Darf ich mit 18 rausgeschmissen werden?

Hallo,

Folgende Lage:

Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 10.Klasse der Realschule und wohne Zuhause in einem großen Haus und soll mit 18 rausgeschmissen werden.

Seitdem ich ungefähr 14 war, ging die Beziehung zu meiner Mutter rapide runter. Wir streiten uns jeden Tag, diskutieren jeden Tag und schreien und gegenseitig an. Wir hassen und gefühlt einander. Das Verhältnis zu meiner Mutter ist komplett zerstört. Mein Vater hingegen, steht immer neben meiner Mutter und stimmt immer alles zu. Jeden Tag schreien sie mich zu zweit an, ziehen mich runter (nicht gewalttätig gemeint). Wieso ? Meine Eltern meinen ich gehe nicht normalen mit Ihren Sachen um, d.h. in meinem Zimmer liegen Mappen auf dem Boden etc, so welche dumme Ideen als ob meine Mutter das Bedürfnis hat mich anzuschreien. Ich gehe in die 10. der Realschule und würde gerne ein Fachabitur machen und mich danach bewerben. Das heißt ich werde in den kommenden Jahren kein Geld verdienen bis auf einen 400€ Basis Job bei Edeka...

Mein Vater will mich mit 18 rausschmeißen. Er ist der Abteilungsleiter im Maschienbau bei VW und meine Mutter die Bürokauffrau bei VW. Meine Eltern verdienen im Durchschnitt sehr viel Geld und wollen mich in der Zukunft überhaupt nicht unterstützten. Meine Führerschein habe ich mir schon zusammengespart! Das Problem ist, dass wenn ich 18 bin, im Fachabi bin und kein Geld verdiene! Meine Eltern wollen mich auch nicht finanziell unterstützen. Unterhalt wollen sie natürlich nicht zahlen. Wahrscheinlich muss ich jetzt eine Ausbildung anfangen, obwohl ich nur einen Schnitt von 2,3 habe und gerne in die IT gehen würde. Für eine Ausbildung zum Fachinformatiker bin ich wahrscheinlich einfach zu in der Schule...

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll obwohl ich jetzt lieber ein Fachabitur machen will...

Schule, Familie, Wohnung, Geld, Recht, Eltern, 18 Jahre, Kein Geld, Rechtslage, rausschmiss, Ausbildung und Studium
Kein Geld für Heimfahrt. Was tun?

Wie kommt man nach Hause, wenn man keinen Cent Geld mehr in der Tasche für die Heimreise oder Heimfahrt hat?

Die Frage klingt vielleicht banal und die erste Antwort wäre: Laufen!

Aber wenn man mal genauer darüber nachdenkt ist das ganze doch nicht so trivial.

Mir geht es hier nicht um den Fall: Saufen gewesen, letzten Bus verpasst und kein Geld für ein Taxi.

Mal kurz zwei Beispiele:

Ich habe in der Stadt jemanden mit einem Pappschild, sitzen sehen bei dem ich mich sofort gewundert habe, warum so jemand auf der Straße sitzt und "bettelt". Im vorbeigehen hab ich dann gesehen, dass auf dem Schild was von Papiere und "Geld gestohlen" stand und er bräuchte Geld für die Heimreise. Von der ganzen Erscheinung her sah der Mann nicht aus wie jemand, der sowas auch nur ansatzweise nötig hätte.

Beim Arzt habe ich mal mitbekommen, dass ein älteres Ehepaar in der Praxis stand, das sich offensichtlich im Termin geirrt hatte. Die Frau wies mehrmals sehr emotional darauf hin, dass sie kein Geld hätten um die Heimfahrt aus eigener Tasche zu bezahlen, die Sprechstundenhilfe weigerte sich jedoch eisenlhart den beiden einen Taxischein auszustellen, da dies nur möglich sei, wenn tatsächlich ein Termin für diesen Tag vereinbarte gewesen wäre.

Nun muss man erwähnen, dass diese beiden Menschen augenscheinlich gesundtheitlich schwer angeschlagen waren, der Mann ging auf Krücken, und dass die beiden in prekären finanziellen Verhältnissen lebten, war ebenfalls offensichtlich.

Also um die Frage nochmal zu formulieren:

Was tun, wenn man kein Geld mehr hat um nach Hause zu kommen?

Besonders im Hinblick auf die beiden Beispiele. Auf die Straße setzen kann keine Option sein!

Kein Geld, Taxi, Zug, mittellos
Brauche eine Wohnung aber kein Geld dafür

Hallo, Ich habe die Letzten 4 Jahre gearbeitet. Nicht 4 Jahre am stück in einem Betrieb sondern gestückelt in 3 verschiedene Betriebe. Ich bin seit 2 Monaten Arbeitssuchend. Leider wie viele wissen, bekommt man von heute auf morgen keine arbeit. Doch ich bemühe mich sehr darum, da es natürlich ist zu Arbeiten! Nun bekomme ich total den druck und stress von meinen Eltern ab, die mir jeden tag sachen an den kopf werfen und bei jeder kleinigkeit sagen, ab jetzt sei ich obdachlos. Also sie möchten auf jedenfall das ich ausziehen. Sagen mir täglich, warst du jetzt schon auf dem Amt und hast gefragt wie das läuft wegen einer eigenen wohnung. Also möchte ich eine einene Wohnung. Damit ich mich besser auf mich und auf die Arbeit konzentrieren kann. Denn wenn ich daheim bin, bin ich ehrlich gesagt psychisch und seelisch am ende. Da wir jeden tag streiten und ich seit 1-2 wochen überhaupt kein mut finde, bei arbeiten anzurufen. Da man morgens aufwacht mit schlechter laune und das über den ganzen tag.

Jetzt wollte ich mich erkundigen. Ich bin 22 Jahre alt. Will natürlich arbeiten gehn, aber möchte von zuhause ausziehen. Könnt ihr mir sagen, was auf mich zukommen wird? Wie wird das alles ablaufen? Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hilfreiche tipps freuen. Viele bekommen ja eine wohnung bezahlt und gehen nicht arbeiten. Ich bräuchte aber sehr dringend eine wohnung und sobald ich diese habe, dass ich auch arbeiten gehen kann.

Bedanke mich schonmal recht herzlich im vorraus =)

Leben, Arbeit, Familie, Wohnung, Job, Geld, arbeitslos, Arbeitssuche, eigene Wohnung, Jobsuche, Kein Geld, umziehen
ALG II WBA nicht bearbeitet. Kein Geld, keine Miete...

Hallo! Ich habe mit meiner Freundin am 18.12.2014 den Weiterbewilligungsantrag beim Jobcenter abgegeben, da unser Bewilligungszeitraum zum 31.01.2015 endet. Uns wurde gesagt, man soll den Antrag 6 Wochen vorher einreichen. 18.12.2014 = 7 Wochen vorher. Als ich dann beim Jobcenter anrief wurde ich immer wieder vertröstet. Der Antrag wurde bis heute noch nicht bearbeitet. Es wurde auch kein Schreiben rausgeschickt weil Unterlagen fehlen. Laut der Mitarbeiterin am Telefon steht auch kein Vermerk im System, dass was fehlt. Nun sollen wir wieder bis MO warten und nochmal anrufen. Problem ist: FR wäre das Geld normalerweise da. Nun können wir keine Miete, Strom, Handy, Internet, etc. bezahlen. Ich selber arbeite in Teilzeit und bekomme mein Gehalt erst zum 15.01.15. Meine Freundin ist Selbstständig und noch in der Anfangsphase, wo man noch kein geregeltes Einkommen hat. Auf die Frage, was wir denn nun unternehmen können sagte das Jobcenter nur: warten. Da ich genau letztes Jahr von Januar auf Februar das gleiche Problem hatte wurde ich natürlich, beim mittlerweile 4ten Telefonat in den letzten 9 Tagen etwas pampig. Lebensmittelgutschein, können wir erst ab MO beantragen. Am MO haben wir auch einen Termin beim Arbeitslosenhilfezentrum (vorher war leider nix mehr frei). Da ich MO aber auch arbeiten muss, kann ich mich leider nicht aufteilen und muss mich jetzt entscheiden, wo ich hingehe....

Hat irgendjemand Ideen, was ich machen kann? Selbst wenn mein Teilzeit-Gehalt kommt, reicht es für Miete & Strom (den Anteil für meine Freundin würde ich dann logischerweise erstmal übernehmen( und dann bleiben noch 12€ über für Lebensmittel. Wie gesagt, ich gehe Sozialversicherungspflichtig arbeiten und meine Freundin macht sich mit Hilfe des Jobcenters Selbstständig (nach abgeschlossenem Studium und 2 Jahren Arbeitslosigkeit). Sind also keine Leute, die zu faul zum Arbeiten sind und sich aufs Amt verlassen.

Was können wir unternehmen? Habe keine Lust drauf, dass Handy, etc. wieder gesperrt wird und andere Lastschriften nicht abgebucht werden können, obwohl wir gemeinsam unserer Pflicht nachgekommen sind und den Antrag fristgerecht abgegeben haben.

ALG II, Antrag, Arbeitsamt, arbeitslos, Jobcenter, Kein Geld, pleite
Ausziehen, aber kein Geld und Eltern wollen es nicht finanzieren?

Hallo !
Ich bin 18 (w)und nach den Ferien fangen ich mit meinem Abi an. Ich kann mich nur schlecht auf die Schule konzentrieren, da meine Eltern sich 24h lang streiten. Meine Mutter ist schizophren, lässt sich aber nicht therapieren und mein Vater ist sehr konservativ. Er will nicht dass ich mich weiter bilde. Nach meinem Abi würde ich gern studieren... nur sind meine Eltern sind  total dagegen. Noch dazu - ich habe türkische Wurzeln und meine Eltern sind sehr streng gläubig. Genauso will mein Vater, dass ich heiraten soll. (Er übt sehr starken Druck aus)Ich kann das langsam nicht mehr aushalten. Ich will mich einfach auf die Schule konzentrieren. Mehr will ich nicht. Das klappt aber leider nicht. Genauso verlangen meine Eltern dass ich daheim putze und koche. Alles mögliche mache und die können den ganzen Tag daheim sitzen vor der Glotze... ich kann das alles nicht mehr mit machen. Die Schränken mich so stark ein. Ich weis nicht mehr was ich machen soll. Wenn ich von daheim ausziehe, weis ich nicht wer mir die Wohnung bezahlt, denn mein Vater verdient nicht wirklich viel (~1.800€) außerdem meinte er letzten noch, dass er lieber kündigen würde anstatt mir den unterhalten zu bezahlen... sehr traurig... und wenn ich daheim bleibe, muss ich heiraten und dass will ich nicht.. bitte gibt mir ein paar Tipps. Ich kann das alles echt nicht mehr aushalten. Wo kann ich denn Hilfe bekommen wenn ich daheim ausziehen will?

Vielen Dank im Voraus!

Wohnung, Eltern, Kein Geld, Zwangsheirat
Mit 26 obdachlos?

Guten Tag,

es gab einen kleinen Zwischenfall in der Familie zwischen meinem Bruder und mir.

es gab erst einen kleinen Streit nichts weiter und ich hab meinen Bruder gesagt, dass er es nicht übertreiben soll und seine Grenze kennen soll. Es hat sich so hochgespielt, als noch meine Mutter kam und rumgeschrien hat.

mein Bruder hat in meine Richtung angefangen zu boxen (nicht getroffen) und ich bin ausgewichen (wurde vor 2 Monaten an der Nase operiert)

ich hatte neben mir einen Staubsauger und hab mich gezwungen gesehen zurückzuschlagen und habe getroffen (auf die Nase). Er hat leicht geblutet. Ich hab mich entschuldigt, aber ich wurde von meiner Familie dann beschuldigt, da ich „älter“ bin (ich rede von 3 Jahren unterschied). Mir wurde gesagt, dass ich der Erwachsene bin und mich nicht drauf einlassen müsste.

er wollte dich davor halt ganze Zeit prügeln. Ich wollte es nicht. Meine Eltern sind eh mehr auf deiner Seite, weil ich 2 misslungene Ausbildungen hatte und bei denen automatisch weniger wert bin und mein Bruder noch studiert.

Das Problem ist ich fange selbst bald an zu studieren (in weniger als einen Monat).

Ich hab kein Geld, kein Job, bei Freunden fragen kann ich nicht. Durch meine Ausbildung war ich oft in anderen Bundesländern und hatte sehr lange keinen Kontakt mehr. Weiß von denen nichts.

Es jetzt ist so schönes Wetter ...und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll?

In eine Obdachlosenunterkunft Trau ich mich nicht. Wurde mir von der Polizei auch abgeraten (mein Vater ist mit meinem Bruder zur Polizei gegangen wegen mir)

bitte was soll ich machen. Bin echt das Gegenteil von einem schlechten Menschen. Wie soll ich mit Obdachlosen im Zimmer studieren. Zumal wegen corona die Uni zu hat.

Sollte ich eine Arbeitsstelle finden? Und nebenbei auf Teilzeit arbeiten und in eine Wohnung?

Achja ich bin Deutscher und habe einen normalen deutschen Personalausweis.

Ich wurde schon immatrikuliert. Habe hier mein Bett und alles (IPad) etc. Alles selbst erkauft....(wo ich noch gearbeitet hatte. Habe leider nie länger als 1 Jahr gearbeitet)

was kann ich machen brauche echt Hilfe....

wohne hier in Frankfurt, Wiesbaden, Mainz

würde mich über Antworten sehr freuen...

Studium, Psychologie, Kein Geld, obdachlos, Obdachlosigkeit, studieren
Kein Geld für MPU, Alternative gesucht!

Hi Leute,

ich habe vor kurzem eine Verkehrskontrolle gehabt und war zum Teil schockiert über die Ereignisse.

Folgendes:

Ich bin aus gesundheitlichen Gründen Cannabis Konsument. Seit ungefähr 3 Jahren habe ich große Probleme mit dem Gehirn, Nerven- und Immunsystem. Nach unzähligen Tests ohne Ergebnisse und Medikamente die das ganze noch schlimmer gemacht haben, habe ich mich dazu entschieden Cannabis zu konsumieren. Je nachdem wie stark die Symptome sind, nehme ich entweder CBD- Öl oder rauche 50mg Cannabis mit einem Verdampfer (Vaporizer). Nachdem Rauchen mache ich 4- 5 Tage lang eine Pause.

Ich habe eine "Dosis" geraucht und habe mich nach ca. 5- 6 Stunden ans Steuer gesetzt und wurde kontrolliert. Zu dem Zeitpunkt war ich auf jeden Fall nüchtern, da meine Freundin dabei war und ich mir dieser Verantwortung bewusst bin.

Dem Alk- Test habe ich mit reinem Gewissen eingewilligt, da ich kein Alkohol trinke. Dann ein riesen Schock - 0,1 Promille. Daraufhin sind die Polizisten verständlicher Weise misstrauisch geworden. Am Ende musste ich erst diverse Tests machen (gerade Stehen - hat sehr gut geklappt, 30 Sekunden zählen - 29 gezählt usw.). Letztendlich haben mich nur meine Pupillen "verraten".

Folgendes weiß ich:

Verhandlung und höchstwahrscheinlich auch MPU wegen dem Rest- THC

Meine frage an euch:

Da ich vor kurzem Umgezogen und nur Aushilfe bin, komm ich gegen Ende des Monats immer ins Schwitzen.

Die MPU wird ca. 1500- 2000 Euro kosten mehr als die hälfte des Jahresgehalts.

Könnte man eventuell dem Richter eine Alternative vorschlagen wie z.B regelmäßige Drogen- Screenings, Führerscheinverbot verlängern oder im schlimmsten Fall kleine Haftstrafe?

Ich bin für vieles bereit, aber soviel Geld kann ich momentan wirklich nicht bezahlen.

Vielen Dank für eure Antworten! :)

MPU, Alternative, Kein Geld, THC, Verhandlung
Internat ohne Geld?

Ich werde gern in ein Internat 1. Weil ich von zuhause wegwill

  1. Und hauptsächlich ich bin in der 8. Klasse und mathe bio Informatik usw. Langweilen mich während ich in deutsch englisch und französisch auf 4 steh trotz 3 Jahren Nachhilfe

in den Nebenfächer steh ich immer so 2 oder 2-
aber bei uns in der nähe gibt es keine Schulen die sich mehr auf die Naturwissenschaftlichen Fächer konzentrieren

Was ich möchte: eine Schule wo mein späterer Arbeitgeber auch weiß das ich gut in Material Biologie usw. bin die ich mir leisten kann

von mir aus auch in Berlin oder sonstwo da ich in vielen Stätten verwandte hab wo ich wohnen könnte (Köln Heidelberg Bremen Berlin rotenburg) woanders geht auch da wir eh umziehen werden

ich tu alles was ich kann weil meine Familie ist mir nicht so wichtig und viele meiner Freunde leben eh woanders das wir uns nur in den Ferien sehen

Und ich will später nicht durchschnittlich sein sondern studieren und die beste sein auf dem was ich mache

was ich studieren will : Medizin oder Informatik

Deshalb meine Frage gibt es in der nähe von verden /bremen eine Schule die was währe

oder halt auch weiter weg ein Internat oder schule

wir haben nur leider nicht viel Geld und 30.000 Euro Schulgeld ist unmöglich

meine Mutter kriegt monatlich ca 1200 Euro + Kindergeld und Unterhalt von meinem Vater.

Bitte Hilfe oder ist es wirklich so das mann als "arme leute" keine Chance auf eine vernünftige Schule hat

(Versteht mich jetzt nicht falsch ich bin gewohnt wenig Geld zu haben und mir alles durch zeitungaustragen Babysitten usw. Selbst zu verdienen und mach meinen Eltern keine Vorwürfe also bitte keine Antworten vonwegen sei froh das du überhaupt was hast)

Danke

Schule, Mathematik, Geld, Informatik, Internat, Kein Geld, studieren
Keine berufliche Vorstellung?

Hallo,

also erstmal von vorne. Ich „mache“ gerade eine Ausbildung die mir aber überhaupt nicht gefällt und unter anderem mit dazu bei getragen hat, das ich psychische Erkrankungen bekommen habe. Ich bin dadurch auch seit längerem krank geschrieben. Das Problem ist einfach das ich Zeit Druck bekomme und auch von meinen Eltern da ich ja neue Arbeit brauch und und und. Aber ich weis überhaupt nicht was ich machen soll, ich sehe mich in nichts. Ich habe keine Perspektiven. Ich finde es auch sehr sehr schade, dass man eigentlich nur bzw die Hälfte oder über die Hälfte seines Lebens arbeiten geht einfach um zu leben. Wenn man arbeitet hat man zwar Geld (mehr oder weniger) aber keine Zeit. Und ohne Arbeit hat man zwar Zeit aber kein Geld. Ich find es schade das man quasi nur lebt um zu überleben und nicht um sein Leben komplett zu leben (so wisst ihr). Ich würde am liebsten wirklich mal auswandern oder für paar Monate oder jahre mal in ein anderes Land, einfach sorgen frei. Aber wie soll das gehen ohne Zeit. Und mal abgesehen davon, dass viele viele Menschen überhaupt garnicht das Geld dafür haben um sich das Leben schön zu machen. Als Rentner hat man zwar Zeit, aber wer weis wie viel Zeit und je nachdem haben auch sie kein Geld. Es arbeiten so so viele Menschen für Geld und können sich trotzdem nichts leisten. Ob es vom Geld her ist oder einfach keine Zeit dazu ist. Ich würde am liebsten auch von zuhause arbeiten, einfach nur damit ich vielleicht mehr Zeit habe und nicht so an einen Ort gebunden bin, aber wie? Wie kann ich Geld von zuhause aus verdienen und zwar so das ich mir schon was leisten kann? Ich finde es schon schade, vorallem weil man nur das eine leben hat. Wisst ihr was ich meine und kann mir vielleicht jemand helfen auf meine Frage hin. Versteht mich irgendwer? Ich könnte wirklich weinen wenn ich immer darüber nachdenke, vorallem weil ich nicht weis wie es unter anderem für mich weiter geht.

Beruf, online, Schule, Kein Geld, Leben geniessen, Zeit, keine Zeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage
Geldbörse beim Arzt geklaut, kein Geld mehr was kann man tun?

Ich war gestern mit meinen Kindern beim Kinderarzt, dort war ziemlich viel los. Hatte die große Wickeltasche dabei in der meine Geldbörse drinnen war. Zuvor war ich noch auf der Bank und habe 600€ da ich noch sachen für Weihnachten besorgen wollte und ein Großeinkauf fällig gewesen wäre. Normalerweise hole ich nie soviel geld, wenn ich dannach nicht heim fahre! Jedenfalls gibt es dort bei dem Arzt 2 Wartezimmer ich war in dem für die Babys und mein älterer Sohn drüben im andren Wartezimmer. Jedenfalls ist er hingefallen bei der Rutsche und hatte sich das Kinn aufgeschlagen. Bin dann mit meinem kleinen Sohn auf dem Arm schnell rüber zu Ihm und hab die Wickeltasche ca. 3 min unbeabsichtigt im anderen Zimmer stehen lassen. Sind noch vor um was zum kühlen zu holen und dann wieder zurück ins Zimmer. Waren dann bei der Ärztin sie stellte ein Rezept aus worauf wir nachher noch in die Apotheke wollten. Mein Sohn wollte eine Tüte Traubenzucker als ich diese bezahlen wollte bemerkte ich, dass meine Geldbörse nicht mehr in der Tasche war. Hab slles ausgeräumt, bin dann wieder zurück in die Praxis und hab dort gefragt und geschaut ob er irgendwo ist/ abgegeben wurde. Natürlich nichts und es war auch nur noch eine Mutter im Wartezimmer die zuvor mit uns drinnen war. Hat angeblich auch nichts gesehen. Bin anschließend noch mit meinen Kindern zur Polizei um den Diebstahl zu melden und die meinten noch das ich mich beim Fundbüro melden sollte. Karten habe ich auch alle sperren lassen! Ich kann es einfach nicht fassen wie man so dreist sein kann vor Weihnachten einer Mutter mit Kindern die Geldbörse zu klauen. Konnte heute Nacht kein Auge zu machen. Jedenfalls war das, dass Geld für den Restlichen Monat. Ich habe Zuhause noch 30€ wie soll ich meine Familie ernähren. Habe zu meinen Eltern keinen Kontakt und sonst auch keinen der mir was leihen könnte:-( kann ich mich evtl an die Caritas wenden? Mir fällt nichts mehr ein bin so traurig, kann den Jungs noch nicht mal ihren Weihnachtswunsch erfüllen.

Wäre froh wenn mir jemand eine hilfreiche Antwort geben könnte.

Danke

Kein Geld
Rechtliche Schritte, da Gefährdung des Kindeswohls?

Hallo, ich würde gern wissen,ob ich rechtliche Schritte einleiten kann gegen das JobCenter. Ich habe einen Termin 2 Wochen vor Ablauf meines Folgeantrages bekommen. Alles abgegeben, soweit mit Kontoauszügen in Ordnung ( also ohne Beanstandung) und hatte dann Ende des Monates kein Geld bekommen. Nach meinem Anruf teilte mir die Dame von der Leistungsabteilung mit, es fehlen die Kopien 2er Sparbücher und von meiner DeKaBonusrente eine Jahreskontoaufstellung, um meinen Antrag überhaupt zu berechnen. Wohlgemerkt, ich habe das im Oktober schon abgegeben. Aber gut, ich hab den neuen unveränderten Bescheid mit den Kopien abgegeben. Das ist schon seit gut 1,5 Wochen her. Heute ist der 9.4.13....noch immer kein Geld oder der Bescheid eingegangen. Habe dann noch einmal heute angerufen, die Dame meinte, es ist letzten Donnerstag mit dem normalen Zahllauf rausgegangen und ich werde es Anfang nächster Woche auf meinem Konto haben. Das Schlimme ist nur, mein Sohn geht zur Schule und er muss auch was Essen. Er kann nicht bis nächste Woche warten.... Mir schießen die Tränen ins Gesicht, daß glaubt mir keiner. Gut, Morgen wird das Kindergeld vielleicht drauf sein, aber 2 Wochen ohne Geld und soll mich noch bis nächste Woche gedulden, daß kann doch nicht sein? Nicht mal einen Vorschuss o.ä. wurde mir angeboten.... Nun meine Frage, kann ich da selbst nach Geldeingang nächster Woche eine Anzeige oder was anderes machen? Denn schließlich ist das Gefährdung des Kindeswohls oder? Und von den Mahngebühren wegen Zahlungsverzug ganz zu schweigen. Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.

LG und Danke im Vorraus

Hartz IV, Kein Geld
19 Jahre alt, Keine Ausbildung/Job/Geld und keine Wohnung. Was jetzt?

Mein Problem sieht wie folgt aus: Ich bin 19 Jahre alt und bin schon seit längere Zeit auf Ausbildung Suche und um ehrlich zu sein ich hab mir auch nicht wirklich viel mühe gegeben und hab bis jetzt auch nur absagen bekommen. Ich wohne zur zeit bei meiner Mutter nur möchte Sie jetzt zum 400km~ entfernten Saarbrücken ziehen. Der Umzug steht schon fest und eigentlich war auch geplant das ich mitkomme, was ich natürlich immer noch kann nur würde ich wirklich gerne in meinen heimat Ort bleiben, weil ich ich mich hier einfach wohl fühle und ich bereits einen zukünftige Arbeitsstelle als Tätowierer im laden meines Onkels gefunden hab nur brauche ich zeit und ruhe um mich wirklich aufs üben zu konzentrieren es ist nämlich mein Traumjob. Außerdem habe ich hier alle meine Soziale Kontakte die ich ungerne verlassen würde. Ich habe 0 Plan was ich jetzt tun soll, weil ich mich urplötzlich in dieser Situation wieder gefunden hab und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Ich gehe Morgen zum Arbeitsamt wäre also wirklich sehr hilfreich wenn ich asap tipps bekommen könnte.

Zusammenfassung: 19 Jahre alt, kein Einkommen, keine Ausbildung, keine Wohnung, Habe bis zum 01.07. Zeit eine Wohnung zu finden und um Geld für die Wohnung anzuschaffen, Tätowier Lehrling (unbezahlt), planlos

Kann ich einfach so ALGII beantragen bzw wie lange dauert es ALGII zu beantragen und was sind die Voraussetzungen?

Gibt es eine Möglichkeit mich langsam an das Berufsleben zu gewöhnen ohne gleich eine Ausbildung anzufangen? (Kleinere Nebentätigkeiten die reichen um eine Wohnung zu finanzieren)

Wie finde ich jetzt möglichst schnell eine Wohnung bzw. Not-Unterkunft?

Ich brauche wirklich Hilfe. Ich bin verzweifelt und ich weiß nicht mehr weiter.

LG

Nebenjob, ALG II, arbeitslos, Kein Geld, Hilferuf, keine Ausbildung, Notunterkunft, Ausbildung und Studium