Wie weit wohnst du vom Meer weg? Oder kennst du jmd der dir Meerwasser schicken kann? Bestes Mittel gegen Ekzem!

...zur Antwort
Ich brauche DRINGEND HILFE beim Longieren?

Hey ich brauche unbedingt eure hilfe

Gestern wollte ich mein Pferd laufen lassen im Longierzirkel, im Schritt ist es schon sehr sehr faul gewesen. Als ich in vorwärts treiben wollte blieb er stehen. Das die ganze Zeit, ich habe ihn nicht vorwärts bekommen. Als uch dan Antraben wollte hab ich "terab" gesagt und dann ist er direkt stehen geblieben. So ging es die ganze Zeit weiter. Es war richtig mühsam. Dann habe ich bin ich zu ihm und habe ihn am Halfter gehalten und habe die ganze Zeit terab gesagt, ich muss zugeben ich habe auch bißchen am Halfter gezogen, und mit der Gerte gab es auch n klappts auf den Po. Ich selber habe trab Bewegungen gemacht. Er ist dann etwas schneller im Schritt gelaufen. Ich habe mich gefühlt als würde ich ihn hinterher ziehen. Er hat noch immer nicht getrbt. Dann waren meine nerven zuende, bin ich dann kurz aus dem Zirkel raus eine Pause durchatmen und habe es nocheinmal brobiert, hat dan aber genau so schlecht geklappt wie zuvor. Dan habe ich mich entschieden wir gehen einfach die Straße hoch und runter im Trab wo ich auch daneben mitlaufen. Das hat dann recht gut geklappt.

Das war nicht nur so gestern auch die anderen male. Nur die anderen male konnte ich ihn Motivieren zu traben gestern jedoch nicht. Galopp macht er auch ganz schrecklich wenn er überhaupt macht er kreuzgalopp oder wie ein Kamel.

Was soll ich jetzt tun?

Hat er irgendwas am Körper?

Ich weiss jetzt nicht wie es weiter gehen soll.

Er wird ni ht mehr geritten. Denn er ist nur 120cm und 24 Jahre.

Ich hatte nicht das Gefühl dass er mich nicht versteht. Denn ich sage genügend laut Terab und mit der Gerte in der luft auch. Mein Körper ist angespannt.

Bitte ernste antworten und von erfahrenen Leuten! Danke!

...zum Beitrag

Ich würde dir empfehlen einen Trainer vor Ort zu Rate zu ziehen. Jemand der fer vor Ort mit deinem Pony helfen kann.

Wenn du laut und deutlich Kommandos gibst die das Pony kennt, kann es vllt sein dass deine Körpersprache nicht korrekt ist oder du zu weit vor der Bewegung stehst und ihn visuell abbremst.

Es gibt viele Möglichkeiten was da schief läuft. Das kann dir aber keiner sagen ohne dich mit deinem Pony gesehen zu haben.

Auch keiner hier in den ganzen Kommentaren.

Lass dich nicht entmutigen! Du brauchst aber Hilfe vor Ort :)

...zur Antwort

Das ist von Stall zu Stall unterschiedlich.

Da würde ich einfach mal nachfragen.

Wenn du z.B nur die Boxen einstreuen und fegen sollst während die Pferde auf der Weide sind, sollte das kein Problem darstellen. Wenn du sie aber vorher auf die Weide bringen musst, wirds ohne Erfahrung und mit Berührungsängsten schwierig.

Frag einfach mal nach was genau da deine Aufgaben wären. Ist eine ganz legitime Frage. Jeder Stall ist anders aufgebaut.

...zur Antwort

Ich habe den Langeooger Reiterhof To´n Peerstall 5 Jahre lang in leitender Position unterstützt und ich kann den Stall nur empfehlen. Die Pferde sind bombensicher und sowas von Lebensversicherungen aber trotzdem nett reitbar. Also auch keine Schlaftabletten oder verritten. Dort arbeiten nette Menschen und die Pferde werden super gehalten und gepflegt. Kann ich nur empfehlen.

www.langeooger-reiterhof.de

...zur Antwort

Hey. Ich bin auch der Meinung dass du dir vor Ort Hilfe suchen solltest.

Internettipps bringen hier nicht viel da wir das nich ungesehen beurteilen können.
Das Fohlen muss beigebracht kriegen wie es sich verhalten soll. Auch dafür können wir dir kein Patentrezept geben ohne dass wir euch Beide gesehen haben.

...zur Antwort

Ich bin Pferdewirtin von Beruf. Zu reiten hab ich genug Pferde. Ich wollte mal was anderes um mir mein Hobby wieder näher zu bringen.
Mein Shetty und ich gehen wandern, fahren Fahhrad und Inliner, machen Bodenarbeit und sind grad dabei am Langzügel zu arbeiten um ihn bald einzufahren.

...zur Antwort

Ich habe 5 Jahre dort gewohnt und bin nur aus beruflichen Gründen weg gezogen. Ich vermisse die Insel und meine Freunde.
Würde es jeder zeit wieder tun!

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Wenn dein Pferd beschlagen ist, ist es nicht ganz so schlimm wie Barhuf.

Wenn dein Pferd nicht beschlagen ist können sich Sottersteinchen in den Hufbohren und dort können Hufgeschwüre entstehen- muss aber nicht (wenn die Schottersteine spitz sind)

Wenn die Steine rund und relativ klein sind ist das hal so wild, wenn sie allerdings groß sind kann das Pferd sich leicht vertreten (Sehnenschäden oder Fissuren können auftreten)

Früher sind die Kutschpferde auch auf jedem Untergrund gelaufen und in manchen Teilen der Welt laufen die Pferde immer noch auf jedem erdenklichen Untergrund, dann allerdings immer in angemessener Geschwindigkeit.

Allerdings sind Schottersteine nicht Federnd. Auch wenn du vielleicht jetzt nicht merkst kann es sein das das auf die Gelenke geht.

Ein gutes Beispiel hierfür kommt aus dem Fußball (Habe selber die Erfahrung gemacht) Wenn ich auf Gras oder Kunstrasen spiele habe ich keine Probleme. Wenn ich aber auf Asche spiele habe ich immer mal wieder Knieschmerzen am nächsten Tag, das kommt daher das der Boden nicht mitfedert und die Gelenke mehr belastet werden.

Da Pferde "stille Leider" sind merkt man oft gar nicht das ein Problem besteht bis es dann so schlimm ist das sie anfangen lahm zu gehen.

Fazit, wenn die Schottersteine klein und rundlich sind ist die Gefahrt für Hufgeschwüre nicht allzu groß zumindest nicht wenn das Pferd beschlagen ist. Wenn der Boden nicht federt (Gras, Sand, Feldwege, Rindenmulch etc) können Probleme an den Gelenken auftreten (muss aber nicht)

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.