Kein Geld für Schimmelbeseitigung?

8 Antworten

ich nehme an, es ist euer eigenes Haus, denn sonst würde ja der Vermieter einiges zahlen.

mit Schimmel im Haus zu wohnen kann es zu einigen gesundheitliche Problem geben, daher so schnell wie möglich ändern

Kredit aufnehmen wäre eine Möglichkeit

zumindest in einigen Zimmer die Arbeit selber machen, wäre auch eine Möglichkeit, aber da müsste an teilweise den Putz wegmachen und neu streichen ect.

umziehen wäre eine dritte Alternative


Unkreativ007 
Fragesteller
 09.12.2017, 20:07

Danke erstmal. 

Ja, ich weiß. Wir leben wohl zu 99,9% bereits seit 6 Jahren mit Schimmel.. Was mir sehr Angst macht. Soweit ich weiß  (...) sind bis jetzt Gott sei dank keine Krankheiten deswegen aufgetaucht..

0

Kennst du das Forum nebenan.de? Das ist ein Netzwerk speziell für die Nachbarschaft. Gibt es eigentlich in jeder Stadt. Dort könntest du das problem mal schildern, vielleicht ist dort jemand in deiner Nachbarschaft vom Fach und macht es als Nachbarschaftshilfe für kleines Geld. Die meisten Handwerker sind ja froh, wenn sie sich etwas nebenher verdienen können. 


Unkreativ007 
Fragesteller
 09.12.2017, 19:59

Danke wir werden mal schauen vielen Dank!

0

Das ist unschön. Aber bis ihr zu etwas mehr Geld habt, gibt es in jeder Drogerie und in jedem Baumarkt für schmales Geld Mittel zur Schimmelbeseitigung. Ihr sollte allerdings mal nach der Ursache forschen. 

Lösungen gibt es immer. Dazu braucht man allerdings Details. Du schreibst nicht wo und weswegen. Wie soll man da helfen?

Schimmelsprays sind definitiv nicht das, was hilft. In der Regel schaden die dem Menschen mehr als dem Pilz.

Zuerst muss die Ursache gefunden und abgestellt werden. Das eigene Heiz- und Lüftungsverhalten muss überprüft werden. 3x täglich für 10 Minuten das Fenster GANZ auf (NICHT auf Kipp!) und anschließend immer wieder auf Raumtemperatur aufheizen.

Macht ihr das so? Nein? Dacht` ich mir...

Den vorhandenen Schimmel kann man mit verschiedenen Möglichkeiten beseitigen. Es gibt Schäume, Wärmebehandlungen, usw...

Das einzige was für Laien in Frage kommt wäre hochprozentiger Alkohol (Spiritus, Bio-Ethanol). Damit einsprühen und wegwischen.

Nur der Ordnung halber möchte ich erwähnen, dass ein Schimmelpilzbefall von über einem halben Quadratmeter eigentlich in die Hande von Spezialisten gehört, die das nötige Know-how und die entsprechende Ausrüstung haben. Aber was solls? Wo kein Geld ist, hat der Kaiser sein Recht verloren...

Ihr solltet den Schimmel schnellstmöglich beseitigen (ebenso die Ursache/n) nicht nur wegen euch, sondern auch im Hinblick auf das Geschwisterkind!

Wenn ihr dann abschließend noch jemanden findet, der einen Ozongenerator hat und euch den mal in die betroffenen Zimmern stellt, dann wäre es perfekt. Nach einer Ozonbehandlung lebt im Zimmer nix mehr.

Der Schimmel befindet sich bestimmt an den (kühleren) Aussenwänden.

Mit Lüften allein ist das Problem nicht zu lösen.

Die Standard Heizkörper schaffen es nicht, die Aussenwände, alle Ecken und auch hinter den Möbeln zu heizen.

Eine langfristige Lösung, die aber erstmal Geld kostet ist eine Sockelleistenheizung (preiswerter sind offene Rohre).

Zur kurzfristigen Abhilfe sollte an den betreffenden Stellen Antischimmelfarbe bzw. Kalkfarbe aufgetragen werden.

Bei Konrad Fischer gibt es eine Menge zu lesen.

Blos nicht von der Dämm- Mafia das Geld aus der Tasche ziehen lassen.