Darf man mit roten Nummernschildern ein Auto zum TÜV fahren, obwohl das Auto keinen TÜV hat?
5 Antworten
Dazu sind die Schilder da. Sollte man aber wissen, wenn man diese sein Eigen nennen darf.
U.a. genau deshalb hat ein Händler die ständige rote Nummer.
Nicht für Privatpersonen - hierfür gibt es doch diese Kurzzeitkennzeichen:
https://www.strassenverkehrsamt.de/news/kurzzeitkennzeichen2
Gruß siola55
Ja das darf man aber auch ohne, unter bestimmen Voraussetzungen:
Was ist beim Fahren ohne Zulassung zu beachten?Nur Fahrten, die im Zusammenhang mit der Zulassung stehen, also auch ohne Plaketten auf dem Kennzeichen, sind erlaubt. Allerdings gibt es einige Regeln zu beachten: Alle Fahrten zur Zulassungsstelle oder zum TÜV dürfen nur auf direktem, kürzestem Weg geschehen. Auch kurze Umwege sind verboten. Außerdem darf mit einem nicht angemeldeten Wagen nur im Bezirk der Zulassungsstelle und in angrenzenden Bezirken gefahren werden. Der Ausflug zur Hauptuntersuchung am anderen Ende der Republik scheidet damit aus!
Grundsätzlich sollten Fahrer, die ohne Anmeldung zur Zulassungsstelle oder zur Hauptuntersuchung aufbrechen wollen, vorher Kontakt mit ihrer Versicherung aufnehmen. Für die Zulassung eines Autos ist ohnehin eine EVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) nötig – damit garantiert die Kfz-Versicherung, dass sie im Schadenfall die Kosten übernimmt. Ohne eine derartige Bestätigung sollte man auf keinen Fall mit einem unangemeldeteten Auto fahren! Eine Ausnahme gibt's für den Rückweg nach der Abmeldung: Der Versicherungsschutz besteht hier in der Regel bis zum Ende des Tages.
Ja, darf man.
Jedoch nur Autohäuser u. -händler!
Für Privatpersonen gibt es die Kurzzeitkennzeichen!