Darf der Staat Geld drucken?
6 Antworten
Nein, der Staat selbst darf kein Geld drucken, das ist - aus guten Gründen - weltweit an die Notenbanken "outgesourcet" - und dort, wo der staatliche Einfluss auf die Notenbanken zu hoch ist, ist es mit der Stabilität des Geldwertes meist nicht weit her.
Tatsächlich darf der Staat Geld drucken - und vergibt dieses Recht an seine Notenbank - in unserem Fall die Bundesbank. Da die Bundesbank aber eine Staatsbank ist, druckt der Staat tatsächlich das Geld - wenn eben auch nur indirekt.
Ja. Er muss sogar. Woher soll es denn sonst kommen. Es wird nach einiger Zeit im Umlauf eingezogen und durch neue Banknoten ersetzt.
In der EU Nein. Das koordiniert die EZB. Das ist auch wichtig so. Sonst wäre es kaum möglich Kontrolle über die Währung zu behalten.
Irgendwo muß das im Umlauf befindliche Bargeld herkommen :)