Hund will immer Aufmerksamkeit...was kann ich tun?

5 Antworten

Ich kenne das auch von einem Pflegehund der angst hatte allein gelassen zu werden,vielleicht kann es helfen wenn man zwischendurch mit ihm redet und seinen namen nennt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Hund gescheit auslasten und dann Ruhe beibringen also die Balance finden welche dein Vierbeiner braucht. Wie lastets Du ihn aus und welche Rasse hat er ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Hunde müssen lernen, dass sie nicht alles kontrollieren können und auch Ruhe muss beigebracht werden...

Weise ihm einen Platz zu und schicke den Hund hin. Wenn du im Homeoffice bist und die Bedürfnisse des Hundes vorher gestillt wurden (sein Geschäft gemacht, bewegt), dann kann er auf diesem Platz zur Ruhe kommen.

Dann hat der Hund dich gut dressiert! Der weiß ganz genau, welche Knöpfe er bei dir drücken muss.

Wenn du das nicht willst, dann musste du konsequent sein. Bring ihn auf seinen Platz und mache ihm klar, dass sich hinlegen und entspannen soll. So bald er liegt und wirklich entspannt ist, erhebst du dich aus der Hocke.

Wenn der Hund in diesem Moment den Kopf hebt und aufstehen will, hockst du dich erneut hin und machst ihm klar, dass er sich entspannen soll.

Das machst du so lange, bis er liegen bleibt. Dann gehst du weg, zu deinem Platz. Wenn er dir folgt, beginnt das Spiel von vorn. Du gibst nicht nach und bringst ihn immer wieder zu seinem Platz und legst ihn dort entspannt ab. Erst wenn er begriffen hat, dass du konsequent dran bleibst, wird er sich wirklich an seinem Platz entspannen und dich nicht länger manipulieren.

Natürlich funktioniert das nur, wenn du ihm vorher genug Bewegung verschafft hast.

Du kannst den Hund vor deiner Arbeit ordentlich auslasten und ihm ggf zusätzlich einen Kaugegenstand geben. Nutze deine Pausen, um wieder mit ihm zu arbeiten. Suchspiele, Unterordnung... Dinge, die seinen Kopf beschäftigen. Ein müder Hund, schläft.

Parallel lernst du mit ihm ein Kommando, dass er ruhig (auf seinem Platz) liegen soll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

LO051  20.01.2025, 12:29

dem gibt es nichts hinzuzufügen :D