Religion ist die geistige Form der Sklaverei.

9 Antworten

Karl Marx verstand Kapital als abstrakten Wert, der sich durch Ausbeutung auszeichnet und einen quasi-religiösen Charakter annimmt.

Die neue Religion, der jeder Mensch unterliegt, ob Muslim, Jude, Christ oder Atheist, sind die Glaubenssätze des Kapitalismus und elitärer Systeme an sich, es ist die kapitalistische Kultur, diese versklavt uns heutzutage geistig, und das allübergreifend

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich halte es da mit dem Grundgesetz, wir haben Religionsfreiheit und dazu gehört auch die sog. negative Religionsfreiheit. D.h. man darf einen Glauben haben, muss es aber nicht. Ich finde das gut.

Ich fühle mich weder indoktriniert noch geistig versklavt.

Ich habe selten einen hanebüchenen Blödsinn gelesen. Sorry, FS, das war nix. Aber Meinung darf man ja haben. Sie sei Dir gegönnt.


verreisterNutzer  20.02.2025, 07:38

Wenn du mal scharf über die Sache nachdenkst, wirst du schnell feststellen, dass das Grundgesetz keineswegs von einer neutralen Meinung beeinflusst wurde. Das 1. Video sagt schon alles darüber aus. Das ist auch der Grund, warum zum Beispiel die Kirche immer noch mit dem Staat zusammenhängt.

superseegers  20.02.2025, 12:05
@verreisterNutzer

Ich brauche keine Videos, schon die Präambel des GG spricht von Gott.

Kirche und Staat hängen chon wesentlicher länger zusammen als es das GG gibt.

Wo ist jetzt dein Problem? Niemand zwingt dich an Gott zu glauben dann lass auch die in Ruhe die an Gott glauben wollen.


Sag was du willst, hört sich alles für eine krasse Theorie an, ich lebe meine Religion freiwillig. Aber mach dein Ding, ich meine ich bin schon 15, und baue immer noch mit Lego.


verreisterNutzer  20.02.2025, 07:43
ich lebe meine Religion freiwillig

Welche Religion? Wenn du meinen Standpunkt richtig verstanden haben solltest, spreche ich von Gottes-Religion bzw. den Bücherreligionen, die auf Missionierung berufen.

Ich sehe Religion nicht negativ. Es gibt und gab leider Konflikte, in denen Religion eine Rolle spielte. Die Kriege werden aber von Menschen angefangen. Man sollte bedenken, dass im Christentum die Nächstenliebe sehr wichtig ist. Ich finde die Botschaft von Jesus toll.

Ich denke, dass die Welt nicht wesentlich friedlicher wäre, wenn es keine Religionen geben würde. Religion macht viele Menschen auch zu besseren Menschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.