24.SSW Ultraschal für Geschlechtsbestimmung?
Hallo Leute,
ich hatte in meiner 20.SSW große Ultraschalluntersuchung. Da konnte man leider nicht das Geschlecht sehen, weil das Baby die Beine zusammengekniffen hat. Nun meine Frage ist jetzt in meiner 24.SSW habe ich meine nächste Frauenarzttermin bei der Mutterpass ist diese Datum mit Glukosetoleranztest eingetragen bis auf einmal hat die Ärztin immer Ultraschall gemacht nur bei der Termin mit der Hebamme nicht. Bei meiner letzten Termin habe ich nachgefragt ob in der 24.SSW wo ich Termin habe Ultraschall auch gemacht wird, die Ärztin sagte zuerst nein dann wollte ich für Ultraschall für in 4 Wochen extra Termin machen , habe auch bei der Arzthelferin das so erklärt, sie fragte das die ärztin nochmal da sagte sie es wird doch gemacht. jetzt bin ich sehr verwirrt ob ich auf das zuletzt gesagte trauen soll. Ich weiß, dass bei mehr als 3 Ultraschalluntersuchungen die Krankenkasse nicht bezahlt, habe dort auch erwähnt, dass ich das auch selber bezahlen würde (ohne, das s die das selber gesagt haben) . Was ist wenn die jetzt doch kein Ultraschall machen wollen ?
könnte man den Ultraschall für Geschlechtsbestimmung auch bei andere FA oder Krankenhaus machen lassen v (kann auch selber bezahlen )
6 Antworten
Es wird kein Ultraschall gemacht, um das Geschlecht zu bestimmen. Die Untersuchungen in der Schwangerschaft dienen dazu, die gesunde Entwicklung des Kindes zu überwachen.
Wie bereits hier beantwortet
https://www.gutefrage.net/frage/16ssw-noch-keine-geschlecht-bekanntgabe
ist die Geschlechtsbestimmung ist kein obligater Teil der Mutterschaftsvorsorge.
Wie deine Ärztin das handhabt, ob die Absprachen in der Praxis und die Terminvergabe zuverlässig ist und ob du einen Ultraschall nur zur Geschlechtsbestimmung als IGeL selbst zahlen muss, wird hier wohl niemand beantworten können.
Das könntest du aber ganz leicht durch einen Anruf in der Praxis in Erfahrung bringen.
Was ist wenn die jetzt doch kein Ultraschall machen wollen ?
Dann gibt es eine wunderbare Überraschung bei der Geburt. Zwar ist es heute leider recht selten, dass Eltern das Geschlecht nicht bereits wissen. Doch wenn es so ist, richtet sich der Blick nicht als allererstes zwischen die Beine. Meist ist die Überwältigung und das Glück, sein Kind endlich auf dem Bauch liegen zu haben und umarmen zu können, so groß, dass die Frage nach dem Geschlecht erst Minuten später gestellt wird.
könnte man den Ultraschall für Geschlechtsbestimmung auch bei andere FA oder Krankenhaus machen lassen
Wenn du einen Facharzt findest, der noch Kapazität frei hat und wo du nicht monatelang auf einen Termin warten musst, nur zu - probiere es.
Ein Krankenhaus wird in der Regel keine Abrechenmöglichkeit für einen Wunschultraschall haben.
Alles Gute für dich und eine gesunde Schwangerschaft!
Es sind offiziell keine weiteren US-Termine außer die 3 festgelegten erlaubt, es sei denn, aus medizinischen Gründen sind weitere Notwendig.
Ich weiß aber von FAs die trotzdem weitere machen, die werden dann mit "Angst der Patientin ums Ungeborene" begründet.
Frag deine FA einfach direkt beim Termin.
Ich tippe mal auf Mädchen. Mein Sohn hat sich bei jedem US in voller pracht gezeigt und hatte nie die Beine zusammen (von anderen Jungs-Muttis habe ich das gleiche gehört xD).
Schreib gerne, ob ich recht hatte :D
Wünsche dir für die restliche Schwangerschaft alles gute und mach dich nicht verrückt.
Allerspättestens bei der Geburt wirst du sehen, welches Geschlecht dein Baby hat :)
Ein Baby ist vollkommen egal ob es rosa, weiß, grün, blau oder bunte Sternchen trägt. Und es trägt seine erste Kleidung nur vergleichsweise kurz ;)
Die Nachbarstochter glaubte bis zum schluß, sie bekommt einen Jungen..am ende war "das zwischen den Beinen" die Nabelschnur und sie bekam ein Mädchen xD
Das war eine Überraschung im Kreissaal und die die Kleine blieb nee kurze Zeit Namenlos.
Die Kleine trug die ersten 3 Monate sehr viel blau und hat bis heute ein blaues Zimmer :)
Es ist alles kein Drama, deswegen schreib ich dir, das du entspannt bleiben sollst.
Das Einzige was zählt, das dein Bauchzwerg gesund ist, egal ob da was zwischen den Beinen ist oder nicht =)
Ich bin ja nicht die Fragestellerin ;-)
Und ich sehe es so wie du. Mein Sohn hatte auch rosa Klamotten an, die ich von Freundinnen mit Töchtern gebraucht bekommen hatte. Er lebt noch.
Es soll aber ja tatsächlich Väter geben, die im Kreissaal als Reaktion auf das Kind als erstes sagen "oh mein Gott, wir müssen neu streichen".
=)
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn man sicher ist, das Kind hat ein bestimmtes Geschlecht und bei der Entbidnung ist es doch das andere Geschlecht, dann kommt schnell im ersten "Schreck"-Moment so ein Spruch zustande .
Die Nachbarstochter war so irritiert/schockiert/voll mit Medis.. sie wollte im ersten Moment einfach ein A an den ausgesuchten Jungennamen hängen xD'
Sie dachte, sie müsste jetzt sofort einen Namen benennen und die Hebamme und Ärzte mussten ihr versichern, das sie wirklich noch mal über einen Mädchennamen nachdenken kann und darf. =)
Ob letzlich also wirklich gestrichen wird, kann gut sein, aber ich glaube, es gibt genug Paare, denen die Wandfarbe am Ende egal ist.
Seit 01.01.2021 ist es Ärzten nicht mehr erlaubt, ohne medizinischen Grund mehr als drei Ultraschall-Untersuchungen zu machen, auch wenn du diese privat bezahlen möchtest.
Was ist wenn die jetzt doch kein Ultraschall machen wollen
Dann musst du eben auf die dritte Ultraschall-Untersuchung warten.
Spätestens bei der Geburt erfährst du doch eh, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist?
Das stimmt so nicht ganz.
Ärztlich indizierte Untersuchungen, auch als IGel-Leistungen, die über die Basisdiagnostik der drei im EBM-System abrechenbaren Untersuchungen hinausgehen sowie die im Verlauf der Schwangerschaft sich ergebenden Fragestellungen sind nicht von der neuen Strahlenschutzverordnung betroffen.
Mit der Änderung sollen in erster Linie die sich immer mehr verbreitenden sogenannten ‚Ultraschall-Studios‘, in denen in der Regel von nicht-medizinischem Personal und zu rein ‚fotographischen Zwecken‘ 3D/4D-Untersuchungen angeboten, eingedämmt und dafür gesorgt werden, dass medizinische Geräte nur von medizinisch geschultem Personal und Ärzten eingesetzt wird.
Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerenbetreuung als Selbstzahlerleistung sind weiterhin grundsätzlich möglich – aber eben nur, wenn eine medizinische Indikation dazu besteht. Das kann z.B. auch sein, besorgte Schwangere zu beruhigen.
Verboten sind Ultraschalluntersuchungen, die nur dazu dienen, Erinnerungsfilme und -bilder zu erstellen.
Die Ärztin sagte , dass die nochmal Ultraschall machen müsste, da sie nichts erkennen könnte aber halt alle 4 Wochen
Also alle naselang ein Unterschall ist auch nicht so gut für das Baby. Warte doch einfach ab.
Der Sohn einer Freundin war allerdings bis zum 8. Monat noch ein Mädchen. Die Schwiegermama war am Boden zerstört, sie hatte schon die komplette Erstausstattung in Rosa gekauft.