Ganzkörperplan oder Split bei 3 Einheiten pro Woche?
Ich trainiere jetzt seit ca. einem Jahr, fast durchgehend einen Ganzkörperplan, den ich natürlich von Zeit zu Zeit in verschiedenen Variablen ( Übungen, Übungsreihenfolge, Sätze und Wiederholungen usw.) variiert habe. Ich gehe drei Mal pro Woche trainieren (Mo.,Mi.,Fr.) und dehne mich zwei Mal pro Woche (Di. und Do.). Nun gehen die Meinungen sowohl im Internet, als auch bei den Trainierenden und Trainern im Studio stark auseinander. Die einen sagen, bei drei Einheiten pro Woche eigne sich ein Ganzkörperplan am besten, man solle aber nicht unbedingt zum Muskelversagen trainieren (was für mich schon etwas unlogisch klingt), die anderen sagen, man solle einen Split-Plan fahren, Push/Pull/Legs oder OK/UK. Ich bin mir nun eben nicht sicher, auf welche Meinung ich vertrauen soll, um den größtmöglichen Erfolg im Bereich des Muskelaufbaus zu erzielen. Ich persönlich würde rein logisch gesehen den Ganzkörperplan bevorzugen, da ich bei diesem einen Muskel eben drei Mal pro Woche trainiere, bei einem Split-Plan nur höchstens zwei Mal. Ich hoffe, ihr könnt mir mit euren Erfahrungen und Meinungen helfen. (Alter: 16 Jahre ; Größe: ca. 177cm ; Gewicht: ca.59 KG; falls diese Informationen benötigt werden sollten)
Danke und mit freundlichen Grüßen
Lennart
5 Antworten
Hallo!
Ich persönlich würde rein logisch gesehen den Ganzkörperplan bevorzugen,
Unbedingt. Ein Split ist bei 3 x Training die Woche einfach unsinnig
Oft orientiert man sein Training gerne an dem der Könner mit Profi - Niveau und 5 - 7 x Training die Woche .
Zusätzliches Risiko : Es werden vielleicht Muskeln nur 1 x die Woche trainiert. Muskeln sind ungeduldig - sie warten nicht gerne so lange auf einen neuen Reiz. Dann läuft Muskelaufbau gegen Muskelabbau.
Ein Ganzkörpertraining verhindert das.
Es wird einfach zu oft gesplittet. Wirklich Sinn macht das eigentlich erst mit 5 x Training die Woche.
Übrigens passt 3 x Training die Woche super mit der Regeneration.
Dir noch einen schönen Feiertag.
Ganz klar. Wenn überhaupt allerhöchstens einen 2er Split. Du solltest jede Muskelgruppe 2-3x pro Woche trainieren. Und mit dem 2er Split kommst du auf 1,5x pro Woche. Nicht optimal, aber gut. Alles andere an Split ist sinnlos.
Mein Vorschlag wäre aber ein alternierender Ganzkörperplan. Bedeutet, du machst abwechselnd 2 verschiedene Ganzkörpertrainings. Beispiele wären FEM von fitness-experts oder MASS von code-fitness oder WKM.
Die von dir genannte Aussage, nicht bis zum Muskel versagen zu gehen bezieht sich hauptsächlich darauf, dass du zB wenn du am Montag schwere Squats machst, die unmöglich am Mittwoch schon wieder machen kannst. Diese Problematik wird durch die vorgeschlagenen Pläne gelöst. Squats sind ja nur in jedem 2. Training drin. Insofern ist der Einwand dadurch erledigt.
Solange du aber mit deinem Ganzkörpertraining zurecht kommst, kannst du es durchaus auch weitermachen.
Bei 2-3x die Woche solltest du einen GK plan machen, da du um Muskeln aufzubauen jeden Muskel min. 2x die Woche beanspruchen solltest. Ab 4x die Woche empfehle ich eine Ok/ uk plan oder einen Push Pull plan. (Beim Ok/ Uk plan, empfehle ich als Mann 3x ok und 2x uk und als Frau 3x unterkörper und 2x oberkörper) Also aufjedenfall bei 3x Training einen GK-Plan mit den Isolationsübungen (Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeuge)
Du solltest mal mehr essen. Damit baust du dann auch mal richtig auf.
Ich muss dir widersprechen. Du trainierst zwar einen Muskel dreimal die Woche, dafür trainierst du ihn im Split intensiver und genauer.
stell es dir mal so vor. Nehmen wir als Beispiel den trizeps, welcher aus drei Bereichen unterteilt ist. Im Gk-Training wird niemand sagen „pack zwei oder drei Übungen NUR für den trizeps mit rein“. Im Split kannst du es schon machen. Somit Trainierst du nicht nur einen großen Bereich, sondern feilst eher gesagt ganz genau an deinem Körper.
damit kannst du Schwächen besser ausgleichen und unter anderem ist es auch wegen der Ästhetik.
nun, mein Beispiel war jetzt eine Übertreibung, aber das selbe gilt für alle anderen Bereiche auch.
der Rücken ist in so vielen Bereichen unterteilt oder auch dein Bauch. Im Gk- Training hast du bloß Zeit für die Grundübungen. Im Split kannst du auch konzentrationsübjngen rein packen, oder verschiedene Übungen um den Muskel nochmal anders zu treffen.
wenn du bloß dreimal die Woche trainieren magst, solltest du beim gk bleiben. Willst du vielleicht öfters trainieren, oder die Einheiten kürzer halten, macht ein Split mehr Sinn. Für den späteren Verlauf, besonders im Profi/ Bodybuilder Bereich, ist ein Split Training nicht mehr wegzudenken.
Ganzkörperplan ist geeignet für Anfänger.Ein Jahr hast du schon trainiert und ein 3er Split ist besser für dich.Aber welche Muskelgruppen du zusammen trainierst ,kannst du selber entscheiden,was dir am besten gefällt.Ich persönlich trainiere jede Muskelgruppe allein mache aber 5 Split.