Fällt es auf, wen man keine Hundesteuer zahlt?
Also ich kenne viele,die keine Hundesteuer zahlen. Nun würd ich gerne wissen, wie soll das denn auffallen, wer zahlt und wer nicht? Ne Freundin von mir hat 2 Jahre einen Hund und will ihn jetzt erst anmelden,da fällt denen doch auch nicht auf, dass sie den Hund 2 Jahre vorher zb nicht angemeldet hat,oder? Hab gehört bei der Anmeldung muss man den Vorbesitzer des Hundes angeben, also die Adresse von dem, aber sie hat den Hund aus einem Internetforum wo er abgegeben wurde, und außer denmVornamen weiß sie ja garnichts von den Vorbesitzern, also fällt dies dann eigentlich nicht auf,da sie keine Vorbesitzer angeben kann,oder?
6 Antworten
wenn man pech hat wird man kontrolliert und das kann eine hohe strafe kosten.
ich war im august mal wieder in deutschland mit meinen hunden -da ich england wohne zahle ich natuerlich in deutschland keine hundesteuer(in england auch nicht - gibt es dort nicht). dann wurde ich prompt kontrolliert, die dame von der stadt wollte mir eine bussgeldbescheinigung aufdruecken -erst als ich in emien englsiches auto mit englischem nummernschild und dem lenker auf der englsichen seit einstieg gab sie klein bei...
also deine freundin soll zum amt gehen und ihre angaben machen, vielleicht galubt man ihr -vielleicht nicht...
Die Wahrscheinlichkeit vom Ordnungsamt kontrolliert zu werden ist relativ gering, und wenn die kommen wird dich wohl ein lieber Nachbar denunziert haben. 100 %. So lief es jedenfalls für uns in Rlp in Ediger Eller und nicht nur für unseren Hund auch für ein zum Verkauf stehendes Auto und ein Parkproblem. Das ist halt die deutsche Mentalität auf dem Land. Das Ordnungsamt hat andere Probleme die müssen Geld eintreiben siehe Knöllchen
Es ist wie im übrigen Leben auch. Manche halten sich an Gesetze, andere nicht. Ich frage mich, wie Du den Hund ordentlich versorgen willst, wenn Du nicht mal die paar Euro Hundesteuer zahlen willst.
Du wirst hier hoffentlich keine Tipps erwarten, wie man sich vor der Hundesteuer drückt.
Viele drücken sich einfach davor, ist ja auch unnötig finde ich auch, wobei ich sie bezahle für meinen Hund. Aber ist einfach unnötig. Und Leute, die zb Hartz 4 kriegen haben zwar Geld für mal Futter und das bisschen für Tierarzt, aber noch Hundesteuer ist für Hartz 4 Empfänger zb einfach zu teuer.
Oft fällt es nicht auf. Aber es gibt immer mehr Kontrollen von der Polizei bzw. Ordnungsamt (haben sie letztens im Fernsehen gebracht, weil so viele nicht zahlen) und wenn bei so einer Kontrolle heraus kommt, daß der Hund nicht angemeldet wird - gibt es eine saftige Strafe.
Und wenn mal irgendwas mit dem Hund passiert - z. B. Beißunfall, Autounfall - also irgendwas bei dem die Polizei oder das ORdnungsamt eingeschaltet wird, dann fällt es auch auf und dann wird´s richtig blöde. Und glaub mir, sowas passiert schneller als man denkt.
Bei uns hat vor 1 Jahr das Amt angerufen und nachgefragt, denn irgend jemand hat wohl beim Amt angezeigt, daß wir 2 Hunde haben, aber nur für einen zahlen würden. Dies stimmte aber nicht - nur das der eine Hund auf mich und der andere auf meinen Freund läuft. Also kein Thema - aber das Amt fragte nach.....
Ich würde immer und generell den Hund anmelden. Was ist, wenn´s rauskommt? Die Strafen sind heftig und wenn noch irgendwas anderes passiert, ist ruck zuck der Hund abgenommen. Also anmelden.
Für die Anmeldung kannste beim Amt anrufen und das Formular zusenden lassen oder abholen - evt. findest DU es auch im Internet und dann sieht Deine Freundin ja, was die wissen wollen - denn auch das ist unterschiedlich.
Ich habe eine Nothündin, die eine Freundin von mir jemanden weg genommen hat. Ich wußte nichts vom Vorbesitzer. Ich wußte auch nicht, ob ich sie behalte oder ob sie überlebt. Ich habe beim Amt am zweiten Tag angerufen und habe denen das genauso gesagt. Die haben sich das aufgeschrieben und mich gebeten, daß ich mich in 4 Wochen nochmals melde um mit zu teilen, ob sie lebt und ob ich sie behalte. Ich habe das auch gemacht und dann nachträglich die Steuer für die 4 Wochen bezahlt. Sie hatten es aber vermerkt, falls ich kontrolliert werde.
Wenn man einen Hund hat, dann kann man auch die Steuer dafür zahlen.
Mein Hund ist angemeldet und es ärgert mich sehr. In über 20 Jahren als Hundebesitzerin wurde ich nicht einmal kontrolliert.
In meinem Bekanntenkreis gibt es viele Hunde. Nur ein Einziger außer meinem ist angemeldet.
Und ehrlich gesagt verstehe ich es. Das Zahlen der Hundesteuer ist schlichtweg sinnbefreit.
Ich empfehle, den Ursprung der Hundesteuer nachzulesen. Ist sehr interessant.