„Ella le ofrece a Alba ir a Colombia“- wofür braucht man das „le“?
Alba ist doch schon das Dativpronomen
2 Antworten
Ja, mich hat das anfangs auch irritiert, Spanisch nutzt aber eine doppelte Markierung des indirekten Objekts (im Gegensatz zu Französisch). Daher muss das "le" auch dann dort stehen bleiben, wenn "a Alba" explizit genannt wird.
Daher auch z.B. "A él le gusta cocinar."
(auch wenn das für uns "doppelt gemoppelt" klingt)
Spanisch nutzt die Markierung durch das indirekte Objektpronomen. Eine doppelte Markierung wirkt verstärkend.
Das Dativpronomen kann man nicht ersetzen, das Dativobjekt (a Alba) ist optional. A ella wäre verstärkend oder widersprechend wie ein gewöhnliches Subjektpronomen, also grundsätzlich nicht neutral.
Alba ist das Dativobjekt. Das Dativpronomen (hier le) ist im Spanischen jedoch Pflicht. A Alba (oder a ella statt a Alba) könnte dagegen weggelassen werden.
Nein. Lies doch nochmal meine Antwort. Le ist Pflicht. A Alba (a ella) ist überflüssig.
Kann man das dativpronomen auch ersetzend nehmen oder muss man immer beides hinschreiben?