exfreund soll ausziehen?
hey
mein ex und ich leben zusammen in der wohnung
stehen auch beide im mietvertrag (aber es sind alles meine möbel, meine küche usw)
ich habe jetzt jemanden kennen gelernt und aufgrund dessen möchte ich dass er auszieht, will ihn aber nicht komplett einweihen, auch um ihm nicht weh zu tun.
wie beginnt man so ein gespräch?
8 Antworten
Ihr seid getrennt. Da ist es nur natürlich, dass einer von euch beiden auszieht. Bitte ihn schlichtweg darum, sich bis zu einem von Dir festgelegten Zeitpunkt X eine neue Bleibe zu suchen.
Das Problem ist, dass ihr beide im Vertrag steht. Vor die Tür setzen kannst Du ihn also nicht. Da muss er schon mitmachen wollen.
Zieht er also nicht aus, erwäge, mitsamt Deinen Möbeln, selbst auszuziehen.
Dass nach einer Trennung einer von beiden auszieht sollte selbstverständlich sein. Unabhängig davon, ob man jemand neues kennengelernt hat oder nicht. Du solltest ihm also sagen, dass er sich bis zu einem festgelegten Datum etwas neues suchen soll. Da er allerdings im Mietvertrag steht kannst du ihn nicht rausschmeißen. Wenn er also nicht ausziehen möchte, nimm deine Sachen und such du dir eine neue Wohnung
ERst mit dem Vermieter reden und fragen, ob er den Mietvertrag auch mit dir allein fortsetzen würde, ergo seine Bereitschaft erklärt, den Ex aus dem MV zu entlassen - dann mit dem EX reden....
Du hast einen Neuen und deshalb soll er aus SEINER Wohnung ausziehen ?
Denn es ist auch SEINE Wohnung, denn er steht im Mietvertrag.
Und die Mitleidsmasche ihn "nicht ganz einzuweihen um ihm bloß nicht weh zu tun" kaufe ich Dir nicht ab.
Ich bin immer für Ehrlichkeit. Sage ihm offen das Du einen neuen Liebhaber hast. Dann entscheidet er selbst ob er ausziehen möchte oder nicht. bei einem gemeinsamen Mietvertrag eröffnen sich Möglichkeiten an die Ihr wohl beide nicht gedacht habt. Er könnte zum Beispiel die Mietzahlung einstellen und wohnen bleiben. Der Vermieter kann sich wenn er möchte an Dich halten mit der vollen Miete, denn du stehst auch im Mietvertrag. Und so lange der besteht kann Dein Ex die Wohnung zu jeder Tages- und Nachtzeit betreten wie und wann er will, Kumpels mitbringen und feiern wie er will - denn es ist nach wie vor auch SEINE Wohnung.
Und kündigen könnt Ihr nur gemeinsam - will er nicht kündigen bleibt der Vertrag bestehen. Und wenn er tatsächlich einverstanden ist mit der gemeinsamen Kündigung endet der gemeinsame Mietvertrag. Der Vermieter ist NICHT verpflichtet Dir die Wohnung dann wieder zu vermieten, ev. darfst Du dann ebenfalls ausziehen. Bedenke, kündigt ihr nicht bleibt es BEIDER Wohnung. Kündigt Ihr gemeinsam besteht für KEINEN ein Mietvertrag mehr.
Was lernen wir daraus ?
NIEMALS einen gemeinsamen Mietvertrag.
Vielleicht läßt Dich ja Dein neuer Liebhaber bei sich einziehen, wer weiß ?
Das Risiko ist gegeben, aber die negativen Wirkungen bei gemeinsamen Mietvertrag überwiegen sehr. Vor die Tür setzen geht nicht innerhalb einer Woche, da gibt es Präzedensfälle. Und jeder der BEI einem Anderen wohnt sollte soviel Geld immer parat haben um im Falle sich selbst eine Wohnung anmieten zu können, sprich 4 Monatsmieten, erste Miete und Kaution. Das gebietet die Vernunft.
"mein neuer Liebhaber" wohnt 500km entfernt.
mein ex wollte sowieso schon im september ausziehen, hat sich nur nicht wirklich darum gekümmert
Siehst Du, GEMEINSAMER Mietvertrag. Er muß nicht ausziehen wenn er nicht will.
mir geht es hier nicht um den rechtlichen aspekt. kannst du nicht lesen?
Worum denn ?
Egal was Du auch immer veranstaltest, er bleibt in SEINER Wohnung. Kannst Du nicht akzeptieren ? Oder nicht begreifen ?? :-))))
es geht mir aber nicht darum ob es seine oder meine wohnung ist
sondern wie man ein solches gespräch führt.
Du sagst es ihm, das Du über den Auszug Eines von Euch beiden reden möchtest. Will er nicht kommt das Gespräch nicht zustande. Wo ist das Problem es ihm direkt zu sagen ???
Du kannst ev. den Vermieter involvieren und ankündigen das Du ausziehen willst und ihn fragen ob er Dich aus dem Mietvertrag entlässt.
Sage es Deinem Ex einfach ins Gesicht, wo ist Dein Problem ?
Rechtlich betrachtet seid ihr beide Hauptmieter und er kann den Auszug verweigern.
Wem die Möbel gehören, spielt da keine Rolle. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, müsst ihr die Wohnung gemeinschaftlich kündigen.
Niemals einen gemeinsamen Mietvertrag? 🤔
Kann sich aber negativ auswirken, wenn die Beziehung beendet ist und der mit Mietvertrag den bisherigen Partner vor die Tür setzt.