Halten Sie es für sinnvoll, dass Unternehmen sich öffentlich zu LGBTQ+ bekennen?

Ja 71%
Nein 29%

49 Stimmen

13 Antworten

Ja

Ja, das ist sinnvoll. Einerseits ist das natürlich Marketing für das jeweilige Unternehmen, allerdings zeigt es andererseits einer gewissen Klientel auch, dass ihre Intoleranz und ihr Hass nicht willkommen sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

fentanylgirl  22.04.2025, 22:28

Sollten Rüstungsunternehmen mit LGBTQ werben? Findest du das ok?

Ja

Jein. Es gibt einen großen Unterschied zwischen tatsächlichem Support und "pridewashing".

Autofirmen die ihre Logos nur in ein paar ländern ändern braucht z.b. keiner.

Da finde ich es besser was penny und Rewe tun, die haben nämlich immer eine Flagge in der tür oder draußen hängen

Am besten ist aber das was Ikea tut. Bei prode Paraden mit demonstrieren, spenden, etc


NewMemer69  22.04.2025, 18:10

Das mit den Firmen, die abhängig vom Land ihr Profilbild ändern, wäre wirklich zum totlachen, wenn es nicht so traurig wäre 😅

Nein

Ich bin der festen Meinung das Unternehmen unpolitisch sein sollten. Egal was wer anbietet man muss keinen politische Sicht teilen oder damit werben.


NewMemer69  22.04.2025, 18:11
man muss keinen politische Sicht teilen oder damit werben.

Richtig, müssen sie nicht. Aber Unternehmen können ja selbst entscheiden was sie tun und lassen wollen, wenn es um ihr Image geht.

Stinger18  22.04.2025, 18:40
Ich bin der festen Meinung das Unternehmen unpolitisch sein sollten.

Funktioniert in der Realität nicht. Machen sie schon freiwillig mit ihrem Lobbyismus.

MonaLisa557  22.04.2025, 18:43
@Stinger18
Ich bin der festen Meinung

Betonung hier liegt auf Ich und Meinung. Nicht auf realitätsnah.

Ja

Das ekelhafte Marketing dahinter ist natürlich absolut nicht sinnvoll aber trotzdem gehört das dazu dieses Thema weiter voran zu treiben der irrationale Hass gegen diese Bewegung ist immernoch ein Problem das beendigt gehört

Ja

Es ist nicht verboten, dass Firmen bzw. deren Leitungen sich zu bestimmten politischen oder gesellschaftlichen Themen irgendwie positionieren dürfen.

Sollte solch eine Entscheidung irgendjemanden nicht in den Kram passen, braucht er als Kunde dort ja nicht länger zu kaufen oder kann als Mitarbeiter seine Kündigung einreichen.