Hufstrahl vom Pferd dreht sich etwas nach innen?
Der Strahl meines Pferdes dreht sich etwas nach innen. Soll man es beobachten oder gleich einen Tierarzt anschauen lassen? Ist lahmfrei und zeigt auch sonst keinerlei Auffälligkeiten. An 3 Hufen dreht der Strahl sich nach innen an einem nicht.
Bessere Fotos konnte ich leider alleine nicht machen
Bitte stelle geeignete Fotos ein, dann kann man es besser beurteilen.
Hab's ergänzt besser ging es leider nicht.
Diese Bilder sind maximal ungeeignet. Bitte mache Fotos von sauberen Hufen.
Die hab ich davor ausgekratzg, wenn er sie wieder abstellt sehen sie aber sofort wieder so aus, weil das Wetter und der Boden dafür nicht geeignet sind.
Dann suche Dir bitte eine Stelle mit geeignetem Boden und spüle die Hufe mit dem Schlauch oder einer Gießkanne ab.
Es gibt keine Stelle mit geeignetem Boden wir stehen in einem Offenstall da is alles normaler Boden und das ist mir bei dem Wetter einfach nicht möglich alleine
Straße vorm Grundstück nehmen ...
Wann war da zuletzt ein Hufbearbeiter dran? So ausgelatscht, wie die Hufe aussehen, sind sie mehr als nur dran.
Nächste Woche Montag kommt er wieder war vor etwas mehr als einem Monat da. Kann ich warten bis er kommt oder soll ich lieber gleich einen Tierarzt schauen lassen?
6 Antworten
Tierarzt nein, aber das Pferd ist mehr als überfällig.
Der Gammel frisst sich in den strahl gerade richtig rein, die Eckstreben legen skn komplett auf die Sohle.
Insgesamt deutlich kürzere Intervalle mit viel hartem Boden und man bekommt den Strahl auxh wieder gut in den Griff.
Das Drehen der Strahlspitze ist anhand der Belastung des Hufes normal. Insbesondere, wenn der Huf derart überfällig ist.
Ok, Dankeschön! Hatten wir noch nie und der Hufschmied kommt immer jedes Monat aber werde mit ihm am Montag sprechen ob er öfter kommen kann.
man sollte sich eher gedanken darum machen, welcher hornochse die hufe nicht pflegt und welcher schwachmat sie bearbeitet.
und auch alleine kannst du einen huf wenigsten säubern, bevor du was fotografierst.
auf dem zweiten bild ist jedenfalls zwischen dem dreck rudimentär zu erkännen, dass die weisse linie ziemlich schwarz-gammlig aussieht.
Ist aber kurzfristig aufgetreten war vor einer Woche noch nicht sok
danke für diese überaus wichtige info in einem nebenkommentar.
ja - tierarzt bestellen.
und nächstes mal eckdaten - alter, fütterung, haltung, bekannte chronische erkrankungen, rasse, grösse, bild vom ganzen pferd etc. pp
Es handelt sich hier sicherlich um eine Fehlstellung, aber nicht überbewerten, weil kein Pferd seine Beine völlig senkrecht und symmetrisch belastet.
So eine Drehung zu analysieren geht nur vor Ort. Dabei muss man vom Becken bis zu den Hufen die Winkel seitlich als auch frontal analysieren.
Das ist wirklich sehr schwierig, weil sich Fehlstellungen und die Vorwärtsbewegung überlagern.
Die Drehung ist vor allem oft in dem Fessel-und Krongelenk am schlimmsten. Pferdebeine bestehen aus Scharniergelenken (wie unser Ellenbogengelenk), wo eine Drehung im Gegensatz zu Kugelgelenken nicht möglich ist.
Nur eine Beugung und Streckung sind möglich. Die Drehung ist für die Gelenke schädlich und der Verschleiß erhöht. Aber wie gesagt, wenn das Pferd nicht im Leistungssport geht und kein reines 23 h-Boxenpferd ist, so dass Sehnen fest sind und die Gelenke schön "geschmiert" sind, würde ich das nicht überbewerten.
Es sollte darauf geachtet werden, dass vor allem die Hufstellung durch die ungleiche Belastung (sicherlich außen oder diagonal erhöht) nicht drunter leidet und eine unsymmetrische Belastung durch falschen Abrieb diese Unsymmetrie verstärkt. Mangelndes Gleichgewicht, schlechte Trittsicherheit und zu wenig Muskeln tragen ebenfalls zu einer Verschlechterung bei.
www.klassikreiten.de (du kannst diese Webseite auch nutzen.) Lg
Ist aber kurzfristig aufgetreten war vor einer Woche noch nicht so
Alles klar,hoffe das so was nicht ganz wichtig ist oder riskant ist.Schönes WE Lg.
Da ist dringend ein Hufschmied nötig! Nicht wegen dem Strahl sondern generell.
Wenn er dann schonmal da ist kann er auch was zum Strahl sagen. Sieht für mich nicht problematisch aus, aber ein Huf-Fachmann kann da sicher am ehsten was zu sagen.
Der Hufschmied hätte schon letzte Woche an Tanzen sollen, das ist überflüssig
Hatte bis jetzt nie so komisch ausgesehen und er war immer nur einmal im Monat da, aber werden am Montag mit ihm reden ob er ödter kommen knn
So, wie es bei den Nachfragen steht, hat dieser Huf null Gegendruck, steht nur weich. Da gehört wohl spazieren gegangen. Ich frage mich immer, warum man die Flächen nicht befestigt. Der Preis für die Befestigung wäre günstiger als die Folgen.