Bandagen ja, oder nein?
Was haltet ihr von Bandagen bei Pferden? (Nicht zum gesundheitlichen Zweck, sondern im Alltag)
-> Bitte wenn möglich mit Begründung
13 Stimmen
8 Antworten
Für ihren eigentlichen Zweck mag ich sie schon: verbinden eines Beins aus medizinischen Gründen, dann halt mit der zum Anwendungsfall passenen, je nachdem, ob es eine Lymphbandage sein soll, Verbandsmull halten soll oder eine Kühlkompresse am Bein halten.
Aber die Zweckentfremdung, die Dinger als Deko beim Reiten zu benutzen und dafür billigend Schaden am Pferdebein durch Überhitzen der Sehnen in Kauf zu nehmen, geht mir einfach nicht in den Kopf. Da heute kaum mehr jemand medizinisch sinnvoll bandagieren kann, wähle ich bei der Abstimmung "mag ich nicht".
Bandagen erhitzen das Pferdebein unnötig, was zu Verklebungen der Sehnen führen kann. Sie stauen Blut u. Lympffluss, machen das Pferdebein schwer u. taub. Es gibt keinen einzigen Grund, ein gesundes Pferdebein zu bandagieren. Auch, wenn sich manch einer das schön redet, weil das Ross sich ja sonst zB im Seitengang tritt oder treten könnte,... wer es nur wegen der Optik macht, sollte sich kritisch hinterfragen ob es das wert ist. Nicht umsonst liegen beim Pferd die Sehen direkt unter der Haut.
Dazu besteht richtig böse Unfallgefahr, wenn sich mal was lösen sollte u. im übrigen reicht einmal falsch bandagiet um dem Pferd ernsthaft Schaden zu zufügen.
wenns dir um ästhetische zwecke geht, kannst du vor dem reiten die beine am besten mit fingerfarbe anmalen.
das schadet wenigstens nicht.
ich habe nicht abgestimmt, weil es nicht um mögen oder nicht mögen, sondern um die gesundheit und letztlich um die lebensdauer des pferdes geht. verklebte sehnen führen zu dauerhafter lahmheit, neigung zu zerrungen und rissen und damit zur unbrauchbarkeit des pferdes, dass man auch nicht einfach schmerzleidend auf die weide stellen kann.
bandagen aus stylegründen richten grossen finanziellen schaden an. emotionalen schaden eher nicht - man hat es ja selber in der hand.
Nix, die sind ungesund.
Manchmal ist das Argument, dass sich das Pferd dann nicht verletzt, wenn es sich selbst anschlägt. tj,a dann sollte das Pferd vielleicht besser geritten werden.
Ich kenne das aus vielen Ställen, dass die Pferde bandagiert sind bis zum Bauchnabel. Die Reiterinnen finden, dass das flott und sportlich aussieht. In Wahrheit aber outen sie sich damit, dass sie keine Ahnung haben.
... Wenn man sie zu medizinischen zwecken braucht. Aber sonst, so zum Reiten oder zur Optik, nein. Erhitzen das Bein unnötig was eher zu Sehnenschäden führt, sind aufwändig und haben keinen richtigen Nutzen.