"Ich überlege es mir" Was heißt das?
Wenn man einer Frau eine Frage stellt, mehrmals, dreimal die letzten 2 Monate und sie antwortet "Ich überlege es mir", heißt es, sie weiß es wirklich nicht und braucht mehr Zeit? Oder weiß sie es, fürchtet sich Ja oder Nein zu sagen, weil sie die Konsequenzen nicht tragen will.
Gibt es einen Satz den man sagen kann, um ihre Mauer zu "durchbrechen".
4 Antworten
Wenn sie so etwas sagt braucht sie noch Zeit zum nachdenken☺️ Gib ihr diese Zeit und sei nicht so aufdringlich🤨 Du kannst sie beispielsweise mit Geschenken überraschen
Ich brauche klare Antworten. Etwas Ungefähres, was frei zu interpretieren ist, damit kann ich nicht leben. Es gibt für mich Fragen die sind leicht zu beantworten. Nur für die Folgen möchte man nicht gerade stehen. Und ich glaube, sie will damit "Nein" sagen, ohne es klar zu kommunizieren, aber nicht den "schwarzen Peter" zu haben der an mich fällt, wenn ich aufgebe. Und nach der langen Zeit, es wäre besser, es sein zu lassen. @Itayakkamalam hat es mit seinem Beispiel vom Flohmarkt gut erklärt.
Ich denke es ist ein NEIN, denn was nicht gleich bejahen können kann nur ein nein sein. Möglicherweise ist sie zu feige, die direkt einen Korb zu geben.
Höre auf sie zu stalken. Sie hat Nein gesagt. respektiere sie als Person und akzeptiere ihre Antwort.
Du kannst ja noch dranhängen: "und wie verbleiben wir jetzt?" Ich frag dich in einer Woche nochmal.
Die Tatsache, dass wir Arbeitskollegen sind ist wesentlich. Sicher wäre die Antwort gleich eindeutig (Nein), wenn wir nicht durch dieses soziale Gefüge verhandelt wären.
Na, wenn das kein Grund ist, lieber herumzueiern… anstatt sich klar abzugrenzen.
Vielleicht hat sie einen Ruf zu verlieren.
Vielleicht will sie einfach nur Arbeit und Freizeit trennen.
Vielleicht bist du einfach nicht ihr Typ.
Vielleicht ist ihr Herz schon vergeben.
Vielleicht ist sie in einer Beziehung.
Lerne mit dem Korb umzugehen. Egal! Sie braucht keinen Grund ein Essen mit dir, einem Kollegen, auszuschlagen, wenn sie keinen Grund dafür hat, mit dir außerhalb der Arbeitszeit noch zusätzlich Zeit zu verbringen.
Sie muss sich nicht rechtfertigen!!!
Männer laden Frauen nicht nur einfach so zum Essen ein. Männer haben immer Hintergedanken. Kennst du den Film "Harry und Sally"?
Wow! Deine Antwort in fett kommt aggressiv rüber... ich wollte es erst gar nicht lesen...
ich habe verstanden! Du bist da in etwas hineingerutscht... Es hat sich etwas entwickelt und du hast "STOP" gesagt.
(Seid ihr auf Augenhöhe? Ist wer jemandem unter- oder überstellt?)
Warum wolltest du trotz deiner Gefühle von ihr loskommen?
Fakt ist, du hast mit ihr gespielt. Du bist derjenige der sie auf Distanz bringen wollte. Jetzt ist sie weg und jetzt lockst du wieder.
(Möglicherweise hast du Zuviel "Fifty shades of gray" gesehen.)
Ich kann deine Kollegin jetzt total gut verstehen.
Lass sie in Ruhe!
Das Fett war ein „Unfall“. Wie gesagt, wir reden seit einer Woche nicht miteinander und gehen uns aus den Weg. Wir sind rangmäßig gleichgestellt. Ich fand es falsch, weil wir Kollegen sind. Was sie auch wusste. Ich bin immer für das sachliche. Gefühle spielten selten eine Rolle.Was ist fithy Shades of gray?
"Fifty shades of Grey" ist ein amerikanischer Erotik-Film
Sorry, aber Männer machen sowas ohne Gefühle....
bei uns Frauen ist das anders. Ich denke sie dachte auch, dass es auf eine feste Beziehung hinausläuft. Aber das hast du ja erfolgreich abbestellt. Wenn du sie als Mensch und Frau respektierst, dann ...FF
FF... dann nimmst du sie in ihrer Verletzheit Ernst. Sie hat einen harten Korb bekommen. Gib ihr Zeit, ganz viel Zeit. Behandele sie zuvorkommend, aber hne ihr nahe zu treten.
Ich glaube nicht, dass man das pauschal beantworten kann. Das hängt ja ganz von der Frage und dem Kontext ab. Und es kann wirklich alles bedeuten. Vielleicht brauchst sie einfach Zeit, um in Ruhe nachzudenken. Dann solltest Du sie nicht unter Druck setzen und ihr einfach die Zeit geben, die sie braucht, um eine Entscheidung zu treffen. Andererseits: Wenn mir auf einem Flohmarkt ein Preis zu hoch ist, sage ich auch 'Ich überleg's mir' und komme dann nicht wieder, einfach weil mir die Wahrheit zu unangenehm wäre.
Ich kann es mir gut vorstellen. Sie ist eine Arbeitskollegin.
Das kommt ganz auf die Situation und die Frage an. Geht es um die Frage nach einer Beziehung oder ähnlichem, betrachte die zwei Monate als "nein".
Jups, in dem Fall ist das ein "Nein", was dich einfach nicht so sehr wie die klare Ansage vor den Kopf stoßen soll. Haken dran, in Ruhe lassen, weiter suchen!
Wie gesagt - weil sie dich nicht ganz so arg vor den Kopf stoßen will.
Was ist lange? Wenn ich seit zwei Monaten frage. Mir kommt es so vor als ob sie nicht will und hofft das ich von mir aus aufgebe. Wobei ich denke, mit einen "Nein" könnte sie es auf einen Schlag beenden.