Nutzt ihr die Blitzer-App oder andere Warner?

Nein 68%
Jaa 32%

19 Stimmen

6 Antworten

Nein

Ich schaue noch altmodisch auf Verkehrsschilder & passe mich da der Geschwindigkeitsforderungen an. Erkennbar an der Tacho-Nadel-Stellung oder am Display. Und ich fahre damit gut. Hat mit Feigheit nix zu tun. Wenn z.B. eine 30er Zone existiert, hat es seinen Grund !!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 23:57

Manche sachen sind aber einfach Sinnlos.

Ich kenne einen Abschnitt auf der A3 diesen meide ich mittlerweile auch weil es da eine Strecke gibt wo 20-30 Minuten eine Geschwindigkeit von 60 kmh gillt und es gibt absolut keinen grund es gab auch keine zusatzschilder, keine Baustellen, keine Erkennbaren Straßenschäden, teilweise 3 Spurig und nichts, Garnix was diese beschränkung rechtfertigen würde . Es war eine ganz normale saubere Autobahn Ich war Nachts da und Die Bahn war frei und ich musste dann da 30 minuten lang mit 60kmh lang tuckeln.

Einfach nur beschämend, unnötig und dähmlich

Jaa

Na aber sicher doch. Ich hab immer "Drive on" an Bord und das funktioniert auch ganz gut, aber nie zu 100 %. Bei Lasermessungen z.B. nützt es gar nix. Ab und zu sollte man schon mal auf die bunten Schilder schauen 😁


BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 14:40

Da hast du recht. Vorallem diese Woche da ja der Blitzermarathon stattfindet

Nein

Ich fahre höchstens die zulässige Höchstgeschwindigkeit (ich muss zugeben, im verkehrsberuhigten Bereich sind es eher zwischen 10 und 12 km/h).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 16:28

Waaaaaas? Omg das ist ja gemeingefährlich😱

Jaa

Nachdem ich in Luxemburg 50€ zahlen musste wegen exakt 1km/h zuviel ist immer ein Ooono dabei.


BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 23:53

Gibts da keine Toleranz?

Nein

Ich halte mich einfach an die Regeln, ist viel entspannter