Glutenfreie Ernährung vor Test auf Zöliakie?
Hallo,
ich habe seit langer Zeit mit Magen/Darm zu kämpfen und von der Symptomatik her besteht der Verdacht, dass ich Gluten nicht mehr vertrage und/oder Zöliakie haben könnte.
Da mein Termin beim Internisten aber noch Monate(!) hin ist, weiß ich nicht so recht wohin mit mir. Ich habe angefangen mich glutenfrei zu ernähren, habe aber nun gelesen, dass eine glutenfreie Ernährung den Bluttest auf die Antikörper verfälscht und man evtl. ein falsches Ergebnis erhält.
Ist das richtig, sollte ich mich bis zum Termin doch "normal" mit Gluten ernähren?
Ich weiß bisher auch noch nicht, ob die glutenfreie Ernährung überhaupt was bringt, weil die Symptome doch immer mal wieder auftreten, aber wenn man so ewig auf den Arzttermin warten muss grübelt man halt und probiert rum. Andere Lebensmittel habe ich eigentlich weitgehend ausgeschlossen und bin entsprechend ratlos.
6 Antworten
Vor dem Bluttest solltest du dich tatsächlich nicht glutenfrei ernähren, das Ergebnis kann verfälscht werden. Eine Diagnose ist aber ggf. sehr wichtig für dich.
Könnte dein Hausarzt vielleicht inzwischen "aushelfen"? Prinzipiell ist das möglich, dass er/sie dir Blut abnimmt und auf Zöliakie testen lässt. Einige Hausärzte tun das auch.
Das ist richtig, das verfälscht die Werte! Da es aber schädlich wäre sich glutenhaltig zu ernähren wenn du wirklich Zölliakie haben solltest, würde ich den Zeitraum so kurz wie möglich halten. Wie lange sollte dir die Ärztin/Arzt sagen, frag unbedingt
das kann es sein aber kann auch alles andere sein.. Lass vor allem mal Müsli, Milch, Fitness Produkte weg nd fange an.
Glutenfrei sich zu ernähren ohne mit einem Arzt gesprochen zu haben ist schädlich..
Mein Parten kind als Beispiel dachten wir auch jahrelang das sie Zöliakie hat da ihre mutter dies auch hat.. sie hatte immer durchfall und und magenkrämpfe.. um es kurz zu machen nach vielen Tests war es eine Maismehl allergie.. dieses Teufelszeug ist überall drin selbst in Eiswaffeln.
Hi 👋
Ich würde dir raten dich normal zu ernähren (ist am Besten , kannst nichts wirklich falsch machen) der Arzt hat ja auch nicht gesagt das du dich Glutenfrei ernähren solltest .
Viel Glück 🍀 🍀 🍀
LG Bisciutluna 🍪
Hi, grüße dich!
Das ist richtig, wenn man sich vor einer Untersuchung glutenfrei ernährt, verfälscht das die Werte. Eine Glutenunverträglichkeit kann über das Blut festgestellt werden. Wenn du also noch so eine lange Wartezeit hast, kannst du in der Zwischenzeit auch zu deinem Hausarzt gehen und ihn fragen ob er diesen Wert abnehmen und überprüfen kann. Sollte das positiv ausfallen, kommst du zur Magen/Darm Spiegelung, um den Verdacht zu bestätigen.
Bei Glutenunverträglichkeit ziehen sich die Darmzotten im Dünndarm zurück und vermindern stark die Aufnahme von Nährstoffen. Das Immunsystem reagiert und eine Entzündung im Darm entsteht. Die Folge ist eine Mangelernährung. Mein Vater ist von Zöliakie betroffen, daher kenne ich mich mit dem Thema gut aus. Lass dich aber deswegen nicht abschrecken solange noch keine feste Diagnose gestellt wurde. Bei deinen Magen/Darm Problemen kann es sich auch um einen Reizdarm handeln. Ich spreche da aus Erfahrung :)
Liebe Grüße und gute Besserung