Hallo,
Ich habe ein ärgerliches Problem.
Aufgrund eines Umzuges habe ich in meiner neuen Wohnung die Wände neu gestrichen. Das war auch kein Problem, bis auf eine Gipswand, die eine Trennwand darstellt. Gestrichen wurde mit der Farbe "Polarweiss - Schöner Wohnen".
Der erste Anstrich auf der Gipswand war in Ordnung, hatte aber einige hässliche Schattierungen, wenn das Licht seitlich einfällt.
Ich habe dies auf meine schlechte Streichtechnik zurückgeführt, mir ein paar Videos angesehen und die Wand also ein zweites Mal gestrichen.
Nun ist es so, dass die Farbe komplett abblättert. Aber nicht nur die zweite oder erste Schicht, die ich gestrichen habe, sondern teilweise auch die Farbschicht, auf die ich aufgestrichen habe. Sozusagen bis zum Gips blättert die Farbe stellenweise mühelos ab.
Ich bin vollkommen ratlos und weiß nicht so recht, was ich tun soll. Die komplette Farbe vom Gips entfernen? Die Löcher grundieren und versuchen zu überstreichen?
Vor allem bin ich mir nicht mal sicher, warum das überhaupt passiert ist. Ich habe die Wand nicht grundiert, da sowieso schon eine Farbschicht drauf war. Ich kann ja mal ein paar Fotos von den Schattierungen und den abgeblätterten Stellen anhängen. Kann mir jemand Tipps geben und mir sagen, was ich tun kann, damit ein etwaiger Neuanstrich nicht mehr abblättert (Wieso blättert dieser überhaupt jetzt beim 2. Anstrich ab) und wie ich diese Schattierungen vermeiden kann? (Grundierung, Streichtechnik, Besondere Farbe)
Ich wäre für jede Hilfe äußert dankbar.
Mfg