Wie gut funktionieren diese Blitzerwarngeräte?
Die kann man sich ja auf das Armaturenbrett draufmachen und dann mit einer App verbinden. Wie sicher ist es, dass die die Blitzer erkennen und wie genau funktionieren diese Geräte, dass die die Blitzer erkennen?
4 Antworten
Das sicherste Blitzerwarngerät ist Dein Tacho! Das dann noch gepaart mit einem funktionierenden Hirn. Das ist das unschlagbar beste und preisgünstigste Blitzerwarngerät, was man bekommen kann. :)
Halte Dich einfach an die Geschwindigkeitsregeln und Du brauchst keine Angst vor Blitzern zu haben.
Das ist keine gute Idee. Blitzerwarngeräte sind in Deutschland verboten. Wer dagegen verstößt begeht eine Ordnungswidrigkeit.
Es gibt Blitzerwarner als App oder im Autoradio integriert. Ist verboten. Bisher durfte ein Beifahrer die App nutzen. Jetzt auch nicht mehr.
Noch schlimmer sind Blitzerwarner die Signale senden um mobile Blitzer zu erkennen. Besonders strafbar.
Egal mit welchem Blitzerwarner. Lasst euch nicht in Österreich damit erwischen ! Bis 10.000,00 € Strafe !!
Bei den Blitzerwarner für Festblitzer kommt es darauf an wie aktuell die Blitzer im System gespeichert sind.
Bei den Geräten die Signale von Radargeräten aufspüren sollen gibt es sicherlich auch Fehlerquellen . Somit 100 % zuverlässige Warnung gibt es eher nicht.
Hab schon Geräte erlebt, die extrem zuverlässig alles erkannt und gewarnt haben.
Die Benutzung ist in Deutschland aus gutem Grund nicht erlaubt, aber dazu muss man erstmal mit solchem Equipment erwischt werden.
Also funktionieren tun die aber schon oder? Zuverlässigkeit ist gewährt?