📖 Wie findet ihr meine Leseprobe? Freue mich über euer ehrliches Feedback! 😊?
Hallo zusammen! 👋
Ich arbeite aktuell an meinem Buch “Liebe – Eine Reise zu wahrem Glück und Heilung”, in dem es darum geht, wie Liebe uns tief im Inneren verändern kann. ✨
Mir ist es unglaublich wichtig, dass die Geschichte Menschen berührt und ihnen wirklich etwas mitgibt. Deshalb habe ich eine Leseprobe online gestellt – und jetzt brauche ich euer Feedback! 🙏
💡 Fragen, zu denen mich eure Meinung interessiert:
✔ Findet ihr die Leseprobe ansprechend? Fesselt sie euch?
✔ Ist die Sprache angenehm zu lesen oder würdet ihr etwas ändern?
✔ Wie wirkt das Design der Webseite auf euch – lädt es zum Weiterlesen ein?
✔ Was würdet ihr verbessern, damit die Seite oder der Text noch einladender wirkt?
Hier könnt ihr euch die Leseprobe ansehen:
➡ https://www.markusdirksen.de/liebe-buch-leseprobe
Ich bin offen für ehrliche Kritik und freue mich über jede Meinung – sei es zum Schreibstil, zur Gestaltung oder zu möglichen Verbesserungen. Danke euch schon mal! 💛
4 Antworten
✔ Findet ihr die Leseprobe ansprechend? Fesselt sie euch?
Nein, nicht mein Genre. Klingt mir zu religiös angehaucht.
Und mein Lieblingsgenre geht in eine ganz andere Richtung.
✔ Ist die Sprache angenehm zu lesen oder würdet ihr etwas ändern?
Handwerklich sehr gut umgesetzt. Tausche noch die die Anführungszeichen gegen Guillemots und mache etwas mehr Show. don't tell.
✔ Wie wirkt das Design der Webseite auf euch – lädt es zum Weiterlesen ein?
Auch hier wieder: Technisch alles richtig gemacht, aber langweilig. Arbeite an der Form, den Inhalt kannst du so lassen.
✔ Was würdet ihr verbessern, damit die Seite oder der Text noch einladender wirkt?
Die Guillemots, das ist eine Frage der Gewöhnung. Das Cover würde mich nicht einladen das Buch zu greifen, weil es auf den ersten Blick nach Schnulze aussieht.
In der Buchhandlung liegen noch 10.000 andere Bücher und deines muss ein Eyecatcher sein, sonst geht es unter. Hast du erstmal drei Bestseller geschrieben, werden sicher auch weiße Cover Käufer finden.
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Was würde die Webseite spannender machen?
Mein lieber Herr Gesangverein - hier kann aber jemand schreiben!
Und ich bin da ansonsten immer eher kritischer Natur, denn bisweilen bekommt man hier schon eine recht respektable Grütze serviert ("Hallo zusammen, also ich bin gerade an einem Buch am schreiben, wo Monster, Trachen und schwertkemfer vorkomen sollen. Jetzt suche ich noch einen namen für den Hälden." So - und oft so ähnlich).
Mal ganz abgesehen von der Story (hatte gerade nur die Gelegenheit, die ersten Seiten zu sichten) ist dein Schreibstil ziemlich elaboriert und ausgereift. Das scheinst du nicht zum ersten Mal zu machen, - Chapeau - ! Ausdruck und Orthografie sind aller Ehren wert.
Der Beginn macht neugierig - und du lässt es auch sofort krachen - im wahrsten Wortsinn. Hier, in der Schilderung des Verkehrsunfalls, war auch bislang der einzige kleine Logikfehler zu finden, den ich bis jetzt entdecken konnte: Reifen "quietschen" nicht auf einer regennassen Fahrbahn.
Und ich werde gleich ein wenig weiterlesen, wenn es die Zeit zulässt.
Noch ein kleiner weiterer Tipp, nachdem ich die Hälfte in etwa durch habe - und das hier ist jetzt wirklich "Meckern auf allerhöchstem Niveau": Hin und wieder, ganz selten, nutzt du eine Umschreibung mit dem Hilfsverb "würde", um einen Konjunktiv in der Gegenwartsform auszudrücken. Beispiel "...als würde eine kalte Hand sein Herz umklammern" anstatt besser "als umklammerte eine kalte Hand sein Herz". Oder "Er wusste, was jetzt kommen würde." Besser: "....was jetzt käme." Zu meiner Schulzeit sagte mein Deutschpauker immer: - Deutsch ist eine "würde"-lose Sprache - . Und er würzte dies immer noch mit dem Satz: "Oder wie klingt das für euch: Wenn ich ein Vöglein sein würde und auch noch Flügel haben täte, würde ich zu dir fliegen?" Aber das sind, wie gesagt, Kleinigkeiten.
Meiner bescheidenen Ansicht nach wäre das Skript auf jeden Fall zu gut, um es als Selfpublisher zu veröffentlichen. Ich empfehle dir, damit an ca. 50 einschlägige Publikumsverlage heranzutreten und dem jeweiligen Lektorat einfach blind Leseprobe, Inhaltsverzeichnis und Exposé zukommen zu lassen. Ich drücke die Daumen und wünsche
Good Luck!
P.S.: Ich werde das Gefühl nicht los, du hast bereits den einen oder anderen Vortrag der großartigen Frau Vera Birkenbihl verfolgt?
✔ Findet ihr die Leseprobe ansprechend? Fesselt sie euch?
Nein, du verrätst bereits zu viel über den Charakter in den ersten Abschnitten. Das nennt sich Infodumping und macht mir persönlich keinen Spaß. Anstatt mich den Charakter entdecken zu lassen, gibst du mir alle Infos, die vor allem Du als Autor brauchst, aber nicht ich als Leser.
✔ Ist die Sprache angenehm zu lesen oder würdet ihr etwas ändern?
Ansich ja. Für meinen Geschmack zu viele Adjektive. Streich 80 - 90% davon. Der Text gewinnt dann an Fahrt und funktioniert trotzdem.
✔ Wie wirkt das Design der Webseite auf euch – lädt es zum Weiterlesen ein?
Deine Website beginnt mit einem Hinweis für den Leser, dann mit einem Prolog und erst dann beginnt deine Geschichte. Wenn ich nicht wüsste, dass da unten eine Leseprobe auf mich wartet, wäre ich sofort wieder raus gewesen. Die zwei Parts habe ich ehrlich gesagt auch übersprungen.
✔ Was würdet ihr verbessern, damit die Seite oder der Text noch einladender wirkt?
Lass dein Werk lektorieren.
✔ Findet ihr die Leseprobe ansprechend?
Ja. Ich kann @Petekramer nur beipflichten, das hat schon ein höheres Niveau. Allerdings ist es nicht mein Genre und schon der Titel hält mich davon ab, da wirklich tiefer einzusteigen. Aber das ist eher meine "Geschmackssache".
✔ Fesselt sie euch?
Nein. Siehe oben. Das liegt, wie gesagt, am Thema/Genre. Aber auch daran, dass der Ablauf (soweit die Leseprobe reicht, ziemlich vorhersehbar ist).
✔ Ist die Sprache angenehm zu lesen oder würdet ihr etwas ändern?
Es ist zwar flüssig geschrieben, passt von Grammatik und Interpunktion etc. Aber hin und wieder ist es sterbenslangweilig. "Er hat ... Er macht ... Er schaut ..." Und im nächsten Absatz: "Seine Augen ..., Seine Hände ... Sein Irgendwas ..."
✔ Wie wirkt das Design der Webseite auf euch – lädt es zum Weiterlesen ein?
Ein wenig (ok, das ist untertrieben) zu lieblich und "katholisch". Die Grafik gefällt mir nicht. Würde aber, wenn der Text passt, nicht vom Weiterlesen abhalten.
Danke.
So in der Art wollte ich auch antworten.
Handwerklich gut gemacht, der Inhalt selber, genauer das Genre, lassen mich nicht nicht weiterlesen.
Ich dachte nicht gleich an "katholisch", aber an was religiös angehaucht.
Danke für dein Feedback, das hängt wohl dann auch mit dem Genre zusammen, also das du nicht der Zielgruppe angehörst. Ich wünsche dir noch alles Gute
Danke für dein Feedback. Der Prolog führt in die Geschichte ein, der Hinweis gibt ein wichtiges Verständnis, weswegen ich sie für essentiell halte. Die Adjektive schau ich mir nun genauer an, was ich da streichen kann. Mit den Vorabinfos hatte ich gar nicht bedacht gehabt. Danke für deine Hinweise.