Findet ihr die Queere Community extrem?

6 Antworten

M, 25: Da auch die queere Community kein monolithischer Block ist, findet man bei ihnen alle menschlichen Abgründe, die man auch sonst in der Gesellschaft findet.
Nur ein ganz einfaches Beispiel, es gibt schwule Männer, die andere schwule Männer hassen, weil sie sich ihrer Meinung nach zu weiblich verhalten. Das ist nicht richtig, aber es kommt eben vor.


Definitiv. Wobei man da wohl nicht pauschalisieren kann. Das sind dann eher einzelne, militante Queerdenker, welche jegliche Kritik an ihrer Ideologie im Keim ersticken möchten.

Die gibt es überall. Auch hier, wie man an einzelnen (bereits gelöschten) Antworten erkennen konnte. Aber gerade diejenigen, die sich dermaßen getriggert fühlen, werfen dann halt ein schlechtes Bild auf diese Subkultur, welche für Außenstehende keine andere Meinung zuzulassen scheint.

Und das assoziiere ich halt mit so etwas wie religiösen Fundamentalisten, welche das "wahre Wort" verbreiten möchte.

Also ja, insgesamt muss ich das bestätigen, weil die wenigen Extremen nunmal die lautesten sind und die gesamte Bewegung in Verruf bringen.


Es gibt keine homogene queere oder LGBQTA-Community und genau da fängt es an. Es gibt so viele Menschen, die unter eines (oder mehrere) dieser Label fallen und jeder von ihnen ist ein Individuum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.
„Das Hauptsächliche Problem ist ehr, dass sich viele Queere gar nicht mit LGBTQAI+ und der Queeren Community „identifizieren“ und auch gar nicht in diese Schublade gesteckt werden wollen.

Tue ich auch nicht. Wo ist das Problem?.

Ich meine ich lebe nur mein Leben. Ich brauch dieses Ganze Flaggen/Paraden /Pride Month Zeug nicht usw.

Ich meine, wenn jemand das machen will. Gut.

Aber von mir aus brauch ich das nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Nicht Binär und Trans

Da die queere Community keine Partei mit einem festen Programm oder Ähnliches ist, kann sie nicht insgesamt extrem sein. Auch queere Personen haben unterschiedliche Ansichten. Es ist eine persönliche Entscheidung, ob jemand bestimmte Flaggen nutzt.

Die Personen, die Flaggen nutzten, die PoC und Menschen mit Behinderungen inkludieren, wollen wohl darauf aufmerksam machen, dass solche Menschen auch diskriminiert werden, aber das bedeutet nicht, dass diese jetzt auch queer seien. Die Flaggen und Akronyme dienen dazu, auf Minderheiten bzw. diskriminierte Personengruppen und deren Diskriminierung aufmerksam und sie sichtbarer zu machen. Das cis und heterosexuelle Personen nicht wegen ihrerer geschlechtlichen oder sexuellen Identität diskriminiert werden, fallen diese eben nicht darunter. Mit Rassismus hat das nichts zu tun.