Ist das sinnvoll wenn man in den PC zwei Netzwerkkarten einbaut, und dann über eine die Internet-Verbindung macht, und über die zweite das Netzwerk zuhause!?

Nein 88%
Ja 13%

8 Stimmen

7 Antworten

Nein

Das bringt eigentlich nichts.

Es gibt aber einige Sonderfälle, wo man so ein Konstrukt wählen kann:

  • Dieser Rechner soll als Firewall oder Proxy dienen. Aber dafür nimmt man selten einen ausgewachsenen Computer
  • Man benutzt den Rechner als "abschaltbaren" Internen Router (Sehr ungebräuchlich)
  • Der Rechner dient als Media-Router. Beispiel: Im lokalen Netz liegt ein exotisches Netzwerk (Token Ring, FDDI, Glasfaser-Ethernet) und der Router kann nur Ethernet (Teils nur historisch!)

Es kann in sehr spezifischen Konstellationen durchaus sinnvoll sein - Aber dann hat man es mit Setups zu tun, die jenseits dessen sind, was der typische Nutzer verwendet.

Da Frage muss lauten, was sich in diesem zweiten Netzwerk befinden soll.

Oder andersherum gefragt: Zeigt mir einen Dienst zuhause, der momentan noch ohne Internet auskommt.

Wenn es etwas komplizierter sein darf: VLANs sind bereits erfunden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Nein

Das ist nichts für den Durchschnittsnutzer.

Wenn du extrem vorsichtig bist und dein Netzwerk komplett abschotten möchtest, kannst du das zwar tun, aber das ändert nichts daran, dass dein Rechner und auch dein Router weiterhin potenzielle Angriffspunkte bleiben – vor allem, wenn andere Geräte darauf zugreifen.

Im privaten Netzwerk bringt dir das unterm Strich keinen wirklichen Vorteil, wenn du nicht genau weißt, was du tust. Und da du diese Frage gestellt hast, gehe ich davon aus, dass das nicht der Fall ist.

Du kannst den PC dann als Firewall nutzen. Aber dann natürlich nur als das. Ansonsten macht das nicht wirklich Sinn.


guenterhalt2  15.11.2024, 17:27
Aber dann natürlich nur als das.

warum ? Den kann man auch als Fileserver, als Drucker-Server ... und eben auch als Desktop-PC nutzen.

ntechde  15.11.2024, 17:43
@guenterhalt2

Eine Firewall als Arbeitsplatz??? Iiiiiiiiihhh! Sakrileg! Ketzerei! Holt Kreuze und Weihwasser!

guenterhalt2  15.11.2024, 19:44
@ntechde

du kannst dich lustig machen. In kleinen Firmen ist es nicht das Geld, das die Nutzung eines Computers mit Zugang nach außen auch als Arbeitsplatz notwendig macht, es ist der räumliche Platz.
Als Firewall ist so ein Ding ohnehin nicht ausgelastet, er wird eben auch als Heimat für Home-Verzeichnisse benutzt, die dann über nfs diese anderen Plätzen zur Verfügung stellen.
Ob dann eine Person auch noch direkt mit Monitor und Tastatur daran arbeitet, ist doch Nebensache.

ntechde  15.11.2024, 19:52
@guenterhalt2

Ich mache mich gar nicht lustig! Nur dass in so einer Situation eine Firewall so effizient ist wie ein Schweizer Käse! Natürlich, ein bisschen smb oder nfs kann so eine Büchse noch leisten, ein Arbeitsplatz hingegen ist ein "single point of failure".

Natürlich, wenn man eine Firewall auf einem normalen Rechner realisieren will, liegt es nahe, so einer Büchse noch ein paar Sekundärfunktionen aufzuhalsen. SMB natürlich und auch NFS (NFS nix gut!) aber auch einen internen Nameserver kann man sich vorstellen. Oder was auch immer!

Aber im Leben keinen Arbeitsplatz!

Und was die Auslastung anbelangt: Hast Du mal eine Firewall im Sturm (während eines Angriffs) erlebt?