Hatte Thilo Sarrazin recht?
Er schrieb 2010 sein Buch „Deutschland schafft sich ab.“ Das Buch stand 2010 und 2011 insgesamt 21 Wochen lang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
Darin formuliert Sarrazin u.a. folgende Erwartungshaltung an die Zuwanderer nach Deutschland:
„Wer da ist und einen legalen Aufenthaltsstatus hat, ist willkommen. Aber wir erwarten von euch, dass ihr die Sprache lernt, dass ihr euren Lebensunterhalt mit Arbeit verdient, dass ihr Bildungsehrgeiz für eure Kinder habt, dass ihr euch an die Sitten und Gebräuche Deutschlands anpasst und dass ihr mit der Zeit Deutsche werdet – wenn nicht ihr, dann spätestens eure Kinder. Wenn ihr muslimischen Glaubens seid, o.k. Damit habt ihr dieselben Rechte und Pflichten wie heidnische, evangelische oder katholische Deutsche. Aber wir wollen keine nationalen Minderheiten. Wer Türke oder Araber bleiben will und dies auch für seine Kinder möchte, der ist in seinem Herkunftsland besser aufgehoben. Und wer vor allem an den Segnungen des deutschen Sozialstaats interessiert ist, der ist bei uns schon gar nicht willkommen.“
Sein Buch führte dazu, dass Sarrazin seine Position im Vorstand der Deutschen Bundesbank verlor und aus der SPD ausgeschlossen wurde.
45 Stimmen
13 Antworten
Die Erwartungen an Zuwanderer, die Sarrazin formuliert hat, sind die Voraussetzung dafür, dass Integration überhaupt möglich ist. Ich kann daran nichts Falsches finden. Die Interessen der aufnehmenden Gesellschaft müssen immer berücksichtigt werden, sonst funktioniert Zuwanderung auf Dauer nicht. Es ist absolut keine Zumutung, Anforderungen an Menschen zu stellen, die von Deutschland etwas (und zwar sehr viel) bekommen. Man darf und muss eine Gegenleistung dafür fordern. Schaut mal, wie es klassische Einwanderungsländer wie Kanada, Neuseeland usw. machen. Alles Nazis oder was? Gerade bei Männern aus bestimmten Kulturkreisen ist der "Wir haben für alles Verständnis"-Kurs total verfehlt. Die lachen über uns Softies. Koran, Sharia, Kalifat statt Bildung.
Die Sozialleistungen (Bürgergeld) jedenfalls sind ein Pull-Faktor, wodurch der Sozialstaat immer mehr aus den Angeln gehoben wird. Warum sonst wohl ist Deutschland so beliebt bei Migrationswilligen?
Wer die Augen aufmachen will, kann längst sehen, dass Sarrazin recht hatte. Gucken wir in 15 Jahren noch mal, was dann noch von Deutschland übrig geblieben ist. Und nein, man soll nicht verallgemeinern. Aber man muss einfach sehen, dass die bestehenden Probleme nur von einem bestimmten Personenkreis ausgehen. Und das auch aussprechen können, ohne sozial eliminiert zu werden.
Ich bin nicht mit jeder einzelnen Ausssage vertraut, die er in dem Buch getätigt hat, aber grundsätzlich man sagen, dass der Mainstream eben an Sarrazin das gleiche Frameing als Rechtsextremer abgezogen hat wie es heute auch zahlreich stattfindet.
Alles an diesem Zitat ist einwnadfreii zu unterschreiben.
Und genau DAS ist das Problem in Deutschland!
Er hatte vollkommen Recht, nur sagst du einmal offen die Wahrheit, dann wirst du gleich in die rechte Ecke gestellt und abgesägt.
Mittlerweile merken das auch immer mehr Menschen und Politiker, man muss nur mal beobachten was sich plötzlich alles ändern soll.... Aber letztendlich ändert sich eh nichts.
Der Sarrazin jedenfalls lacht sich doch völlig kaputt über das, was er vorausgesagt hat, denn es trifft zu.
Was für ein dummes Zeug. Natürlich erwarte ich nicht, dass spätestens die Kinder von Zuwanderern Schweinebraten essen, Weißbier trinken und Tracht tragen. Was ich erwarte, ist die Akzeptanz allgemeiner Grundwerte unseres Landes, wie sie sich grundsätzlich in unserer Verfassung finden. Das erwarte ich aber von allen Einwohnern.
Das ist ziemlich polemisch. Deutscher kann man sein, ohne Schweinebraten, Weißbier und Tracht.
Ich sitze nicht dauernd am Handy.
Deutsche Sitten und Gebräuche sind solche Verhaltensweisen, die von gebürtigen Deutschen einer bestimmten Altersgruppe üblicherweise an den Tag gelegt werden. Das lässt sich empirisch messen.
Je mehr man davon abweicht, desto Fremder ist man den gebürtigen Deutschen und desto fremder empfindet man sich selbst unter gebürtigen Deutschen.
Unsere Sitten und Gebräuche übernimmt man beispielsweise nicht, wenn man….
Seiner Tochter nicht erlaubt, am Schwimmunterricht teilzunehmen.
Niemals Weihnachten mit Weihnachstbaum gefeiert hat.
Als Frau ein Kopftuch trägt.
Sich nie über Siege der deutschen Nationalmannschaft gefreut hat.
Seine Kinder Mohamed und Ali nennt.
Den Jahresurlaub immer in der Türkei verbringt.
Für die eigenen Kinder keine Deutschen als Ehepartner akzeptiert.
Zuhause nicht deutsch spricht.
Kein einziges deutsches Kinder- oder Volkslied kennt.
Als Frau den Ehemann um Erlaubnis bitten muss, wenn man zu einer einer Feier des Arbeitgebers gehen will.
Kein einziges typisch deutsches Gericht mag.
Nie deutsche Medien nutzt.
usw usw
Seiner Tochter nicht erlaubt, am Schwimmunterricht teilzunehmen.
Gleichberechtigung steht im GG.
Niemals Weihnachten mit Weihnachstbaum gefeiert hat.
Was für ein Käse. Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, war das eine christliche und keine deutsche Veranstaltung. Wobei die Palme nicht einmal christlich ist.
Als Frau ein Kopftuch trägt.
Sorry, aber unter der Voraussetzung muss man auch permanent Tennissocken in Sandalen tragen.
Sich nie über Siege der deutschen Nationalmannschaft gefreut hat.
Häääh, wer sich nicht mit irgendwelchen Sportarten oder Mannschaften identifiziert, ist nicht deutsch? Warum?
Den Jahresurlaub immer in der Türkei verbringt
Da kenne ich haufenweise autochthone Deutsche, die das tun. Ist wohl doch ein urdeutscher Brauch.
Zuhause nicht deutsch spricht.
Warum, wenn man eine andere Muttersprache hat? Ich kenne etliche zweisprachig Aufwachsende Kinder. Besser geht es nicht.
Für die eigenen Kinder keine Deutschen als Ehepartner akzeptiert.
Auch vom GG abgedeckt.
Kein einziges deutsches Kinder- oder Volkslied kennt.
Die kennt jeder, der hier aufgewachsen ist.
Als Frau den Ehemann um Erlaubnis bitten muss, wenn man zu einer einer Feier des Arbeitgebers gehen will.
Und wieder die Gleichberechtigung aus der Verfassung.
Kein einziges typisch deutsches Gericht mag.
Weil mir Dinge nicht schmecken? Langsam wird es albern.
Nie deutsche Medien nutzt.
Rtl2 reicht?
Aber all das ändert nichts daran, dass ich die Forderung, die sich auf dem Niveau von Bier und Schweinebraten bewegt immer noch für Quatsch halte.
Bitte nicht Bayern (Schweinebraten, Weißbier, Tracht ) mit Deutschland verwechseln!
Betonung liegt hierbei auf "Überwiegend".
dass ihr mit der Zeit Deutsche werdet – wenn nicht ihr, dann spätestens eure Kinder.
Da fehlt mir eine Erklärung. Ein Deutscher ist per Gesetz jemand mit deutscher Staatsangehörigkeit. Und das ist auch die Definition die mir als die einzig sinnvolle erscheint. Mich stören Leute grundsätzlich nicht, die Inder, Schotten oder Araber sind, auch wenn sie sich für ein anderes Land als Wohnort entschieden haben.
Und wer vor allem an den Segnungen des deutschen Sozialstaats interessiert ist, der ist bei uns schon gar nicht willkommen.“
Stimmt, aber das haben wir selbst verbockt. Wenn man lächerlich großzügig zu jedem ist darf man sich nicht beschweren dass es ausgenutzt wird.
Aber wir erwarten von euch, dass ihr die Sprache lernt, dass ihr euren Lebensunterhalt mit Arbeit verdient, dass ihr Bildungsehrgeiz für eure Kinder habt, dass ihr euch an die Sitten und Gebräuche Deutschlands anpasst
Dem kann ich zustimmen. Anders funktioniert Integration nicht.
Sein Buch führte dazu, dass Sarrazin seine Position im Vorstand der Deutschen Bundesbank verlor und aus der SPD ausgeschlossen wurde.
Das war aber nicht auf die oben zitierten Zeilen zurückzuführen, sondern überwiegend auf seine doch recht diskrimminierende Wortwahl in anderen Passagen sowie seine extrem Laienhafte Ausformulierung genetischer Zusammenhänge.
Es ist leider unstrittig, dass ein erheblicher Teil der muslimischen Migranten, diese Erwartungen nicht erfüllen will. Das ist natürlich deren gutes Recht. Für Deutschland aber ein großes Problem.