Was wir derzeit beobachten, ist in der Tat Teil eines gezielten hybriden Kriegs, der nicht mit Panzern, sondern mit Propaganda, gezielter Desinformation, wirtschaftlicher Erpressung und systematischer Einflussnahme geführt wird – und China spielt darin eine zentrale Rolle.
Gerade in sozialen Netzwerken wie Telegram, X (ehemals Twitter) oder TikTok sind massenhaft Inhalte zu finden, die einem ganz bestimmten Muster folgen:
Der Westen wird als moralisch verkommen, dekadent, schwach und zerstritten dargestellt – während China als diszipliniert, modern, erfolgreich und überlegen erscheint.
Diese Narrative sind kein Zufall. Sie sind Teil einer langfristig angelegten Strategie, die gezielt Zweifel sät, Spaltung erzeugt und das Vertrauen in demokratische Gesellschaften untergräbt – auch hier in diesem Forum klar zu beobachten.
China führt einen Informationskrieg gegen den Westen:
– Mit staatlich gesteuerten Internet-Armeen, die Kommentare, Videos und Beiträge in sozialen Netzwerken steuern
– Mit ausländischen Sprachkanälen wie CGTN oder Global Times, die gezielt regimetreue Inhalte in westliche Länder tragen – oft in deutscher Sprache und angepasst an hiesige Diskussionen
– Mit Plattformen wie TikTok, auf denen regimekritische Inhalte unterdrückt und staatlich gewünschte Inhalte gepusht werden
– Mit gezielter Unterstützung von pro-chinesischen Meinungsmachern, die sich als unabhängig geben, aber das System verteidigen
– Mit inszenierten Online-Kampagnen, die vorgaukeln, aus der Bevölkerung zu stammen – in Wahrheit aber zentral gesteuert werden
In diesem Kontext ist auch die Rolle der AfD und einzelner Akteure wie Maximilian Krah zu sehen, die gezielt Narrative verbreiten, die aus russischer und chinesischer Staatspropaganda stammen – darunter die Erzählung vom „verfallenden Westen“ oder der „Überlegenheit“ autoritärer Ordnung. Dass es dabei Kontakte zu autoritären Regimen und Geldflüsse aus dubiosen Quellen gibt, ist kein Zufall – sondern Teil der Einflussstrategie.
China unterstützt Russland im Ukrainekrieg – und das ist mehr als bloße Partnerschaft, es ist Teil eines gemeinsamen Feldzugs gegen den Westen:
– China liefert in großem Umfang Technologie, Ausrüstung und Komponenten, die für die russische Kriegsführung von zentraler Bedeutung sind. Dazu zählen Bauteile für Drohnen, Funk- und Satellitentechnik, Navigationssysteme, Zielsteuerung, Mikroprozessoren sowie Maschinen und hochpräzise Werkzeuge zur Reparatur und Neuproduktion von militärischer Ausrüstung. Viele dieser Güter gelangen trotz westlicher Sanktionen über Umwege nach Russland – oft über Drittstaaten oder Tarnfirmen. Diese materielle Unterstützung erfolgt nicht offen, aber systematisch – und ohne sie hätte Russland erhebliche Schwierigkeiten, seine militärischen Kapazitäten in diesem Ausmaß aufrechtzuerhalten.
– China hat in der UNO kein einziges Mal eine Resolution gegen Russland unterstützt – nicht nach Kriegsverbrechen, nicht nach der Annexion, nicht nach Angriffen auf zivile Ziele.
– Durch massive Öl- und Gasimporte aus Russland sichert China Moskau Milliarden-Einnahmen, um den Krieg fortzusetzen – zusätzlich erfolgt der Handel zunehmend in Yuan, um westliche Finanzsanktionen zu umgehen.
Chinas Verhalten ist kein Zufall – es ist strategisch. Die Unterstützung Russlands ist Teil einer größeren Konfrontation mit dem Westen, in der China wirtschaftlich, technologisch und ideologisch Einflussräume schaffen und Demokratien schwächen will.
Gleichzeitig wird im Innern das System der totalen Überwachung perfektioniert:
Gesichtserkennung, Bewegungsverfolgung, staatlich gesteuerte Punktesysteme zur Bewertung von Verhalten – all das macht Protest oder Abweichung unmöglich, bevor sie überhaupt entstehen können.
Ein Regimewechsel, wie wir ihn in Demokratien durch Wahlen ermöglichen, ist in China unmöglich geworden.
Denn wer rund um die Uhr überwacht wird, wer für jedes Wort und jeden Kontakt bestraft werden kann, der kann kein politisches Gegengewicht mehr bilden.
Diese Realität muss man zur Kenntnis nehmen – denn nur wer sich der systematischen Einflussnahme im Netz, der gezielten Desinformation und der Spaltung unserer Gesellschaft als Teil eines hybriden Kriegs sowie der strategischen Tragweite der chinesischen Unterstützung für den russischen Angriffskrieg bewusst ist, erkennt, dass hier eine autoritäre Supermacht gezielt an einer neuen Weltordnung arbeitet – geprägt von Kontrolle, Machtkonzentration und dem ideologischen Fundament ihres eigenen autoritären Systems.