Glaubt ihr, dass der Glaube an Gott eher auf persönlichen Erfahrungen oder auf logischen Argumenten beruht – und kann man Gott überhaupt beweisen? ✝️🤔
20 Antworten
Ich glaube zu wissen, dass der Glaube an Gott sowohl auf persönlichen als auch auf logischen Argumenten beruht.
Es gibt verschiedene Argumente und Beweisführungen, die von Gläubigen und Philosophen vorgebracht werden, um die Existenz Gottes zu beweisen.
Alles, was existiert, hat eine Ursache. Da das Universum existiert, muss es eine erste Ursache geben, die als Gott betrachtet wird.
Die Vielfalt und Ordnung des Universums sowie die subtile Entwicklung der physikalischen Gesetze weisen auf die Existenz eines intelligenten Schöpfers hin.
Die universelle menschliche Erfahrung von Moral und Ethik könnte darauf schließen lassen, dass es einen höheren moralischen Gesetzgeber gibt.
Viele Menschen berichten von persönlichen Erfahrungen, die sie als Begegnungen mit dem Göttlichen interpretieren, sei es durch Gebet, Meditation oder andere spirituelle Praktiken.
Die historische Existenz von Figuren wie Jesus Christus und die mit ihnen verbundenen Ereignisse werden als Beweis für die Existenz Gottes angesehen.
Verschiedene philosophische Überlegungen, wie etwa das ontologische Argument, versuchen, die Existenz Gottes logisch zu beweisen.
Diese umstrittenen Argumente werden allerdings unterschiedlich interpretiert.
Ob Gott existiert oder nicht, bleibt eine tiefe und persönliche Frage, die von individuellen Überzeugungen und Erfahrungen abhängt.
Auf beides, ist meine Antwort.
Der christliche Glaube ist, richtig definiert, eine wortwörtlich begründete Hoffnung. Eine lebendige Beziehung mit Gott selbst ✝️❤️
LGuGS ♡
Der basiert vor allem auf der religiösen Indoktrination in der Kindheit. Logisch ist daran überhaupt nichts.
Beweisen kann man nur Dinge, die es auch wirklich gibt, auf Götter trifft das nicht zu.
Gott ist ein axiomatisches Thema: Seine Existenz ist nicht beweisbar, dafür ist Gott aber unmittelbar erlebbar. Dazu ist es natürlich wichtig zu lernen, wie Gott zu erleben ist: im unbekümmerten Kinderlachen, in der ausgestreckten Hand, wenn Hilfe gebraucht wird, in dem unendlichen Schönheiten der Natur, in jeder guten Tat, in jedem liebevollen Verhalten usw.
Hallo mein lieber Xmmx007…….ein Kampfname, im Kampf um die eigene Selbständigkeit in Glaubensfragen?
Ich habe Dein Eingeständnis, dass der Glaube an Gott …**es Dir von kleinauf eingetrichtert wurde **gelesen.
Kompliment, dass Du Dich stark genug fühlst, Erfahrungen und Meinungen von Menschen zu erfragen, die außerhalb Deiner engeren Umgebung leben, und damit die unterschiedlichsten Lebenserfahrungen haben, auch in Glaubensfragen
Ich habe nicht alle, der schon vorliegenden 30 Antworten gelesen, aber doch interessant genug, für eine erste Vergleichsphase mit bisherigem „Trichtereissen“.
Viel Erfolg und bleibe gesund