Fast tauber und blinder Hund, eure Erfahrungen?

6 Antworten

Ich kenne deine Wohnsituation nicht. Was mit einem eingezäunten Grundstück, viel Zeit und Erfahrung machbar und tragbar ist, kann man nicht gut voraussehen.

Es macht einen grossen Unterschied ob der Hund so geboren ist oder nicht. Blind und taub lässt darauf schliessen, dass der Hund bereits mit diesem Schaden zur Welt gekommen ist.

Aus gutem Grund werden taube und blinde Welpen von seriösen Züchtern nicht aufgezogen.

Mag herzlos klingen, doch Hunde die nicht hören und nicht sehen können, kann man kaum sozialisieren und die Lebensqualität ist bescheiden. In der Natur gar nicht lebensfähig.

Für einen bereits gut sozialisierten und erzogenen Hund, der im Laufe seines Lebens diese Behinderungen erwirbt, ist die Problematik um vieles einfacher und machbar.

Doch auch hier muss man damit rechnen, dass man so einen Hund nicht einfach jedem in Obhut geben kann.

Wer sich einen Hund zulegt muss sich immer im Vorfeld Gedanken machen, wer im Notfall den Hund gut versorgen kann.
Das ist nicht einmal für einen gesunden gut erzogenen Hund immer so einfach.

Also die Kombi ist natürlich ne Hausnummer.

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht mit unserem Senior, der im letzten Jahr gar nichts mehr hören konnte. Das ging eigentlich ganz gut, weil ich ihn schon immer mit Laut- und Sichtzeichen trainiert habe. Daher wusste er immer, was zu tun ist, er hat sich aber nachher auch stärker an uns orientiert und auch an dem Zweithund.

Zu der Blindheit kann ich sagen, dass wir im Bekanntenkreis einen Hund haben, der blind ist. Das war nicht von Geburt an so und natürlich eine Umstellung für Hund und die Halter. Aber der Hund ist sogar im jagdlichen Einsatz, trotz der Blindheit. Sie mussten ein paar Routinen einführen, räumen nicht mehr so oft die Zimmer um aber ansonsten kommt der Hund da super mit klar.

Wenn natürlich beide Sinne ausfallen, wird es echt schwierig... das wäre mir persönlich ne Nummer zu hoch, um es mir als Anfänger vorsätzlich zuzumuten.

Also taub und blind wird schwierig. Das mit dem Trick kannst du vergessen wenn der Hund weder sehen, noch hören kann.

Auch Training dürfte nur sehr eingeschränkt möglich sein. Es gibt Vibrations Halsbänder die man mit fachkundiger Anleitung vielleicht verwenden kann, um dem Hund zum Beispiel zu signalisieren, dass er zurückkommen soll oder stehen bleiben soll oder was auch immer.

Wenn du Anfänger bist in der Hundehaltung, dann würde ich dir davon abraten, einen solchen Hund zu nehmen. Man muss schon genau wissen, was auf einen zukommt in so einem Fall

Ich habe nur Erfahrung mit einer tauben Hündin, - die hat mit der Zeit gelernt auf Handzeichen zu reagieren!

Taub und blind ist schwierig. Mein Senior hört im Alter (14 Jahre) weniger und ich kenne eine blinde Hündin aus einem Hundeforum. Der Hündin merkt man ihre Blindheit gar nicht an. Sie springt über Zäune und führt Tricks und Kommandos aus. Aber sie hört auch und kann daher auf Hörzeichen reagieren. Mein Senior sieht gut und reagiert auf Sichtzeichen. Mit einem (fast) tauben und blinden Hund ist die Kommunikation schwierig. Durch Berührungen wäre es möglich aber Freilauf oder Tricks werden nicht möglich sein.

Einen tauben und blinden Hund aufnehmen kann man machen wenn man sich auf Gassigehen an der Schleppleine einstellt und nicht viel vom Hund verlangt und erwartet. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.