Lohnt sich nicht. Allein wenn du für 6 Monate die laufende Stallmiete drauf schlägst, ohne Arbeitszeit, kauft das keiner. Also du machst definitiv keinen Gewinn.

...zur Antwort

Jaein. Also ich würde ihr nicht direkt Geld geben, aber z.B. ihr einen Stalldienst abnehmen, alles Lederzeug reinigen & Pflegen (nachdem sie sagte wie sie es habwn will), oder wenn nicht so teuer den nächsten Schmied Termin zahlen.

Das macht deutlich das man sich Gedanken gemacht hat und was sinnvolles Beitragen will.

...zur Antwort

Sitzlonge ist nie verkehrt. Dazu mal mit den Bewegungsabläufen im Pferd beim Traben auseinandersetzen.

...zur Antwort

Naja garnichts. Die Pflegebeteiligung macht ja nur Stallarbeit, Putzen, Spazieren, Longieren, Bodenarbeit. Wenn das Pferd in der Bodenarbeit suuuuper ausgebildet iat und man möglichkeit auf guten Unterricht darin hat, kann man schon 50€ nehmen. Aber sonst macht die Pflegebeteiligung ja nur anfallende Arbeit und kann ja nicht Reiten. Also wenn da nicht noch irgendeine möglichkeit zur Weiterbildung besteht, zahlt keiner was. Du würdest ja auch kein Geld zahlen um eine fremde Wohnung zu Putzen.

...zur Antwort

Klappt zu 99,9% nicht.

Bessere Idee: Sie kauft das Pferd und du bist Reitbeteiligung.

...zur Antwort

Ich persönlich würde Cob nehmen. Aber darf ich fragen welche das ist?

...zur Antwort

https://www.pferd-aktuell.de/trainerportal/trainerausbildung/trainer/trainer-reiten/trainer-c-reiten

Hier stehen alle Informationen. Fang am besten mit dem Longierabzeichen 5 an während du daran Arbeitest, Reiterlich auf A Niveau zu kommen und deine Reitabzeichen zu machen.

...zur Antwort

Das ist ganz normal bei gerigen reiterlichen Fähigkeiten das man nicht ohne Anleitung Reiten darf und Unterricht nehmen soll welchen man selbst zahlt. Bei wem du Unterricht nimmst ist der Besitzerin überlassen.

Also gibt es zwei möglichkeiten:

1. Reitunterricht nehmen wie und wo die Besitzerin will und nur dort Reiten, bis sie es auch alleine erlaubt

2. Reitbeteiligung beenden

...zur Antwort

Es gibt keine Öffentlichen Springplätze. Du musst Googeln wo in deiner Nähe ein Reitstall mit Springplatz ist und dann dort Anrufen. Da klärst du die Nutzungsbedingungen, Nutzungskosten (ja, das kostet natürlich Geld da jeder Ritt die Materialien abnutzt) und machst deine Termine aus. Spontan vorbei kommen geht meistens nicht, da der Platz ja z.B. für Reitstunden oder Lehrgänge reserviert sein kann.

Auf die Anlage wo mein Pferd steht kommen auch gern Auswärts Reiter samt Pferd wegen unserer Ausstattung.

...zur Antwort

Es gab mal einen großen Skandal wegen eines Pferdes, Jahrelanger Rechtsstreit und eine bekannte hat da ein Pferd gekauft, was dann als Krank und unreitbar raus kam nachdem viel Geld rein geflossen ist und top AKU von deren Seite.

Aber habe von diversen Ecken auch positives gehört. Grundsätzlich würde ich sagen hinfahren und schauen. AKU aber IMMER nochmal vom eigenen Tierarzt machen lassen, bestenfalls eine große! Niemals auf eine vorher gemachte AKU verlassen.

...zur Antwort

Naja Basis drauf sitzen mit etwas gewagter Selbstüberschätzung oder unfähigem Trainer. Weil die genannten Lektionen sollten in dem Level nicht geritten werden.

...zur Antwort