Is sowas eine Trauzeugin?

Hallo liebe Alle,

ich freue mich sehr wenn jemand von euch eine Antwort auf diesen Beitrag hier lässt.

Vor 1 Jahr habe ich mich verlobt. Meine beste Freundin ist natürlich die Trauzeugin.. Im August ging diese eine Beziehung ein und ist seither wie ausgewechselt. Wir haben kaum noch Kontakt und wenn wir uns mal sehen ist eine große spannung zwischen uns. Bezüglich der Hochzeit hat sie nich bisher noch nicht wirklich unterstützt und ich heirate in 3 Wochen… für alles muss ich ihr hinterher rennen doch das sollte eigentlich nicht die Aufgabe der Braut sein. Wir hatten letztes Jahr im Dezember eine Aussprache. Sie konnte mit keinen Grund nennen wieso es so ist wie es ist. Plötzlich war alles gezwungen für sie, das schreiben und das Treffen mit mir. Ich hab mich in der Zeit auch schon 2 mal darüber beschwert dass wir kaum noch kontakt haben und dass sie sich keinenZeit für mich und die Hochzeitsvorbereitungen nimm, darauf hin meinte sie nur ich habe alle 2 Monate einen Spinner und suche immer was obwohl es genug gab um mich aufzuregen. Im Endeffekt wurde das ganze noch schlimmer. Nun meldet sie sich schon seit 2 Wochen nicht mehr, ich hab in 2 Wochen JGA und in 3 Wochen die Hochzeit.. am liebsten würde ich sie ausladen. Wie kann ein Mensch sich nur so verändern wegen einem Partner und es sich dann nicht eingestehen? Ich verstehe die welt nicht mehr und bin mehr als enttäuscht denn sie hat mir versprochen dass sie mich nicht vernachlässigt und tut es trotzdem… Ich habe das nie gemacht ich war immer für sie da und hatte wie immer Kontakt zu ihr und sie?! Wow… da sieht man wie sehr man einem wichtig ist und das nach 8 Jahren…

Was haltet ihr davon und was würdet ihr tun??

Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Trennung, Freundin, Trauzeuge, trauzeugin
Meine Trauzeugin macht mir alles nach?

Hallo ihr Lieben

Ich bitte euch mal um Rat, da ich gerade sehr verzweifelt bin. Es wird eine längere Story seinUnd zwar ging es damit an, dass ich meine damals meine beste Freundin kennengelernt habe. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden. Irgendwann fing sie an stark abzunehmen (ich bin selber sehr schlank) und sie fing aufeinmal an sich mit mir zu vergleichen. Wo sie dann stark abgenommen hatte, sind wir zusammen shoppen gegangen und ab da hat sie mir sehr viele Sachen nachgekauft. Das fand ich in dem Moment komisch aber naja gut weil die Sachen in dem Moment schon sehr modern waren. Kurz darauf hatten wir einen Kurztrip zusammen, wo sie mich ständig fragte was ich denn anziehen werde und naja kurz darauf trug sie dann das selbe.. das war mir schon sehr unangenehm da wir wie Zwillinge aussahen. aber ich sagte nix.Dann fing es damit an, dass sie ihren Schmuck Typ umstellte (ich bin ein Gold Typ und sie ein Silber/Rosé) aufeinmal wollte sie auch alles in Gold haben.

nun geht es zum ernsteren Part.Mein Mann machte mir einen Heiratsantrag und kurz darauf hatte sie ihren Freund so damit genervt dass er ihr auch einen machte. (Der Ring war natürlich in weißgold und weil ihr Freund sie auch als Silber Typ kennt).Naja ich fragte sie ob sie meine Trauzeugin sein wollte und alles war gut bis dahin.

Dann fing ich an meine Hochzeit zu planen und im Anschluss war meine Hochzeit perfekt.

Nun fängt ihre Planung an und aufeinmal möchte sie die gleiche Dekoration haben wie ich und möchte auch den gleichen Anbieter anfragen, sie versucht alles nachzumachen bzw. Uns zu überbieten obwohl wir keinen Wettbewerb wollen!

Der Ehering von den beiden hat exakt die selbe Farbe, Gravur wie unsere.. es ist nicht üblich sondern eher ungewöhnlich dass man in Eheringen 2 verschiedene Farben nimmt. Ich habe gelbgold und mein Mann rotgold. Das liegt aber daran, dass wir sehr teuren Schmuck haben und niemand wechseln wollte auf die andere Farbe weil wir uns so nie einig gewesen wären. Dann geht es auch noch weiter, dass sie die exakte Frisur wie ich haben möchte.Und nun der absolute Knaller.SIE HAT SICH DAS SELBE BRAUTKLEID GEKAUFT WIE ICH!Kann man sich das überhaupt vorstellen? Sie war meine Trauzeugin und ich bin ihre. Ich war bei der Anprobe dabei und ich habe ihr gesagt dass es mein Kleid ist. Sie ist nicht drauf eingegangen und sie hat es auch nicht gestört. Alle fingen an zu weinen und in dem Moment war ich geschockt und was soll man in dem Moment auch sagen? Ich kann ihr ja wohl kaum das Kleid verbieten.. vorallem wenn man sieht wie die Mutter und sie selber anfangen zu weinen.. Ich bin so sauer und enttäuscht. Eine Hochzeit ist so etwas Persönliches und individuelles.. wie kann man alles kopieren?Nun bekommt sie tausend Komplimente und möchte jedem verheimlichen dass ich auch das selbe Kleid hatte.. es macht mich so traurig und Rückgängig machen kann man es nicht, da sie es komplett bezahlt hat.Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.. wie seht ihr das?

Hochzeit, Frauen, trauzeugin
JGA - Hilfe?

Heyho. 

Ich bin gerade sehr ratlos. Ich wurde auf einen JGA eingeladen. Braut ist die beste Freundin einer sehr guten Freundin (und zugleich meiner Mitbewohnerin). Habe sie in den 2,5 Jahren die ich sie kenne noch nie! etwas mit mir alleine gemacht, wenn dann nur durch meine Freundin gesehen. Insg. 4 Mal Grüßen und 3 Mal was unternommen ( in Gruppen).

Ich vermute, sie hat mich nur eingeladen, weil sie nicht sooo viele Freunde hat. Es gab auch inzw. mehrfach unangenehme Situationen mit ihr. Wie ich von meiner Mitbewohnerin weiß ist sie immer eifersüchtig auf mich, da ich mich mit meiner Mitbewohnerin sehr gut verstehe. Die Braut ist generell ein nicht so einfacher Mensch... Letzter Ausflug (wir waren zu viert) war eine Katastrophe. Dann gab es noch ein Geldthema, was mich wirklich unfassbar geärgert hat und was ich dann auch nochmal ansprach.

Ich fand sie bisher ok, möchte aber ehrlich gesagt jetzt nur noch Abstand von ihr nehmen. Sie ist mir inzw. unsympathisch und ab davon hab ich auch wirklich "Horror" davor, mit einer Meute von 9 Leuten bei denen ich nur 2 kenne wohin zu fahren, und am Ende noch wo zu übernachten, wo ich keinen Rückzugsort habe. Bin extrem introvertiert und habe im Alltag schon so nicht genug Ruhe. Und dafür einen Haufen Geld auszugeben (läuft wohl auf über 100 Euro aus für jemanden, den ich eigentlich kaum kenne)... naja.

Mir fällt es schwer, nein zu sagen. Dass sich die Situation gefühlsmäßig so zum Negativen ändert, war nicht absehbar. Anfangs hatte ich mich sogar gefreut, bekomme aber immer mehr Bauchweh und Unbehagen wenn ich daran denke. Ich kann mich Erwartungen schwer entziehen, bin gerade dabei zu üben, mehr bei mir zu bleiben.

Dennoch zweifle ich, da ich weiß, dass meine Mitbewohnerin sehr enttäuscht wäre und mich gerne dabei hätte. Ich glaube sogar, sie wär erstmal sauer, da sie die Trauzeugin ist, die Verantwortung für das ganze Spektakel hat und ihre beste Freundin natürlich nicht enttäuschen will (2 oder 3 von den ursprünglich von der Braut geplanten haben bereits abgesagt).

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Hochzeit, Party, Eifersucht, erwartungen, Freundin, Junggesellinnenabschied, JGA, Absage, Erwartungshaltung, trauzeugin, Absagen nach Zusage
Was sind die Aufgaben der Trauzeugin?

liebe Community,

ich hätte gern eure Meinung zu dieser Situation .. vor ein paar Wochen war ich Trauzeugin bei einer Hochzeit. Ursprünglich hatte ich mit der Braut abgesprochen, dass ich Vorallem seelische Unterstützung sein werde am Hochzeitstag. Letztendlich bin ich mit meinem Freund zur Hochzeit gefahren ( er wurde aus verschiedenen Gründen erst später eingeplant, was auch in Ordnung ist ) mit der Erwartung, dass ich ihre Freudentränen trocknen werde und mich mit ihr freuen werde. Ich habe außerdem einen Programmpunkt vorbereitet und alles rund um den Junggesellinnenabschied geplant. Mein Freund war Fahrer und hat sie mit mir an diesem Tag hin und her gefahren, leider haben sie sich nicht so gut verstanden im Auto und von beiden Seiten sind komische Kommentare gefallen.

der erste Punkt war das Brautstyling, da habe ich schon kleine Aufgaben übernommen, wie allen (Friseur und co.) Getränke anzubieten und irgendwelche Sachen zu holen, das war alles in Ordnung. Dann sind wir zum Fotoshooting gefahren, mein Freund wollte nicht auf der Hauptstraße halten, weil da zu viel Verkehr war, deshalb hat er in einer Nebenstraße gehalten, die Braut fand das darauf hin blöd , weil sie diese 1 min. nicht laufen wollte und weil sie Angst hatte dass der Bräutigam sie gleich sieht (was aber auch so hätte passieren können) , also bin ich vorgerannt und habe versucht das zu klären. die Braut wurde sehr emotional beim Photoshooting , zum Teil hat sie später auch ein wenig verletzende Sachen gesagt, weil sie einfach unter psychischen Druck war, das war auch noch in Ordnung. Wir hatten das Wasser und ihr Handy im Auto vergessen, deshalb habe ich das noch schnell geholt , danach war ich völlig verschwitzt. Als wir dann gewartet haben bis es zur Trauung geht, wollte ich ihre Frisur richten und habe leider die Locken nicht so schön gedreht wie die Friseurin, daraufhin ist sie unter Tränen ausgeflippt. ( das konnte ich auch noch verstehen) Ich habe alles getan um sie glücklich zu machen, habe versucht mit gut zu reden und Musik gute Laune zu verbreiten.

nach der Trauung dachten ich und mein Freund , dass wir die Hochzeit zusammen genießen könnten , leider hat mich die Braut dann angesprochen , dass sie mich dauerhaft braucht und dass sie meinen Freund nicht dabei haben will, weil er so viel redet … ( was mich verletzt hat, weil ich meinen Freund liebe und sie auch noch bei uns Trauzeugin ist !) meine Aufgaben waren dann die eines Laufburschens : Getränke holen , aufpassen dass sie trinkt, Sachen halten. Mein Freund meinte, dass ich nur am Rennen bin. Das wurde mir dann auch zu viel … alle anderen Gäste haben auch schon gefragt wie es mir geht.
ich war bis 23 Uhr damit beschäftigt sie zu pleasen und zum Teil durchgängig an ihrer Seite zu sein. Ich bin auch direkt nach 0 Uhr gegangen, weil ich so fertig war.

Ich hatte mir das anders vorgestellt.. Meine Frage an euch ist, ob das vielleicht sogar normal ist ? Oder ob ich mit ihr darüber reden sollte.. , wie es für mich war.

Hochzeit, trauzeugin
Hochzeitsplanung geht schief?

Hallo, ich brauche gute Ratschläge bzgl. Meiner Hochzeit im Sommer…

bisher lief alles gut, Kleid und Anzug sind gekauft, Location is alles gebucht. Bei der Kleider frage meiner Brautjungfern gibt es mega den Stress… ich renne seit November letzten Jahres denen hinterher sich bitte mal mit mir zusammenzusetzen und eine Farbe auszuwählen oder ein Schnitt… ich hätte eben gerne was schlichtes aber farblich passendes und lang (sind 3 Mädels). Die erste hat ein sehr schönes Kleid in blush rosa gekauft, schlicht, passend zur Figur und war auch nicht sehr teuer. Die anderen beiden naja.. die zweite hat ein Kleid das find ich noch okay. Ist wohl eher ein anderer Farbton und hat noch etwas spitze Im Oberteil aber vollkommen okay. Die dritte nunja ist an die Sache schon ran gegangen „ mehr als 10€ geb ich nicht aus!“ und das hat sie durchgezogen… ein kurzes Kleid unten Tüll oben pallietten komplett, mit Flecken die nicht mehr rausgehen aus einem second hand shop. Ich und meine Trauzeugin wissen einfach nicht wie wir das angehen sollen…

Das Problem ist wenn ich zu der Dritten zu harsch bin wird die zweite auch absagen… ich will aber auch nicht zu nett sein und das durchgehen lassen… muss ich denen jetzt echt noch die Kleider kaufen? ich bin wirklich kompromissbereit aber außer die erste arrangiert sich auch niemand an der Planung. Ich stelle alles mit meiner Trauzeugin und der ersten Brautjungfer auf die Beine… habt ihr Ideen wie ich das ansprechen kann oder lösen kann?

Hochzeit, trauzeugin
Beste Freundin schafft Organisation des JGA nicht?

Hallo,

Ich habe meine beste Freundin nach meinem Antrag im Sommer 2017 gefragt ob sie meine trauzeugin sein möchte. Sie hat natürlich sofort ja gesagt und sich total für mich gefreut! Nun ist seit kurzem das Thema JGA ziemlich aktuell, weil es bis zu unserer standesamtlichen Hochzeit nur noch wenige Wochen sind. Eine andere Freundin hat ihr Hilfe angeboten weil meine beste Freundin nicht in meiner Nähe wohnt und sie sich bzgl locations usw. Dementsprechend nicht ganz so gut auskennt. Das hat sie gelesen und einfach ignoriert. Ich habe ihr vor 5 Wochen Die Nummern von allen Mädels geschickt die ich gerne dabei hätte, bei denen hat sie sich auch noch nicht gemeldet bzgl eines Termins. Ich hab sie nun vor einer Woche gefragt ob sie Hilfe oder Unterstützung braucht, weil sie selber sagt es ist noch nichts geplant. Ich erwarte nicht viel, das weiß sie. Ich weiß nur wie schwer es ist einen Termin zu bekommen an dem alle können. Bin ich zu ungeduldig? Leider isr sie insgesamt sehr distanziert, seit sie ihren neuen Freund hat und wir haben uns seit 6 Monaten schon nicht mehr gesehen.. Soll ich vorsichtshalber noch jemanden für die Planung mit ins Boot holen? Aber dann fühlt sie sich sicher auf die Füße getreten..

Ps: ich habe sie natürlich gefragt ob sie überhaupt Lust hat etwas zu organisieren und gesagt dass ich mich sehr darüber freuen würde, das hat sie deutlich bejaht..

Freundschaft, Hochzeit, beste Freundin, Freundin, Heirat, Junggesellinnenabschied, Liebe und Beziehung, trauzeugin
Kann ich das Trauzeugenamt widerrufen?

Also, eine "Freundin" (von meiner Seite aus eher Bekannte) hat mich gefragt, ob ich ihre Trauzeugin sein will. Es ist so, dass sie leider keine richtigen Freunde hat und ich daher wohl ihre "beste" Freundin bin...sie für mich aber umgekehrt nicht. Ich mag sie zwar, auf der anderen Seite reg ich mich aber auch oft genug über sie auf ;). Sie hat halt so zwei Gesichter. Ich habe aber in dem Moment Ja gesagt, war einfach überrumpelt und ehrlich gesagt war ich mir zu dem Zeitpunkt aber auch nicht darüber im Klaren, was so ein Amt bedeutet. Ich dachte ich komm halt zur Hochzeit, leiste meine Unterschrift, organisiere einen JGA und fertig.

Nun habe ich aber gelesen, was so ein Amt in Wirklichkeit bedeutet = JGA, Überraschungen/Spiele organisieren, evtl. ne Rede halten, Hochzeitszeitung erstellen etc. Wenn ich ehrlich bin, habe ich darauf so gar keine Lust und dazu kommt, dass ich mich der Sache einfach nicht gewachsen fühle, da sie nämlich 600 km von mir entfernt wird und ich nicht sehr viel Geld habe und somit Angst habe, dass ich ihren Erwartungen sowieso nicht gerecht werden kann. Ich möchte mich für sie auch nicht in finanzielle Unkosten stürzen, da sie wie gesagt für mich ja keine enge Freundin ist. Es würden ca. 500 € an Kosten auf mich zukommen :(. Davon abgesehen werde ich ganz bestimmt keine Rede halten oder überhaupt irgendwas vor anderen Leuten sagen...ich hasse sowas. Eine Hochzeitszeitung kann ich auch nicht erstellen, da ich davon 0 Ahnung hab (technisch gesehn) und auch fast alle anderen Leute nicht kenne.

Ich muss evtl. noch dazu sagen, dass es "nur" eine standesamtliche Hochzeit ist und auch nur ca. 50 Gäste kommen. Trotzdem will ich als Trauzeugin meinen Job natürlich gut machen und sie nicht enttäuschen, aber das kann ich aus finanziellen Gründen und auch aufgrund der Entfernung einfach nicht. Will sie aber natürlich auch nicht verletzen, indem ich das Amt jetzt absage. Es war einfach ein Fehler Ja zu sagen, jetzt hab ich den Salat ;).

Ich würde ehrlich gesagt am liebsten von dem Amt zurücktreten, will aber natürlich auch nicht gemein sein :(.

Absage, trauzeugin
Trauzeugin auswählen - ich kann mich nicht entscheiden...?

Hallo Ihr Lieben! Wir wollen im Dezember standesamtlich heiraten. Jetzt mache ich mir Gedanken, wer als Trauzeugin infrage kommen könnte. Mein Zukünftiger hat seinen Trauzeugn schon ausgewählt. Also, es gibt zwei potenzielle Kandidatinnen: ich nenne sie mal Emma und Viktoria. Emma kenne ich seit dem Kindergarten, wir haben zusammen Abi gemacht, wir wohnen ca. 150 km auseinander und sehen uns nicht so häufig (ca. 6 Mal im Jahr), aber telefonieren. Ich war Trauzeugin bei ihrer Hochzeit vor zwei Jahren. Sie ist eine ganz Liebe, hat einen sehr guten Geschmack und sicheres Stilempfinden (das erwähne ich, weil das für die Hochzeitsplanung ja nicht unwesentlich ist), ist manchmal etwas verpeilt, bekommt aber in letzter Minute doch immer alles irgendwie hin :) und war, soweit ich weiß, bis jetzt noch keine Trauzeugin. Viktoria kenne ich seit 10 Jahren, wir haben 4 Jahre lang zusammen in einer WG gewohnt, kennen uns also sehr gut (auch die negativen Seiten :). Sie ist ein richtiger Schatz, ein Organisationstalent, extrem stilsicher, war allerdings bestimmt schon 3 Mal Trauzeugin (wenn nicht sogar schon öfter). Da wir die standesamtl. Trauung nur im engsten Kreis stattfinden lassen wollen, könnte auch nur die jeweile Trauzeugin dabei sein. Dabei hätte ich gerne beide dabei! Was meint Ihr, für wen soll ich mich entscheiden? Danke schonmal :) Eure lalelu

Hochzeit, Freundin, Standesamt, trauzeugin

Meistgelesene Fragen zum Thema Trauzeugin