Grüne Partei führen ganzjährige Silvester Raketen Verbot ein für den Privaten Verkauf im Wahlprogramm mit Erfolg , was meint IHR kommt es zum Aufstand?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Grünen wollen immer irgendein Schwachsinn, dadurch wirds trotzdem nicht wahr.

An dem ganzen chaos zu Silvester ist auch nicht das Feuerwerk schuld, sondern teils dumme Menschen und generell das aktuelle chaos in unserem Land. Kugelbomben z.b. sind an sich nicht unsicher, man muss sie nur richtig nutzen. Wenn aber dumme auf die idee kommen sie in Plastikrohre zu stecken und sich dann wundern, wenn es ihnen um die ohren fliegt..ist denen eben auch einfach vor Dummheit nicht mehr zu helfen. Feuerwerksverbote werden auch nichts bringen, die gibts doch jetzt schon teilweise in Städten, juckt am ende niemanden. Genauso wie ihr Schwachsinn mit den Messerverbotszonen..

Feuerwerk ist Tradition und die sollte auch grundsätzlich erhalten bleiben. Ich und viele andere können nichts dafür, das in diesem Land keine Ordnung mehr herrscht.


VampirDragon 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 10:06

Da Stimme Ich dir völlig zu,ABER durch diese dumme und schwachköpfe müssen andere auch Leiden. Stell dir mal vor das die Polizei,Notärzte,Feuerwehr,Ordnungsamt einfach sagen Sie schreiten NICHT mehr ein bei solchen Eveniments wegen der Sicherheit ( den wer garantiert den Behörden selber die Sicherheit und Schutz,NIEMAND ), was glaubst Du was hier im Land geschehen wird,es wird das pure Chaos ausbrechen und die gesamte Politik stürzt ein.

xCharaniax  27.01.2025, 12:30
@VampirDragon

Die sind aber auch schuld daran, das hier son Chaos herrscht. Vor Jahren war das noch nicht so. Aber das passiert, wenn man die falschen leute an die Macht lässt, die das land stückweise zerstören. Und eine Polizei z.b. trägt da ganz sicher Mitschuld, die sind verpflichtet das zu tun, was richtig ist, nicht die Marionetten des Staates zu spielen.

Und wenn ich mir anschaue, was viele seit Jahren wählen, dann tragen die meisten Einsatzkräfte da bestimmt eine Mitschuld. Klar, tun sie mir auch leid, aber an ihrer schuld, ändert das nichts.

Ob ein Feuerwerksverbot an all dem was ändert, zweifel ich aber auch ganz stark an. Dann herrscht anderweitig chaos oder trotzdem durch Feuerwerk.

xCharaniax  27.01.2025, 12:44
@VampirDragon

Außerdem, du redest von dem Silvester Chaos, was ist denn mittlerweile mit dem normalen täglichen Chaos? Dagegen ist Silvester doch eig. gar nichts. Da stellen sich alle Einsatzkräfte auch täglich den Messerattacken und allem, bei dem sie genauso verletzt werden können und getötet (Solingen). Das ist eig. viel schlimmer, da es nicht nur ein Tag im Jahr ist, sondern das ganze Jahr über.

VampirDragon 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 13:40
@xCharaniax

Da ist auch nicht's zu zweifeln. Aber leider existiert in der Bundesrepublik keine Ordnung mehr und jeder macht was er will weil die Gesetze zu mild sind und die Politik kümmert sich leider nicht mehr darum,es Gerät alles außer Kontrolle auch wenn es andere NICHT wahr haben wollen. Es ist NICHT mehr das DE was Ich kenne. Durch diese Migration was außer Kontrolle geraten ist geht alles den Bach runter und kein Gesetz kann Sie stoppen den Sie tauchen gleich unter. Bis die Politik NICHT mal eine richtige Ordentliche Reinigung macht wird unser Land in das Chaos stürzen und danach fängt es richtig an. Man kann es auch so nennen das Land zu Destabilisieren. LG

xCharaniax  27.01.2025, 13:41
@VampirDragon

Ja, da stimm ich dir zu. Wenn wir so weiter machen, haben wir in paar jahren das Kalifat was hier herrscht. Dann ist Deutschland endgültig geschichte.

Oh, ja. Durch das Verbot wird es ganz sicher kein privates Feuerwerk geben. Ganz, ganz bestimmt. Schwarzmarkthändler werden keinen Reibach machen, die Notaufnahmen werden nicht, nach wie vor voll sein, wegen Feuerwerk aus Osteuropa und zu Silvester heißt es, nach 22 Uhr herrscht Nachtruhe.

LG.


Kleidchen2  27.01.2025, 09:51

Nein, es wird ja immer nichtprivate Feuerwerke geben.

apt2nowhere  27.01.2025, 11:23
@Kleidchen2

nichtprivate Feuerwerke - was ist das denn ?

du meinst, die Gemeinde/Stadt/Land machen dann ein sozusagen öffentliches Feuerwerk ? oder sieht man das nur im TV ?

apt2nowhere  27.01.2025, 11:37
@Kleidchen2

muss dann jeder Einwohner eine Feuerwerksabgabe zahlen ? das muss die Gemeinde doch finanzieren - sie braucht dazu -so denke ich- auch einen Fachmann für das Feuerwerk (vielleicht Feuerwehr?)

ich denke, die wenigsten werden bereit sein, auch noch eine solche Abgabe zu zahlen - ich z.B. habe mich noch nie darum gerissen - wir haben es in der Vergangenheit im kleinen Umfang veranstaltet, für die Kinder und Enkel, da lernten sie auch gleich, dass man vorsichtig damit umgehen muss , also dass es schön anzusehen ist, dass man damit aber keinen Blödsinn anstellen darf, da eben auch gefährlich

war schön, das ist aber Geschichte

Kleidchen2  27.01.2025, 11:57
@apt2nowhere

Da zhalen die Leute Millionen für die Knallerei und sind nicht bereit, einen Bruchteil für ein Gemeinschaftsfeuerwerk auzudrücken?

Zwitscherling  27.01.2025, 12:35
@Kleidchen2

Ja. Ich wollte nur ausdrücken, dass es trotz eines Verbotes, kein ausbleiben von privaten Feuerwerk geben wird.

VampirDragon 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 09:54

Bist Du für ein Verbot oder gegen ein Verbot ?? Ehrlich ohne zu leugnen.

aber der was sich NICHT halten tut an das Gesetz wird es ab 2025 richtig spüren

Ist das Deine Sichtweise? Mit dieser Grammatik?

Ich habe noch Herrn Scholz im Ohr:

"Finde ich irgendwie komisch"

Und dabei wird es wohl auch bleiben. Muss Dir ja nicht schmecken. Und damals war eigenes Feuerwerk auch kein Problem.

Städte mit grünen Oberbürgermeistern haben seit Jahren an Silvester schon Feuerwerksverbote in den Innenstädten.

Der Punkt im Wahlprogramm wundert mich also nicht. Die Bevölkerung ist bei dem Thema mittlerweile fast 50/50 gespalten und die 13% Grünen-Wähler begrüßen ein solches Verbot sicherlich.

Die anderen wählen vermutlich so oder so eine andere Partei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

VampirDragon 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 09:58

Ja,aber wenn die anderen Parteien mitreißen mit den Grünen,dann können die Menschen in DE hoch und niederspringen vor Wut. Und was es angeht mit dem Schwarzhandel aus Polen,Czech da werden Kontrollen eingeführt bei der Grenze und Du bist Weg vom Fenster.

vanOoijen  27.01.2025, 10:02
@VampirDragon

Kann passieren. Aber noch eine Branche zu zerstören passt nicht in die Zeit.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass Feuerwerk in bestimmten Berliner Bezirken verboten wird, oder generell in großen Städten. Die Menschen auf dem Land haben an Silvester nichts anderes als privates Feuerwerk und da gab es auch nie Probleme damit.

Mogli333  27.01.2025, 14:29

Die durch private Feuerwerke an Silvester verursachten volkswirtschaftlichen Schäden sind beträchtlich und umfassen verschiedene Bereiche:

1. Gesundheitskosten: An Silvester steigt die Zahl der Verletzungen durch Feuerwerkskörper signifikant. So wurden am Neujahrstag 2023 in deutschen Krankenhäusern 100 Patienten mit typischen Feuerwerksverletzungen stationär aufgenommen, während der Tagesdurchschnitt bei 26,5 liegt. Hinzu kommen jährlich etwa 8.000 Menschen, die zu Silvester Schädigungen des Innenohrs durch Feuerwerkskörper erleiden.

2. Sachschäden: Feuerwerke verursachen regelmäßig Brände und andere Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden. Allein in Österreich werden durch Feuerwerke jährlich Brände mit Schadenssummen bis in Millionenhöhe verursacht. In Deutschland rechnen Versicherer zum Jahreswechsel mit bis zu 1.000 Fahrzeugbränden durch Feuerwerkskörper.

3. Umweltbelastung: Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern werden jährlich rund 2.050 Tonnen Feinstaub (PM10) freigesetzt, der größte Teil davon in der Silvesternacht. Diese Menge entspricht knapp einem Prozent der gesamt freigesetzten Feinstaubmenge in Deutschland.

4. Wirtschaftliche Verluste: Aus volkswirtschaftlicher Sicht werden durch privates Feuerwerk erhebliche Summen ausgegeben, die in anderen Bereichen produktiver eingesetzt werden könnten.

Obwohl keine exakten Gesamtschadenssummen vorliegen, verdeutlichen diese Punkte die erheblichen volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Silvesterböllerei.

Kleidchen2  27.01.2025, 09:52

Es ist eine Mehrheit für ein privates Böllerverbot

vanOoijen  27.01.2025, 10:12
@Kleidchen2

Es ist nur ein Tag im Jahr und dem steht das entgegen:

Zwischen 2013 und 2019 lagen die Umsätze zwischen 122 und 137 Millionen Euro im Jahr, dann folgt ein Einbruch wegen des Verbots von privatem Feuerwerk in der Corona-Pandemie, 2022 und 2023 gab es dann Rekordumsätze in Höhe von 180 Millionen Euro.28.12.2024

Wenn man am 29.12. einkaufen geht und sieht bei wievielen Leuten Feuerwerk im Einkaufswagen liegt kann man das kaum glauben.

Demos gegen Feuerwerk gab es auch noch keine.

knapp 40 Millionen Euro pro Jahr weniger für die Staatskasse.

Kleidchen2  27.01.2025, 10:15
@vanOoijen

Hast du mal rausgefunden, wie groß der volkswirtschaftliche Schaden durch Böller ist? Und wenn Gemeinden ein eigenes Feuerwerk veranstalten bringt das doch auch Umsatz.

vanOoijen  27.01.2025, 10:23
@Kleidchen2

Ne, Du?

Ich muss ja wohl nicht auch noch selbst Gegenargumente recherchieren.

Eine angenommene Petition ist noch lange kein Gesetz. Und ich glaube auch nicht, dass es soweit kommen wird.


TomBraunschweig  27.01.2025, 10:28

Hier geht’s nicht um irgendeine Petition, sondern um das Wahlprogramm von Bündnis90/ Die Grünen.

TomBraunschweig  27.01.2025, 10:40
@ErsterSchnee

Ja, ein Wahlprogramm ist weder ein Gesetz noch eine Petition.

Ja und?

Ich habe Dich lediglich darauf hingewiesen, dass Dein Text leider wenig Bezug zu der Frage hat, die hier gestellt wurde.

TomBraunschweig  27.01.2025, 11:14
@ErsterSchnee

Doch, habe ich. Auch diese Zusatz-Info, die so unwesentlich ist, dass sie gerade mal in einem einzigen Nebensatz erwähnt wird.

Hast Du die Frage "Grüne Partei führen (...) Verbot ein" denn nicht gelesen?
In Ihr geht's um die Partei B'90 / Die Grünen:

Endlich mal eine gute Nachricht von der Grüner Partei
Die Deutsche Politik hat Reaktioniert einstimmig und die Grünen auch
Quelle: Wahlprogramm der Grünen Partei.
TomBraunschweig  27.01.2025, 11:54
@ErsterSchnee

Darauf, dass die Fragestellung sachlich falsch und unsinnig ist, hättest Du ja in Deiner Antwort eingehen können. ;)

ErsterSchnee  27.01.2025, 12:00
@TomBraunschweig

Es ist nicht mein Problem, wenn dir die Antwort nicht gefällt - oder du sie gar nicht erst verstehst.

Was willst du eigentlich von mir?

TomBraunschweig  27.01.2025, 13:10
@ErsterSchnee

Ich verstehe, dass die „Antwort“, die Du geschrieben hast, keine Antwort auf die Frage ist, die hier gestellt wurde.

Was willst du eigentlich von mir?

Ich will nichts „von Dir“. Sondern für Dich.

Ich wollte Dich bloß darauf hinweisen, dass Deine „Antwort“ keine Antwort auf die Frage ist, die hier gestellt wurde.

ErsterSchnee  27.01.2025, 13:14
@TomBraunschweig

Selbstverständlich ist sie daa. Wie gesagt - wenn du sie nicht verstehst, dann ist das nicht mein Problem.

TomBraunschweig  27.01.2025, 13:34
@ErsterSchnee
Selbstverständlich ist sie daa.

Wo?

Wie gesagt - wenn du sie nicht verstehst, dann ist das nicht mein Problem.

Wie gesagt: Ich verstehe, dass Dein Text, den ich hier kommentiere, keine Antwort ist.

Falls Du diese Tatsache nicht verstehst, ist das nicht mein Problem.
Aber diese Tatsache habe ich Dir mitgeteilt.

ErsterSchnee  27.01.2025, 13:36
@TomBraunschweig

Wo? Direkt im ersten Satz. Kannst du lesen?

Und ja, ich verstehe, was du sagen möchtest. Aber ich verstehe auch, dass du damit nicht Recht hast.

TomBraunschweig  27.01.2025, 13:42
@ErsterSchnee
Wo? Direkt im ersten Satz.

In Deinem ersten Satz?
Nö. In Deinem ersten Satz beantwortest Du nicht die Frage, die hier gestellt wurde, sondern lenkst Deine Aufmerksamkeit auf einen einzigen Nebensatz, der in der Erklärung zur eigentlichen Frage steckt.

Du lenkst Deine Aufmerksamkeit auf eine winzige Kleinigkeit.
Und somit vom eigentlichen Thema weg.

Kannst du lesen?

Ja. Deswegen weiß ich ja, dass Deine "Antwort" keine Antwort ist.

Schade, dass Du nicht lesen kannst.

Und ja, ich verstehe, was du sagen möchtest.

Nö. Ganz offensichtlich tust Du das nicht.
Wenn Dein Satz wahr wäre, würdest Du ja nicht so einen Unsinn behaupten wie Du's bspw. im folgenden Zitat tust:

Aber ich verstehe auch, dass du damit nicht Recht hast.

Tatsache ist: Ich habe recht.
Schade, das Du diese Tatsache nicht verstehst.