Hund verspätet anmelden - Haftpflichtpolice mitschicken?

6 Antworten

Das kommt drauf an. Wenn es kein Listenhund ist, wird die Haftpflicht nicht verlangt. Die Steuerbehörde interessiert das normalerweise nicht.

Es kann aber von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein. Ich würde da erstmal gar nix angeben. Hund anmelden und fertig. Sollte doch jemand nachfragen hast Du eben Pech gehabt und musst die letzten 2 Jahre nachzahlen. Einsperren werden sie Dich deswegen nicht :-)


Tapiko16 
Fragesteller
 02.11.2019, 09:40

Nein ist gsd kein Listenhund - ne einsperren werden die mich wohl nicht😊 na ja bin ich ja selbst Schuld - hoffe es geht gut...

0
tanteerna68  02.11.2019, 10:08

Hm. Das ist so aber auch nicht ganz richtig, denn in einigen Bundesländern ist die Hundahaftpflicht zur Pflicht geworden, egal welche Hunderasse.

2
Dahika  02.11.2019, 13:16
@tanteerna68

Das finde ich auch richtig. Und mein Hund war immer sofort haftpflichtversichert. Zum eigenem Schutz. Aber die Steuerbehörde hat sich nicht dafür interessiert. (NRW)

1
tanteerna68  02.11.2019, 16:12
@Dahika

Das macht ja auch Sinn. Was alles mit einem Hund passieren kann, und dabei meine ich nicht, dass der Hund jemanden beißt. Es kann ja auch einfach sein, dass er auf dei Straße läuft und jemand zu schaden kommt, was ihm sein Leben lang zu schaffen macht. Da können ganz schnell Summen zusammen kommen, die man als privat person gar nicht aufbringen kann. Ich habe unsere Hunde immer direkt versichert.

0
dsupper  02.11.2019, 17:43
@Dahika

Bei uns in NRW muss man bei den 20/40er Hunden die Police der Haftpflichtversicherung bei der Anmeldung vorweisen. Ebenso, wie die bestandene Sachkundeprüfung (außer in Ausnahmefällen) ...

1

Es kommt auf das Bundesland an, in dem du lebst. In denen mit Pflicht für die Hundehaftpflicht,musst du eine Kopie der Police vorlegen. Genau wie den Nachweis über das Chippen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wohne auch in NRW und von mir hat man einen Nachweis über die Hundehaftpflichtvers. verlangt.

Ich würde ihn erstmal "nur" anmelden.


Tapiko16 
Fragesteller
 02.11.2019, 13:01

ja, wiegt 13,5 kg

0
dsupper  02.11.2019, 17:42
@Tapiko16

in NRW braucht er nur dann den Nachweis der Haftplicht, wenn er AUSGEWACHSEN schwerer als 20 kg und/oder größer als 40 cm ist (Schulterhöhe)

2
Tapiko16 
Fragesteller
 02.11.2019, 13:05

Vielen lieben Dank Euch allen - wenn die Police verlangt wird hab ich wohl die A...karte, da ja da der Beginn der Versicherung steht. Und dann kommt noch Vortäuschung falscher Tatsschen dazu... oh man

0
dsupper  02.11.2019, 17:47
@Tapiko16

dann schließt du entweder ganz schnell eine weitere Versicherung ab, die billigste, die du bekommst. Das ist immer noch billiger als Nachzahlung der Hundesteuer und u.U. einem Bußgeld.

Diese neue Haftpflicht kündigst du nach einem Jahr oder aber widerrufst sie sofort. Die Police/Bestätigung hast du ja trotzdem erst einmal und kannst sie vorweisen beim Amt. Überprüft, ob die Versicherung tatsächlich noch läuft, wird es nicht.

0

Warum fällt dir nach zwei Jahren ein, dass du deinen Hund noch anmelden musst?


Tapiko16 
Fragesteller
 02.11.2019, 14:06

Ich sag mal so, erst mal musste ich gucken ob alles zwischen uns beiden passt u ich dachte man hätte 6 Monate Zeit den Hund anzumelden... dann ist immer mehr Zeit vergangen und ich hatte halt Angst vor Theater mit Ordnungsamt und Bußgeld usw. na und jetzt hab ich nach einer Lösung gesucht, wo ich vielleicht noch mal mit nem blauen Auge davon komme, denn ich hab’s ja nicht gemacht, weil ich keine Steuer zahlen will... aber so wie es aussieht, wartet der Ärger schon... und wie schon gesagt bin ich es ja selbst Schuld 😞

0
Patricia1998  02.11.2019, 14:24
@Tapiko16

Wieso kauft man sich einen Hund und schaut dann erst ob es passt..?

Bei uns hat man glaube ich 2 - 4 Wochen Zeit, den Hund nach dem Erhalt anzumelden.

Wenn sie dir drauf kommen gibt es richtig Ärger und du darfst die zwei Jahre nachzahlen.

Aber gut dass du wenigstens merkst, dass du Mist gebaut hast.

0

Hallo,

das ist von Gemeinde zu Gemeinde und von Bundesland zu Bundesland ganz verschieden.

Bei uns hier in NRW muss man z.B. bei allen Hunden, die AUSGEWACHSEN über 20 kg wiegen oder über 40 cm Schulterhöhe haben, bei der Anmeldung eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Und dazu muss man tatsächlich eine Kopie der akutellen Police einreichen.

Dann wäre das für dich ziemlich dumm. Das kann bei euch aber völlig anders aussehen - da musst du dich bei deinem zuständigen Amt erkundigen.