FritzBox 7330 als DSL Modem für FritzBox 5590 Fibre nutzen?

4 Antworten

Als Modem sicherlich nicht, das geht schon seit vielen Firmware-Generationen nicht mehr.

Aber als vorgeschalteter Router (der die Zugangsdaten hält), kein Problem. Die zweite FritzBox dann entweder als IP-Client oder die erste als ISP verwenden, wie es bei der Glasfaser dann auch sein wird. Im zweiten Fall würdest Du allerdings den IP-Kreis einer der Boxen umstellen müssen.

Technisch klappt das (Einstellung "Die FRITZ!Box wird über ein bereits vorhandenes externes Modem oder einen Router angeschlossen" unter Zugangsdaten in der 5590) Zweifel habe ich allerdings bezüglich Deiner Aussage "Das WLAN ist aber mittlerweile einfach zu schlecht" und der damit offensichtlich verbundenen Hoffnung, dass mit einer FritzBox neuerer Bauart bei WLAN-Verbindungen alles besser werden wird.


Magnus1982 
Fragesteller
 25.03.2023, 17:01

Meine 7330 ist über 12 Jahre alt und hat einfach kein gutes WLAN. Die 5590 schneidet in Tests bei der WLAN Qualität besonders gut ab. Also denke ich, dass ich durch das WLAN der neuen 5590 auf jeden Fall eine bessere Abdeckung habe als mit der alten 7330. Momentan ist in manchen Räumen die Verbindung einfach langsam und bricht gelegentlich ab, aber es ist eine Verbindung da. Also es geht mir nur um eine Verbesserung und nicht um 100% Signal in Räumen, die vorher totales Funkloch waren.

0
evtldocha  25.03.2023, 17:11
@Magnus1982

Passt alles und angesichts eines anstehenden Wechsels der Anschluss-Technologie von DSL auf Fiber würde ich es genau so machen, wie Du es vorhast.

( Ich kenne Deine örtlichen, baulichen und technischen Gegebenheiten ja nicht und insofern habe ich nur meinem Bauchgefühl Ausdruck verliehen)

0

Hallo Magnus1982,

ich glaube nicht, dass es so geht. Hol dir doch die 5590 und dann auch direkt von Fritz Repeater und baue die ein Mesh Netzwerk auf. Ich denke, das wäre die beste Lösung.

LG

Sven W.

Warum willst du keine Verstärker oder Repeater kaufen? Erstrecht mit einem FTTH Anschluss wirst du eine flächendeckende WLAN-Versorgung durch mehrere Quellen brauchen, um annähernd den vollen Speed zu erreichen.

Ich würde einfach sowas wie ein TP-Link Deco Set kaufen.


Magnus1982 
Fragesteller
 25.03.2023, 17:04

Ich denke, dass die neue 5590 eine bessere Abdeckung bietet als die alte 7330. Und wenn mir nächstes Jahr die 5590 reicht, dann will ich nicht jetzt noch zusätzliche Geräte kaufen. Wenn die WLAN Abdeckung mit der neuen 5590 immernoch nicht ausreichend ist, dann kann ich ja immernoch deinen Vorschlag mit dem TP-Link Deco Set befolgen. Aber solange es nicht erforderlich ist, würde ich gerne so wenige Geräte kaufen und dauerhaft mit Strom versorgen wie möglich.

0