Ich glaube, da gibt es keinen echten Maßstab.
Ich halte es immer so, dass in dem Kapitel alles drin ist, was ich geplant hatte.
Da ist alles zwischen 1.500 und 10.000 möglich.
Ich glaube, da gibt es keinen echten Maßstab.
Ich halte es immer so, dass in dem Kapitel alles drin ist, was ich geplant hatte.
Da ist alles zwischen 1.500 und 10.000 möglich.
Google mal nach der Einstein-Rosen-Brücke. Solche Faltungen im Raum sind deutlich wahrscheinlicher, als einen aus Antimaterie bestehenden Antriebes.
Alternativ kannst du auch die Überlegung als Antrieb nehmen, dass im mehrdimensionalen Räumen mit mehr als drei Dimension, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleich existieren. In der Quantenphysik wird diskutiert, dass es deutlich mehr Dimensionen gibt. Wenn Gegenwart und Zukunft gleichzeitig existieren, ist es leicht mit jeder gewünschten Geschwindigkeit zu fliegen, weil du ja die Zeit beliebig ändern kannst.
✔ Findet ihr die Leseprobe ansprechend? Fesselt sie euch?
Nein, nicht mein Genre. Klingt mir zu religiös angehaucht.
Und mein Lieblingsgenre geht in eine ganz andere Richtung.
✔ Ist die Sprache angenehm zu lesen oder würdet ihr etwas ändern?
Handwerklich sehr gut umgesetzt. Tausche noch die die Anführungszeichen gegen Guillemots und mache etwas mehr Show. don't tell.
✔ Wie wirkt das Design der Webseite auf euch – lädt es zum Weiterlesen ein?
Auch hier wieder: Technisch alles richtig gemacht, aber langweilig. Arbeite an der Form, den Inhalt kannst du so lassen.
✔ Was würdet ihr verbessern, damit die Seite oder der Text noch einladender wirkt?
Die Guillemots, das ist eine Frage der Gewöhnung. Das Cover würde mich nicht einladen das Buch zu greifen, weil es auf den ersten Blick nach Schnulze aussieht.
In der Buchhandlung liegen noch 10.000 andere Bücher und deines muss ein Eyecatcher sein, sonst geht es unter. Hast du erstmal drei Bestseller geschrieben, werden sicher auch weiße Cover Käufer finden.
Ich, zum Beispiel.
Wenn du zu den Buchmessen Frankfurt und Leipzig schaust,scheint der Lesende Anteil der Bevölkerung recht groß.
Wer aber lieber sein Hirn mit Instagram, Tik Tok oder X weichkochen möchte, kann das gerne tun. Wir leben in einem freien Land.
Es ist dein Roman, du kannst in deinem Universum passieren lassen, was du willst.
Es sind Götter, die werden sich nicht um irdische Moral kümmern. Schau in die Bibel, da geht es auch nicht gerade zimperlich zu.
Passe nur auf, harte Grenzen nicht zu überschreiten. Ich meine damit: Schau ins Strafgesetzbuch und lese nach, was dort strafbewert ist.
Der Text ist da besser zu lesen.
Wenn du das andere willst, ändere die Textfarbe.
Zwei und drei sind keine Cover. Drei ist wirkt wie eine Pinwand und das zweite Bild eher wie ein Blumenbild. Die Schrift ist viel zu klein und viel zu viel Text.
Poste den Schaltplan und was du drauß gebastelt hast.
Die Formulierung
Da die Lampen einen Strom von 10V benötigen
von dir, lassen bei mir ein paar Alarmglocken schrillen.
Ich tippe entweder auf fehlende Freilaufdioden, hast du hier ja schon gehört, oder du betreibst den Arduino außerhalb seiner Spezifikationen. Wieviel Ampere ziehen die Ampeln, dass du ein Relais nimmst? Das geht durchaus "moderner".
Wenn die Ausfälle zufällig und nicht reproduzierbar sind, wird eine Komponente wirklich außerhalb der Spezifikationen betrieben. Hast du an eine gemeinsame Masse gedacht?
Hast du die Angaben im Datenblatt der Relais beachtet, meistens ist da auch ein Schaltbeispiel?
Reiche Infos nach und wir können dir besser helfen.
Das ist einmalig. Ich veröffentliche seit Jahren bei BoD und bin zufrieden.
Du schließt einen Vertrag mit jährlicher Laufzeit ab, aber die 39€ werden nur einmalig fällig.
Du hast als Anfänger nur eine geringe Chance einen Verlag zu finden, also starte mit Selfpublishing.
Wenn du gut bist und Käufer findest, wird schon jemand auf dich aufmerksam. Heutzutage kann jeder, der als Alphabet kennt, Bücher schreiben. Selbst KI bekommt das hin.
Ich veröffentliche bei bod.de und verkaufe pro Jahr und Buch vielleicht 20 Exemplare, also weit weg von Bestsellerquoten. Wenn du von Leben musst, ist Schriftsteller ein harter Job. Als Hobby macht es Spaß und Modelbahnbau ist sicher teurer.
Eines noch: Bist du Schweizer? Das "ss" tut beim Lesen weh, wenn du Bücher außerhalb der Schweiz verkaufen willst, musst du dir angewöhnen, das ß "richtig" einzusetzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F#In_der_Schweiz_und_in_Liechtenstein
Letzter Absatz über den Einsatz bei Verlagen.
Zum Schreiben reicht doch einfach der Texteditor von Windows. Hat null Komfort, aber das hatten Schriftsteller der letzten Jahrtausenden auch nicht.
Ich nutzte Papyrus Autor, das ist jedoch mitlerweile teuer geworden. Ich bin damals™ mit 179€ eingestiegen. Das Update zwei jahre später auf Papyrus 11 hat dann noch mal 99€ gekostet, aber für das neue Update auf die 13er sollen die 149€.
Neu biste sogar 349€ los, das wäre mir als Hobbyschreiber dann zu heftig. Ich bleibe also bei der 11er Verision.
Am iPad nutze ich mystory.today und zum Korrigieren GoodNotes.
Fange zunächst an, zu schreiben. Einen Text kannst Du verbessern, ein leeres Blatt nicht.
Lese Bücher aus dem Genre, in dem Du schreiben willst.
Dein Stil wird mit der Zeit wachsen, selbst, wenn die ersten Versuche gründlich daneben gehen.
Ich überlege mir zunächst, was passieren soll, nur grob, in vielleicht zehn Sätzen. Dann bastel ich mir die Figuren dazu. Da ich in meinem Marlène- Universum schreibe, habe ich meine Protagonistin und brauche nur noch ihre Entourage und die Antagonisten. Marlène- Universum, weil sie in allen meinen Büchern die Hauptfigur ist.
Suche Dir ein paar Testleser, die einzelne Kapitel für Dich Lesen und dann Feedback geben. Wähle keinen Testleser aus Deinem persönlichen Umfeld, die sind nicht objektiv genug.
Lebe damit, dass Du am Anfang mehr Kritik als Lob einstecken musst, du bist Anfänger, wie ich, übrigens. Denke immer daran: Kritiker können gnadenlos sein, aber meinen es nicht böse.
Die Chance einen Verlag zu finden der Dich druckt, ist - leider - sehr gering. Finger weg von Verlagen, die Vorab größere Geldbeträge wollen. Diese „Zuschussverlage“ nehmen Dich aus, wie eine Weihnachtsganz.
Ich veröffentliche bei Book on Demand, www.bod.de. Das kostet nicht die Welt, ISBN ist inklusive und du brauchst Deine Privatadresse nicht im Impressum nennen, weil BoD als Verlag auftritt. Ich nehmen das Angebot für einmalig 39€ pro Buch und da ist die eBook Konvertierung auch mit drin.
Meine Lieblingsspruch ist: Es bedarf zehn Jahre harter Arbeit, um über Nacht Erfolg zu haben.
Wenn mein Manuskript fertig ist, gönne ich mir den Luxus eines professionellen Korrektorates, trotz guter Software ist meine Rechtschreibung nicht druckreif.
Lehne ab. Das schreiben sie jedem.
Die nehmen dich nur aus, wie eine Weihnachtsgans.
Nimm BoD und du musst nur bezahlen, wenn du Bücher bestellt. Wenn du nur 10 brauchst, dann bezahlst du halt nur 10.
BoD schreibt dochganz deutlich, was sie nehmen:
Die ISBN ist auch dabei. Die drucken immer ein Buch, wenn es bestellt wird und liefern es dann aus. Jeder kann dann im Buchhandel seiner Wahl dein Buch bestellen.
Ich zeige das mal an einem meiner Bücher:
BoD: https://buchshop.bod.de/ein-haus-zwei-maenner-drei-frauen-hannah-marlene-korn-9783759777119
Amazon: https://www.amazon.de/Ein-Haus-M%C3%A4nner-unz%C3%A4hlige-Kameras/dp/3759777112/ref=sr_1_1?dib=eyJ2IjoiMSJ9.wEaibX6l5uOQ9eCGPqWwXw.4GjkVBn2ca-rp3uWxG_APsShxJvSM_HawsoavSIUkI0&dib_tag=se&keywords=9783759777119&qid=1738857561&sr=8-1
Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072811326
So kannst du mit der ISBN 9783759777119 überall mein Buch kaufen.
BoD überweist die einmal im Quartal die aufgelaufenen Provisionen.
Du kannst auch selber bei BoD deine Bücher bestellen, dann bezahlst du nur den Preis ohne Provision. Bedenke aber, dass die Buchpreisbindung gilt, du darfst die Bücher selber nicht billiger verkaufen, als du bei BoD festgelegt hast.
Problem bei dem eBay Angebot ist es, dass du kein Datenblatt hast. Vielleicht ist das ein normales Verhalten des Motors und es muss noch etwas beachtet werden. Ohne Datenblatt hast du auch keine empfohle Verschaltungsempfehlung. Vielleichzt muss ein Entstörkondensator in der Schaltung verbaut werden.
Es könnte auch sein, dass das PWM Signal mechanisch erzeugt wird, und halt bei 0V oder 5V hängen bleibt.
DT... nur wenn die Partnerin es auch will...
Aber nur MMW.
Als Stressreleasespielzeug für die interessierte Dame.
Ich bin zwiegespalten.
Sie gefallen nir nur bedingt. Die Optik lässt die Trägerin evtl. billig wirken, die Wirkung der Stiefel, bei gezieltem Einsatz wäre sicher sehr effektiv.