Wie wichtig ist Ihnen die Energieeffizienz beim Backen oder Kochen im Ofen?

Unwichtig 37%
Wichtig 33%
Sehr wichtig 23%
Weniger wichtig 7%

30 Stimmen

12 Antworten

Unwichtig

Bei Backöfen gibt es seit ca. 30 Jahren keinerlei nennenswerte Fortschritte mehr zum Thema Energieeffizienz.

Zum Backen braucht man Strom. In der Regel ist die Stromaufnahme eines Backofens im Normalbetrieb bei 700 bis 900 Watt.

Sparen kann man nur nur bessere Dämmung der Backröhre. Und das Thema ist bereits seit Jahrzehnten ausgereizt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahrzehnten erfahrener Hobbykoch und Griller
Weniger wichtig

Es muss funktionieren, das hat Priorität.
Ein geringer Verbrauch ist ein netter Bonus aber kein Argument für den Kauf.

Sehr wichtig

In unserer Familie spielt das eine Rolle, ja.

Vermutlich wissen aber viele Personen, die Backöfen nutzen nicht genau, was das ist.

Wichtig

Je effizienter, desto konstanter ist auch die gehaltene Temperatur, wäre schon blöd wenn meine Sous Vide-Funktion statt 55°C 58°C temperieren würde. Je besser gedämmt, desto besser die Energieeffizienz. Außerdem hasse ich eine ungleiche Temperaturverteilung. Mein Ofen hat A++

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wichtig und unwichtig zugleich. Am wichtigsten ist ja, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht, damit mein Gargut gelingt. Wenn das nicht gegeben ist, taugt der Ofen nichts.

Für die Umwelt ist natürlich ein Ofen gut, der wenig Energie verbraucht. Wobei das Wort "wenig" hier ja absolut relativ ist: Alles, was sich erhitzt, schluckt eben viel Energie.