sie ein Abi haben und dass man nur mit Studium gute Chancen hat!