Um welche Uhrzeit für längere Autobahnfahrt losfahren?
Hallo zusammen,
meine Freundin wohnt in Bad Windsheim in Bayern und ich in Duisburg. Ich möchte nun am Freitag das erste Mal zu ihr mit dem Auto fahren, nachdem sie immer zu mir mit dem Zug gekommen ist. Ich muss zugeben, dass mir ein wenig mulmig ist alleine eine weitere Strecke zu fahren, da ich das bisher noch nicht gemacht habe.
Leider muss ich dafür die A3 runterbrettern sowie ein Stück von der A7 fahren. Die ganze Fahrt dauert ungefähr 5 Stunden.
Meine Frage ist nun zu welcher Zeit man am besten losfahren kann, damit man relativ gut durchkommt. Klar, Unfälle oder unvorhergesehene Ereignisse kann man nicht im Voraus planen, aber es gibt bestimmt Zeiten, zu denen man besser fahren kann.
Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt, da dies meine erste längere Autofahrt alleine ist.
Viele Grüße
Umfrage: Um welche Uhrzeit soll man am besten losfahren um RELATIV gut auf den Autobahnen durchzukommen.
(PS: Mit der deutschen Bahn haben meine Freundin und ich leider keine guten Erfahrungen gemacht (überteuerte Tickets, Verspätungen, technische Störungen mit der Sitzplatzreservierung, ausgefallene Züge usw.....), sie sucht sich jetzt auch ein Auto, damit sie nicht mehr auf die Bahn angewiesen ist. Das kommt für mich also leider nicht in Frage mit der DB zu fahren.)
Falls ihr noch Tipps für mich habt für die längere Autofahrt, dann wäre das super, wenn ihr mir diese schreiben könntet. :)
Ich arbeite am Freitag bis 16:00 Uhr.
10 Stimmen
Arbeitest du am Freitag?
Ja, bis 16:00 Uhr.
10 Antworten
Also erstmal, 5h ist jetzt wirklich keine Weltreise. Sicher, keine Kurzstrecke, aber auch nichts wo man sich jetzt ernsthaft Gedanken machen müsste, oder lange Vorbereitungen treffen oder sonstwas. Ich hab den Eindruck du machst dir über ne eigentliche Kleinigkeit viel zu viel Gedanken, klar hast du am Freitag um 17:00 vermutlich etwas mehr Verkehr als um 03:00 Nachts, aber fahr doch einfach los wenn es dir zeitlich passt. Wenn du zum Aldi um die Ecke fährst planst du ja auch nicht erstmal lange wie und wann du da fährst.
Ich würde abends und nicht morgens fahren - weil ich am Wochenende keine Lust hätte früh aufzustehen wenn es nicht sein muss :p
Ich finde lange Autofahrten, gerade auf der Autobahn, eigentlich super entspannend. Sich z.B. ein schönes Hörbuch bereit legen (oder auch nicht - je nach persönlichen Geschmack), 1-2 nette Getränke (nicht-alkoholisch), es sich einfach nett und gemütlich machen. Und dann los fahren, zwischendurch vl. mal ne Pause (oder auch nicht - je nach persönlichen Geschmack). Einfach ganz entspannt. Ob man jetzt 5h oder 6h braucht, was solls. So jedenfalls mache ich das meistens.
Vielen Dank für deine Tipps, die werde ich versuchen umzusetzen. :) Du scheinst echt in der Materie drin zu sein. Evtl. kannst du mir auch sagen, wann ich am besten Sonntag wieder zurückfahren nach Hause sollte. Eher mittags oder eher abends? Danke dir schonmal.
Du scheinst echt in der Materie drin zu sein.
Naja, nicht wirklich. Fahre nur ein paar mal im Jahr auch längere Strecken (je nach Verkehr meist so 10h). Und das klingt vl. schlimm - wenn man es aber einfach entspannt angehen lässt und sich nciht selbst unter Druck setzt ist daran eigentlich nichts besonders. Man fährt ja nur.
Ich persönlich würde Freitag Abends hinfahren und Sonntag Abends zurück. Dann hat man das ganze Wochenden mit der Partnerin, und ist trotzdme Montags ausgeruht auf Arbeit. Aber wie gesagt, das ist keine Weltreise, ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen.
Ah ok. Danke dir. :) Das werde ich auf jeden Fall beherzigen. Genau, außerdem ist das nur eine Übergangslösung, da meine Partnerin Ende nächsten Jahres zu mir ziehen möchte und wir die Vereinbarung haben, dass wir uns an den Wochenenden abwechseln. Heißt also, ich müsste nur jedes 2. bzw. mal 3. Wochenende fahren.
Freitag am frühen Abend auf keinen Fall (Berufsverkehr)
Ich würde um Mitternacht losfahren, dann sind die Bahnen frei und es fährt sich sehr entspannt.
Ich denke der frühe Abend am Freitag ist die günstigste Zeit, jedoch kommst du um 17:00 Uhr noch in das Ende des Feierabendverkehrs im Ruhrgebiet. Daher würde ich noch ein kleines Weilchen warten und erst gegen 17:30 losfahren.
Samstag ganz früh. Abfahrtszeit so planen, dass Du um 8 Uhr an Würzburg vorbei bist, bevor die Rentner vom Frühstückstisch aufstehen.
Außerdem kommt man so ohne größere Probleme durch das Rhein-Main-Gebiet. Außer Frankfurts "Lieblingsnachbarn" sind wieder unterwegs, dann muß mit einer Vollsperrung gerechnet werden.
Guten Tag,
bei längeren Fahrten ... wenn Du die Wahl hast ...
niemals wissenden Auges in die rush hour fahren, wenn es sich vermeiden lässt.
Warte lieber, chille eine Runde, iss was und fahre dann später abends los.
Begründung: Freiere Straßen, weniger bis gar kein Zeitverlust durch Stau und ... wenn Du wolltest ... könntest Du auch mal schneller fahren, wenn es kein Tempolimit auf der Autobahn gibt (zumal manche Tempolimits zeitgebunden sind).
Ich würde ja sogar eine Nachtfahrt empfehlen ... ist aber blöd, weil Dir dann eine Nacht mit Deiner Freundin fehlt.
Keinesfalls würde ich Samstag morgen fahren, weil Euch zwei dann eine Nacht verloren geht. Durch die Fahrt am späten Freitag abend bist Du zumindest wahrscheinlich müde und kannst gut schlafen.
Tipps: Direkt vor Fahrtantritt großes und kleines Geschäft erledigen und etwas trinken (nicht zu viel ... oder halt Coffeintablette), vll. ein Glas Wasser oder ein Glas Cola Light. Vorher auch eine Kleinigkeit essen, damit Du nicht hungrig wirst. Nimm Dir eine Flasche Softdrink mit ins Auto (ich nehme für längere Fahrten Cola Zero o.Ä.) und sorge im Vorhinein dafür, dass der Tank voll ist und Du theorethisch ohne Pause durchfahren könntest. Max. ein Pinkelstopp ... ggf. je nach Geldbeutel ein schneller Espresso (oder halt halbe Flasche Cola Light/Zero trinken).
Und dann Motor an, los und durchfahren. Ist Gewöhnungssache eine so lange Fahrt. 5-6 Stunden gehen, danach wird's ohne Pause unschön.
Wenn Du irgendwelche Erkrankungen hast, die das Risiko für Blutgerinnsel erhöhen, nimm Deine Heparinspritze vor Fahrtantritt und keine zu engen Hosen.
Popotasche der Jeans sollte frei sein bzw. nicht drückend voll, sonst zwickt's irgendwann am Po nach 2-4 Stunden Fahrt.
Mache Dir mit dem Handy vorher eine schöne Playlist, die mind. 5 Stunden abdeckt, koppele Dein Handy mit der Karre, mache Deine Musik an und los.
Beste Grüße
Hey, danke dir für die Antwort. Ja, leider bin ich ein Mensch, der sich über alles viel zu viel Gedanken macht. Das beruhigt mich ungemein, dass du es so siehst. :)