Einzelkind? Oder doch Geschwister?
Wir sind eine glückliche Familie bestehend aus Mutter (31), Vater (42) und einem Einzelkind (3J.). Finanziell geht es uns nicht schlecht. Unser einziges Kind kam mit einem angeborenen schweren Herzfehler zur Welt. So verbrachten wir viel Zeit in der Klinik und haben mehrere große Herzoperation hinter uns. Leide rmusste unser Kind hart um sein Leben kämpfen. Das ist aber nicht das Thema.
Seit fast 8 Monaten überlegen wir uns, ob wir ein zweites Kind wollen. Bis heute sind wir unentschlossen, weil wir pro‘s und contra‘s gleich sehen.
- Gedankenweg: wir sind glücklich und erfüllt. Wir sind froh, dass die Säuglingszeit rum ist und dass unser Kind zeitgerecht entwickelt ist. Wir haben endlich wieder mehr Freizeit und auch Zeit zum Ausruhen. Wir können unserem Kind einen hohen Lebensstandard bieten und es wird immer die volle Aufmerksamkeit von uns bekommen.
- Gedankenweg: irgendwann sind wir alt oder verstorben. Unser Kind wird bis auf eine Tante und einen Onkel KEINE Familie haben. Es ist ein herzkrankes Kind und wird es auch immer bleiben. Der Gedanke, dass es mal ohne Familie sein könnte beunruhigt mich. Denn Familie kann es sich nicht kaufen.
- Wäre mein Kind im späteren Alter ohne Familie unglücklich?
- sehnen sich Einzelkinder nach Geschwister?
- gerade weil es ein besonderes Kind ist, wäre es nicht egoistisch von mir kein Geschwisterchen zu zeugen?
- ist das Leben mit 2 Kindern doppelt so anstrengend wie mit eins?
und: was würdet Ihr vom Bauchgefühl heraus dazu sagen/ empfehlen/ selbst tun?
Ich selbst habe 2 Geschwister . Es war finanziell nicht einfach. Oft haben wir uns gehauen oder gestritten. Auch Eifersucht war keine Seltenheit. Aber wir halten auch extrem zusammen, wenn es drauf ankommt. Wir helfen uns finanziell und auch bei Problemen sind wir füreinander da und mein Kind wird niemanden haben, falls es ein Einzelkind bleibt.
Anmerkung; meine Geschwister werden keine Kinder haben.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Meinungen. Bitte auch erwähnen , ob ihr selbst Einzelkind seid oder Eltern seid…
8 Antworten
Ich habe auch Geschwister und bin total dankbar dafür. Kenne aber auch Geschwister die verstehen sich überhaupt nicht.
Dennoch kann ich mir für mich nicht 2 Kinder vorstellen, da ich Teilzeit auch noch arbeiten werde. Die Belastung mit 2 Kinder ist eine ganz andere und auch die Schwangerschaft mit einem bereits vorandenen Kleinkind ist eine ganz andere. Dennoch muss das jeder für sich selbst entscheiden und alle Faktoren abwägen.
Geschwister sind keine Garantie für ein harmonisches Zusammenleben. Merke dir: Freunde kann man sich im Leben aussuchen, Verwandte nicht. Hier ist auch dieses Video ganz aufschlussreich:
https://www.gmx.net/magazine/wissen/psychologie/video-studie-geschwister-schlecht-mentale-gesundheit-39141182
Von daher ist das natürlich eure Entscheidung, aber niemand braucht sich Vorwürfe zu machen, wenn man nur ein Kind hat. Alles hat Vor- und Nachteile.
Ich fand es immer besser,wenn Kinder Geschwister haben.
Natürlich wird es anstrengender,aber Auseinandersetzungen und Reibungspunkte sind auch die Dinge,an denen man wächst,wenn man damit lernt,umzugehen.
Bei den meisten Menschen ist es schnell klar,dass sie keine Kinder oder keine weiteren Kinder mehr wollen.Ohne Zweifel.Ich könnte mir vorstellen,das bei euch mehr die Angst der Ratgeber ist,da die Zeit mit eurem Kind bestimmt auch nervenaufreibend war.Aber ohne dem wäre eurre Entscheidung vielleicht eindeutig.
Die Entscheidung müßt ihr alleine treffen.Auch Einzelkinder können toll auswachsen.Und ihr wisst nicht,was wird.Das kann man nicht vorhersagen.Mit der heutigen Medizin kommen die allermeisten Kinder gesund auf die Welt,aber leider nicht alle.
Also, ich habe einen Bruder und bin darüber sehr glücklich. Meine Kinder haben Geschwister und auch mein Ältester wollte immer Geschwister. Jetzt habe ich 3 Kinder.
Nein, das Leben mit 2 Kindern ist nicht doppelt so anstregend. Ja, es ist mehr anstregend, als mit einem Kind, aber die Arbeit verdoppelt sich nicht, denn die 2 können sich dann auch gemeinsam beschäftigen.
Und ich finde auch besser, dass die Geschwister sich haben. Meine Kinder sind etwas weiter auseinander und dadurch können die älteren auch mal Verantwortung übernehmen oder auch einfach mal Unterstützung, wenn es mit den Eltern mal schwierig ist.
Ich finde eine Leben ohne Geschwister nicht schön. Gerade weil deine Familie so klein ist, wäre eine weitere Person für dein KInd bestimmt schön. Auch im Hinblick, da es nicht ganz gesund ist. Es würde von einem Geschwisterkind profitieren und das Geschwisterkind auch.
Ich wünsche mir für mein Kind selbst seit einiger Zeit ein Geschwister. Ich bin selbst mit einem Geschwister aufgewachsen und bin darüber aus heutiger Sicht extrem froh drum. Ja, es gab oft Streit, aber wir haben auch toll zusammen gespielt. Mein Kind ist bislang oft lange allein unter Erwachsenen, das macht mich traurig. Es kann toll alleine spielen, aber wieviel schöner wäre es, wenn es die tollen Spielideen mit Bruder oder Schwester zusammen umsetzen könnte....
Mein Geschwister war im Erwachsenenalter extrem wichtig, als ein Elternteil von uns schwer krank geworden ist und wir uns gemeinsam kümmern konnten. So lag nicht die ganze Last nur auf einem. Wir konnten auch noch mehrmals mit demjenigen in den Urlaub fahren und haben uns dabei abgewechselt. Vor einiger Zeit war ich in einer totalen Notlage, hätte ich mein Geschwister nicht gehabt, weiß ich nicht, wie ich da wieder hätte rausfinden können. Da hätten auch die tollsten Freunde nicht geholfen, Geschwister sind einfach viel wertvoller.
Bei meinem Kind ist es auch so, dass (Stand heute) niemand aus der Familie mehr da sein wird, noch nicht mal ein Cousin/Cousine.