Gibt es tatsächlich nur einen Gott, sind Religionen eine Erfindung der Menschen...?

Ja, es gibt nur einen richtigen Gott 50%
Andere Antwort 39%
Nein es gibt mehrere Religionen und mehrere Götter 11%

46 Stimmen

27 Antworten

Andere Antwort

Das weiß halt NIEMAND!

Dem entsprechend kann dir diese Frage auch keiner beantworten, tut mir leid.

Das was wir Religion nennen ist vom Menschen erdacht und ersponnen. Ob und überhaupt es einem oder vielen Göttern gefällt oder überhaupt in deren Sinne ist - ich bezweifle es. Wer weiß, vielleicht ist da ja doch ein Wesen was die Geschicke lenkt, auszuschließen ist es nicht. Aber beweise dafür gibt es genauso wenig. Grüße und meine Meinung.


YuokoAnime  17.04.2025, 10:59

Tatsächlich bin ich genau aus diesem Gründen Atheisten.

Obsogleich das nun alles erfunden und gesponnen ist - all die Jahre hat es sich bewahrheitet das Menschen jemanden oder "etwas" brauchen , um an sich zu glauben. Sie brauchen eine Leitlinie ,um durch das Leben zu kommen.

All diese Leitlinien stellen Religionen da,jedoch könnte dies genauso ein Mensch vor keine Ahnung wie vielen Jahren geschrieben haben und alle nennen ihn "Gott". Tatsächlich hab ich viele Theorien zu der Sache und hab mich schon alle Male mit anderen in die Haare bekommen deswegen ,aber keiner weiß es.

Mir kam man dann mit Beweisen von den Religionen ,das diese Schrift usw. Niemals hätte von einem bloßen Menschen geschrieben werden.

Warum nicht ?

Es gibt auch in Black Mirror (eine echt toll Serie auf Netflix) eine Folge die sich um einen Typen handelt der LSD nimmt und dadurch mit Wesen in Kontakt tretet über ein Spiel - mit ihnen redet ,ihre schrift und ihre Prophezeiung erkennt. Der Typ wird von ihnen zum Prophet ernannt. - er gibt alles weiter ,was sie erfunden haben.

Was ich damit sagen will alle hätten genauso Schizophrän oder Drogen nehmen können damit sowas entsteht und keiner weiß es.

Alles wird so hingestellt als wäre es normal ,als wäre das wahr. Aber keiner weiß was wirklich wahr ,warum es denn die Bibel gibt usw.

Erzählen kann man viel ,sehen und Beweise sind das Ziel.

Andere Antwort

Möglich ist viel, dass eine der vielen Religionen "die Richtige" ist, ist grundsätzlich auch möglich, aber mMn sehr unwahrscheinlich. Sollte es wirklich einen allmächtigen und allwissenden Gott geben, der uns Regeln und Gebote in Form einer Religion mitgibt, so gehe ich davon aus, dass dieser Gott in der Lage ist, dies klar und unmissverständlich zu tun. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Deswegen ist die Unvollkommenheit der Religionen ein eindeutiger Beweis für mich, dass daran nichts Göttliches sein kann.

Das ist aber nur meine Überzeugung. Ich hab kein Problem damit, wenn andere an Ihre Religion glauben. Wenn es ihnen hilft, soll das so sein. Problematisch wird es nur, wenn Gläubige versuchen, ihre Überzeugung über alle anderen zu stellen. Leider gibt es sehr viele Gläubige, die das versuchen.

Andere Antwort

Es gibt überhaupt keinen Gott. Alle Religionen sind Erfindungen der Menschen.

Oder wie lassen sich die vielen Parralellen der Religionen sonst erklären

Weil die voneinander abschreiben.

bzw warum wurde Jesus, Sohn Gottes in Bethlehem geboren, in islamischem Land geboren.

Bethlehem liegt in einem damals römisch besetzen, jüdischen Land.

Irgendwas islamisches gab es damals nicht.


Coolclasher99  16.04.2025, 13:05

Also das Christentum basiert auf dem Judentum, Jesus ist ja auch Jude gewesen weil er eben der jüdische Messias ist wie im AT auch prophezeit, daraufhin hat sich das Judentum gespalten in die, die Jesus ablehnen und die ihn annehmen (Die ersten Christen waren Juden, der Begriff Christen kam erst später)

Mohammed hat dann halt behauptet er hätte eine Vision gehabt, dass das alles ja ganz anders war, daher trotzdem da einige Parallelen.

Selbst wenn es einen historischen Jesus gab, damals war die Gegend nicht islamisch.

Anbei:Das Christentum ist nicht die älteste Religion.


zahlenguide  16.04.2025, 09:59

Anbei: kommt auf die Betrachtungsweise an

zahlenguide  16.04.2025, 12:00
@najadann

Nehmen wir den Buddhismus - 1000 Jahre vor Buddha gab es schon Abraham. Abraham lebte vor dem Judentum und hat mit Israel nichts zu tun. Er wurde durch Gnade gerettet. Auch Daniel preist die Gnade und sagt, dass man in ihr Leben soll. Vor Abraham gab es Noah, der durch die Sintflut das Evangelium erlebte. Wir könnten ewig so weiter machen. Das Gnadenevangelium gab es vor dem Gang ans Kreuz schon lange.

najadann  16.04.2025, 12:08
@zahlenguide

***

Du machst wohl Witze: Abraham ist ein Mythos und die Arche Noah ein Märchen.

Eine der ältesten bekannten Götter der Menschheitsgeschichte:

Die Muttergöttin (ca. 30.000 – 10.000 v. Chr.)
Früheste Darstellungen z. B. die Venus von Willendorf (ca. 25.000 v. Chr.)
Symbol für Fruchtbarkeit, Geburt, Erde, Überleben.

zahlenguide  16.04.2025, 12:52
@3Zagefreichen

Ein möglicher Nachweis ist, dass es Videos gibt, wo Archäologen an einer Stelle graben, ca. 2,5 Meter tief. Dann zeigen sie, dass man Tierreste an der obersten Fläche der Erde findet - das sind die Tiere, die in den letzten Jahren starben, dann kommt etwa 1,2 Meter Schlamm und darunter kommen viel mehr Tierreste nur wenige Zentimeter lang. Dies spricht dafür, dass es ein Ereignis gab, wo extrem viele Tiere starben, unfassbar viele und sie sehr schnell von Schlamm überdeckt wurden.

Bestimmte Zeitangaben halte ich persönlich für Unsinn. Man könnte jetzt ein riesen Faß aufmachen, aber hier zwei schnelle Beispiele:

Wissenschafler haben Bohrkerne untersucht und in ein spezielles Lager gebracht. Sie behaupteten anhand von Blasen in dem Eis, dass sie bestimmen können wie alt das Eis sei. Sie gaben dann Daten wir 30 000 Jahre an und so weiter. Das Problem ist, dass die Dorfbewohner dieser Gegend es besser wussten. Sie hatten sehr alte Leute in ihrem Dorf und diese berichteten dass das Eis zu ihrer Jugend (der Hügel) noch extrem klein war und ihre Großeltern berichteten, dass es diesen Hügel in deren Kindheit wiederum gar nicht gab.

Eine weitere Methode setzt etwas voraus. Angeblich kann man anhand bestimmter Teilchenmengen, die aus dem Weltall kommen, genau bestimmen wie alt ein Gegenstand ist. Dies setzt aber voraus, dass schon IMMER - also auch vor 1000 Jahren, die gleiche Teilchenmenge auf die Erde traf wie heute. Ob das so ist, ist wissenschaftlich nicht bestimmbar und damit unwissenschaftlich.

Es gibt sogar in ganz normalen Biologiebüchern an Schulen manchmal Beispiele wo Zeitangaben sich völlig widersprachen, je nach dem welche Methode man anwendete und wo es gigantische Fehler gab, wo etwas keinesfalls so sein konnte. Auch gab es Fälle, wo es so kritisch und peinlich aus der Sicht der Forscher wurde, dass sie als Experten beschlossen Zeitangaben festzulegen - also sich zu einigen.

Dies mag keine populäre Meinung sein, aber all dies habe ich in ganz normalen Quellen gesehen, gelesen, teilweise schon als Atheist an der Schule.

3Zagefreichen  16.04.2025, 13:06
@zahlenguide

Das ist komplett Unsinn in meinen Augen, mit Verlaub.

Tiere sterben in Fluten, jo. Nur halt nicht global zeitgleich.

Deine beiden Beispiele sind ebenso fehlerhaft. Ein kleiner Hügel zu Jugendzeiten sagt nichts über die Bodenkontur unterhalb des Eises aus. Denkfehler und falsch verstandene geologische Prozesse. Deine Darstellung der Entstehung von C14 ist nicht korrekt und damit ebenfalls nicht nutzbar.

Andere Antwort

Es gibt auf der Erde viele Religionen mit einem, mehreren und vielen Göttern oder auch ohne Gott/Götter

Alle diese Religionen sind menschengemacht und nicht "Gottgemacht"

Ob es ein "allerhöchstes Wesen" oder einen Götterphanteon gibt wird man immer erst nach Lebensende erfahren.

Für mich persönlich gilt: Wenn es denn ein allerhöchstes Wesen gibt wird es erkennen wie ich bin und ob ich würdig bin, egal ob ich irgendwelche Anbetungen vollführe oder mich an Lebensregeln des religiösen Bodenpersonales halte.