Freundin möchte keine Kinder - was tun - getrennte Wege?
Guten Abend!
meine Freundin und ich hatten in der letzten Zeit einige Diskussionen über das Thema Kinder bekommen. Auch sehr oft Streit…
Nun sieht es so aus, dass ich sehr sehr gerne Kinder bekommen möchte und mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kann. Sie hingehen möchte auf keinen Fall Kinder bekommen und kann sich kein Leben mit Kindern vorstellen.
Das ist das Problem. Dabei kann man nichts machen….
ein Kompromiss geht schlecht.
Wir haben beide schon vor und Nachteile von Kindern aufgelistet und auch darüber nachgedacht, warum wir Kinder haben wollen oder nicht. alles ist plausibel, aber unsere Meinung ändert sich nicht. Wir hatten das theme schon vor Monaten und haben das dann erstmal ruhen lassen.
Wie soll man mit einer solchen Situation umgehen?
Ist es egoistisch/falsch/dumm/übertrieben/etc. wenn ich vorschlage, dass man in dem Fall unterschiedliche Wege geht? Sie ist da leider an die Decke gegangen.
Meine Gefühle sind ja da, aber es ist sehr schwer und ich möchte ja Kinder.
Danke!
50 Stimmen
32 Antworten
Getrennte Wege wär da die idealste Lösung.
Du willst Nachwuchs
Sie will childfree bleiben
Ein Mittelding gibts nicht. Und es wäre unfair für euch, wenn einer von euch auf den eigenen Wunsch verzichten würde um dem anderen seinen Wunsch zu erfüllen.
Es würde über kurz oder lang dazu führen das man unzufrieden ist mit der Situation. Man fühlt sich mit sich selbst nicht gut, es enstehen unnötige Spannungen beim Paar .... und das evtl vorhandene Kind kriegt auch sein Fett weg (sozusagen).
Da wär es sinnvoller wenn man getrennte Wege geht - um euch beiden gleichermaßen zu ermöglichen eine Partnerin/ einen Partner zu finden die/der das gleiche Ziel verfolgt- Also du eine Partnerin die auch Kinder möchte - Sie einen Partner der selbst auch definitiv keine Kinder zeugen/ haben/ aufziehen möchte.
Ja natürlich, wenn man einander liebt steht erst mal diese Liebe und das zusammen sein wollen eine vorherrschende Rolle.
Aber auf lange Sicht steht eben im Raum: einer von euch will mal Kinder/ der andere aber nicht. Und da hapert es dann eben irgendwann.
Ich denke, das ist allgemein nichts was man so übers Knie brechen kann. Erst mal muss der Verstand die Oberhand gewinnen - und das ist nicht so leicht wenn die Gefühle füreinander stark vorhanden sind.
Das verstehe ich! Ich denke auch, dass eine Trennung der beste Weg ist…
Aber wann sollte man eine Trennung angehen? Jetzt schon oder erst in ein paar Jahren?
In ein paar Jahren hat man rückwirkend das Gefühl Zeit verschwendet zu haben.
Aber "jetzt schon" ist je nach äußeren Umständen evtl auch grade nicht ideal.
Ich habe, rückblickend auf eine fast 7jährige damalige Beziehung oft das Gefühl das die zweite Hälfte jener Beziehung unnötig/ Zeitverschwendung war (weils keinen beziehungsinternen Fortschritt gab, man war zusammen weil man es gewohnt war und man sich das alleinsein nicht vorstellen konnte/ wollte). Er bremste während ich gerne weitere Schritte gegangen wäre.
Ja, die Sorge habe ich auch, also dass ich eventuell dann was verpassen werde und so dann halt eine andere liebe „verpasse“. Ich weiß jedoch auch, dass sie eine Trennung nicht verkraften würde
Warum sollte man noch ein paar Jahre warten wenn man doch jetzt schon weiß, daß die Beziehung über kurz oder lang doch in die Brüche gehen wird? Das wäre m. M. n. verlorene Zeit.
Schon alleine, daß du einen "Vorschlag" machst, ist einfach nur seltsam.
Triff eine Entscheidung und stehe dazu.
Aber wann sollte man eine Trennung angehen?
JETZT!
Du verschwendest deine Zeit und du verschwendest ihre Zeit.
Sie wird sich jeden Tag mehr unter Druck gesetzt fühlen. Das ist nicht gut!
Es war kein Vorschlag, sondern sie hat gefragt, was wäre, wenn sie in zehn Jahren auf gar keinen Fall Kinder möchte und ich schon…
Und umgekehrt (wenn man selbst Kinder möchte, der Partner aber will/ kann nicht) fühlt es sich immer mehr und mehr an wie verlorene Zeit (vor allem "nach" der Beziehung). Rückblickend kommt irgendwann der Gedanke "Was hätt man in dieser Zeit bereits schaffen können"
Dann ist das ab jetzt eben nur noch eine schöne Erinnerung.
Getrennte Wege SIND der letzte Ausweg!
Das ist eine ganz üble Sache und es tut mir leid, dass Ihr da hineingeraten seid. Keiner von Euch hat Unrecht und keiner von Euch hat Recht.
Egal, wie die Sache ausgeht. Bleibt Ihr zusammen, wird einer von Euch zwangsläufig unglücklich werden. Er wird immer das Gefühl haben, etwas verpasst zu haben und es wird ihm durch nichts gelingen (nicht mal durch Katzen oder Hunde, die wie Kinder behandelt - sogar tituliert werden) diesen Verlust zu kompensieren.
Ein Elternteil, das keine Kinder will, wird niemals ein gutes Elternteil sein können. Denn Kinder sind anstrengend. Verdammt anstrengend. Das mit Abstand anstrengendste (und zeitgleich schönste) Abenteuer, das man im Leben haben kann.
Wenn die Fronten so festgefahren sind, gibt es hier leider keine gute Alternative. Ihr müsst Euch voneinander trennen, so schwer das auch fällt.
Okay!
Ja, danke. Ist doof und sie wird das nicht verkraften. Das macht es schwer
Ja. Unendlich schwer. Man liebt ja einander und man passt auch soweit. Aber eine gemeinsame Zukunft ist so nicht möglich. So mies das auch sein mag.
Wichtig ist nur die Kommunikation dabei. Lass es bloß nicht so aussehen, als würdest Du ihr die Pistole damit auf die Brust setzen. Denn selbst wenn sie aus ihrer Not und Verzweiflung heraus plötzlich (und irrationalerweise) plötzlich "JA" zu Kindern sagen würde, nur um Dich nicht zu verlieren, wäre das eigentliche Problem trotzdem nicht aus der Welt.
Das ist die bittere Realität. Sie ist grausam, nicht immer gerecht und oftmals mit einer gewissen Ironie.
Ja auf jeden Fall! Ich würde sie nie zu etwas drängen und ich erkenne auch, wenn sie so etwas aus Reflex sagen würde
Ist es egoistisch/falsch/dumm/übertrieben/etc. wenn ich vorschlage, dass man in dem Fall unterschiedliche Wege geht?
Nein, es ist nichts davon.
Du sagst es völlig richtig, ein Kompromiss ist da nicht möglich. Eine gemeinsame Zukunft bedeutet zwangsweise, dass einer von euch beiden zurückstecken muss, entweder muss sie etwas tun, das sie nicht will, oder du auf etwas verzichten, das dir sehr wichtig ist.
Das ist eine sehr schlechte Grundlage für eben diese gemeinsame Zukunft.
Da ist es nur sinnvoll, wenn man beiden Beteiligten ermöglicht jemanden zu suchen, mit dem man in den wichtigen Fragen kompatibler ist.
Danke für die Antwort!
wird so sein…
Das wird ein Punkt bleiben, an dem ihr euch uneins seid. Es ist weder fair von ihr, zu verlangen, dass Du auf Deinen Herzenswunsch verzichten sollst, noch wäre es fair von Deiner Seite, ihr etwas aufzuzwingen, das sie nicht will.
Entsprechend ist eine Trennung hier der einzig richtige Weg.
Für die Zukunft ein Tipp:
Kläre bereits bei Dates ab, ob sich die Dame langfristig Kinder wünscht. Betone dabei, dass Du sie nicht unter Druck setzen möchtest, sondern stelle klar, dass Du keine Partnerschaft möchtest, die dauerhaft kinderlos bleibt.
Ah okay! Sowas ist ganz schlau 😅. Aber irgendwie wollen immer weniger Leute Kinder 😫😵💫😂
Das ist richtig. Ich musste auch suchen, bis ich den richtigen Partner gefunden habe, der sowohl Ehe als auch Kinder wünscht. Beides ist noch nicht der Fall, soll es aber langfristig werden. Ich habe mir damals angewöhnt, diese Fragen bereits im ersten Vierteljahr von Dates und Partnerschaft zu stellen, um nicht unnötig meine Zeit zu verschwenden, denn genau wie bei Dir kann auch ich mir nicht vorstellen, keine Kinder zu bekommen.
Danke! Ich wünsche euch dann viel Erfolg und alles Gute :)
Dein Nick passt dann ja nicht ganz 😂
ich werde es wohl auch so machen müssen
Danke, ja, der Nick ist veraltet und war nicht klug gewählt, haha. Aber macht nichts.
Dir wünsche ich jedenfalls, dass Du mit jemand anderem glücklich werden wirst.
Joo haha
Gerade ist was schlimmes passiert. Ich habe Absichtlich etwas die Konfrontation gesucht und daher gefragt, ob ich wirklich den Rest meines Lebens unglücklich sein soll, damit ich mit ihr zusammen bleiben kann. Ihre Antwort war ja, denn sie ist viel wichtiger als ein Kind
Wenn DAS nicht Trennungsgrund genug ist, was dann?
Du hoffst? Du musst doch wissen, ob Du Single bist oder nicht.
Ich bin Single. Aber ich meine, ich hoffe es hat sich alles im guten geklärt
Das bezweifle ich bei der Einstellung Deiner Ex, dass die Dame wichtiger sein würde als Dein Wunsch nach Kindern.
Aber ich wünsche Dir von Herzen alles Gute.
Haha Joa
Vielen lieben Dank! Jetzt brauche ich erstmal eine neue Freizeitbeschäftigung 🤟🏻. Habe so viel Zeit mehr
Update ;)
es ist alles endgültig aus und beendet. Ich möchte auch erstmal oder vllt auch nie mehr eine Beziehung, da mich diese da so belastet hat. Jetzt geht es mir aber sehr gut und ich bin wieder lebensfroher
Hallo! Danke für Dein Update. Schön, dass Du glücklicher bist, das freut mich von Herzen. Und warte nur ab, der richtige Mensch wird Dir im richtigen Moment begegnen, so zumindest meine Erfahrung. :-) Ich hab das alles auch mal abgehakt gehabt, haha, da lag ich weit daneben.
Ich bin beruflich ab nächstem Jahr sehr eingespannt und maximal 1-2 Monate im Jahr zuhause, da möchte ich keine Beziehung führen, denn sowas zerbricht zu schnell
Ist ja auch in Ordnung. Das heißt aber ja nicht, dass man das Thema grundsätzlich an den Nagel hängen muss.
Das stimmt wohl, auch wenn es vielleicht so kommt. Denn mit so manchen Leuten will ich keine Beziehung - die Vergangenheit war schlimm
Ist doch auch richtig so. Dennoch wird sich sicher noch die Richtige finden lassen.
Der einzig realistische. Wie du siehst gibt es hier keinen gesunden Kompromiss. Es gibt manche Sachen, die man als Paar nicht "wegkommunizieren kann"
Liebe ist manchmal einfach nicht alles, insbesondere dann nicht wenn die gewünschten Lebenswege in zwei vollkommen unterschiedliche Richtungen führen. Es ist nicht fair, dass dir der Wunsch verwehrt bleibt und du darunter leidest. Es ist auch nicht fair, dass sie eventuell zu einer Schwangerschaft oder einer Adoption etc. gedrängt wird - nur damit du nicht leiden musst. Hier gibt es kein Mittelmaß.
Es sei denn eine Person ist vollkommen okay damit für immer unglücklich zu sein obwohl es andere Optionen gegeben hätte.
Danke für die Antwort! Sie ist da halt fast ausgerastet und hat sehr geweint und es war komisch. Ihre Familie hasst mich jetzt 🤣
es ist schwer, aber ich möchte auf keinen Fall unglücklich sein 😅
Wahrscheinlich ist sie gewohnt, daß alles nur nach ihrem Kopf geht, deshalb versucht sie jetzt mit allen Mitteln (weinen, ausrasten usw.) ihren Willen durchzusetzen, koste es was es wolle.
Laß dich davon nicht beirren, bestehe auf einer Trennung, auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Sind halt Mädchen 😂. Aber ich komme damit klar, dass ich immer unrecht habe xD. Sie macht einen blöden Kommentar und es gibt Streit, ich knicke dann schon ein und sage es war meine Schuld. Aber das ist normal bei Mädchen.
Ja, ganz sicher gibt es die, aber wollen die mich?
Nee, das ist keineswegs normal, vielleicht bei Mädchen im Kindergarten oder Schulalter aber doch nicht bei erwachsenen jungen Frauen!
>>>> .... aber wollen die mich?
Auf jeden Topf paßt ein Deckel, hab doch bitte mehr Selbstvertrauen. ✌
Ich habe eine Hautkrankheit (vitiligo). Da habe ich bereits einige blöde Kommentare bekommen
Danke für die Antwort! Sehe ich wohl auch so. Sie gar nicht 😂. Sie ist bei dem Vorschlag ja schon an die Decke gegangen