Studieren in Österreich /Schweiz?
Hallo,
Ich ziehe es in Betracht nach Österreich oder in die Schweiz auszuwandern und dort ein Studium zu machen.
Deswegen möchte ich gerne mal Erfahrungsberichte hören.
Außerdem wie läuft das dort mit dem Numerus Clausus? Bisher habe ich dazu noch nichts gefunden...
3 Antworten
Der Notenschnitt aus der Schule interessiert in Österreich niemanden, solange du ein anerkanntes Äquivalent zur Matura mitbringst. Stark nachgefragte Studienrichtungen haben aber eigene Aufnahmeverfahren. Das kann von relativ einfachen Selbstüberprüfungen bis hin zu hochselektiven ganztägigen Tests gehen, wo die große Mehrheit der Bewerber ausgesiebt wird (Medizin).
Wie in Deutschland gilt aber: nur weil ein Studiengang "zulassungsfrei" ist, ist er noch lange nicht einfach. Mitunter sogar das Gegenteil. Dann wird eben in den ersten paar Semestern ausgesiebt.
Bisher habe ich dazu noch nichts gefunden...
Das finde ich allerdings verblüffend.
Das finde ich allerdings verblüffend.
Naja, wer nicht sucht kann auch nur schwer finden...
Weder in der Schweiz noch in Österreich gibt es einen NC. Wenn es zu viele Bewerber sind, gibt es einen Aufnahmetest.
An sich ist es kein Problem als Deutscher in den Ländern zu studieren. Wenn es jedoch um Studien wie Medizin und co. geht, ist es schon anders. Die Schweiz hat eine genaue Liste, welche Anforderungen man erfüllen muss, damit man überhaupt zum Aufnahmetest zugelassen wird. Ohne mehrjährigem Bezug zur Schweiz geht da nichts. In Österreich darf man zwar den Test machen, allerdings gibt es da spezielle Quoten für Nicht-Österreicher. Es ist also noch mal extra schwer.
Am besten informierst du dich über die Studiengänge, die in Frage kommen. Dann siehst du auch, ob du überhaupt darfst.
Deutsche nennt man hierzulande NC-Flüchtlinge.
Der Grund: In Österreich gibt es keinen NC, keinen Menschen schert es ob du ein Abi mit 4.0 oder 1.0 gemacht hast - komm einfach in die Uni und fang studieren an. Bzw. besteh den Aufnahmetest wenns einen gibt..
So extrem strenge Regeln wie NC - oder "Staatsexamina" bei Jura gibt es nur in Deutschland, weil das Leben wohl immer noch nicht schwer genug ist xd
Was willst du studieren? Für Medizin zB gibts auch in der Schweiz einen Numerus Clausus.
Ich möchte gerne Lehramt studieren.
Hm, dazu weiss ich nichts bez. NC, aber tippe drauf, dass es keinen gibt. Für Gymnasiallehramt in der Schweiz musst du erst das Fach studieren, das du unterrichten möchtest und dann noch ca ein Jahr Pädagogik/Didaktikstudium anhängen.
Ok, danke. Das hört sich ja ganz gut an. Gibt es denn so Unis, die du mir empfehlen könntest?
Die Uni Zürich :) aber im Grunde spielt das nicht soo eine Rolle.
Oha, wow. Das ist ja mal klasse!
Das wusste ich nicht. ^^
Das ist natürlich ein großer Vorteil.