Schule – die neusten Beiträge

Führerschein nicht möglich. Geld zurück?

Ich bin mittlerweile 35 Jahre alt und bin mit dem lernen schon seit vielen vielen Jahren raus.

Leider habe ich mich viel zu spät dazu entschieden, den Führerschein jetzt doch zu machen. Ich habe mich für einen acht Wochen Kurs angemeldet, wo ich die Theorie Pflichtstunden in einer Woche erledigt habe. Und jetzt lerne ich mit der App und wenn die Ampel grün ist, bin ich für die Prüfung die Theorie freigeschaltet.

Ich merke aber, dass ich kein Lerneffekt habe. Konstant habe ich immer die Hälfte von 30 Fragen falsch und mir fällt es auch sehr schwierig alles zu merken. Es sind mittlerweile 1168 Fragen, die man auswendig lernen muss.

Ich finde das völlig verrückt, denn bei so vielen Fragen hat man die andern wieder vergessen und tappt dann wieder in die Falle. Ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht fähig bin das zu schaffen und die Motivation ist auch gerade extremst im Keller, da ich keinen positiven Fortschritt sehe.

Die Frage für mich ist, da ich schon die kompletten 3400 € bezahlt habe an der Fahrschule ob ich ein Teil zurückbekomme, wenn ich dort Fahrstunden nicht mehr mache. Ich hab bis jetzt noch keine Fahrstunde gehabt, da die erste Fahrstunde am Freitag stattfinden würde. Bekommt man das Geld dann für die Fahrstunden wieder oder ist das Geld trotzdem weg weil den Service habe ich ja dafür nicht benutzt.

Freitag hätte ich auch die Theorieprüfung, aber dafür werde ich nicht freigeschaltet, da ich einfach noch nicht im grünen Bereich bin.

Auto, Gesundheit, Wissen, Lernen, Schule, Geld, Menschen, Fahrschule, Rechte und Pflichten, Theorie, gutschrift

Lehrer behandeln mich wie Dreck nur wegen Prüfungen?

Sorry aber ich heule mir jetzt die Seele aus!

In franzözisch kann mich die Lehrerin nicht do gut leiden wie die anderen. Ich bin nun mal eben "okay" in dem Fach und kann halt kein franz... ich versuche mein bestes!

Wir mussten über unsere Ferien reden und sie meinte das war gut und ich hatte nur einen Fehler. Jetzt bekamen wir Tage später einen Zettel von ihr mit ihrer Bewertung. Sie meinte kommt alle vor zu mir und holt es ab. Jeder so 14 (glatte 1) oder sogar 15. Ich gehe vor, sie tut mich nicht bemerken (musste sie darauf aufmerksam machen weil sie alles eingepackt hat)... Dann meinte Sie ja du hast sehr viele Standardfehler gemacht (ins Detail nicht gegangen). Sie meinte sie muss meins noch genauer anschauen. Ich frage was ist Ihre Tendenz? Sie so: Ja denke so zwischen 5-7 Notenpunkte. Ich war voll gebrochen da ich mir so viel Mühe gegeben habe, so viel gelernt habe und sie mir Hoffnung gegeben hat. Ich wollte wirklich weinen wollte es aber nicht vor ihr oder den anderen Schülern. Hab es runtergeschluckt und mich wie ein Loser gefühlt. Ich sitze halt alleine in dem Kurs da alle meine Freunde kein Franz. machen da sie fertig mit 2 Fremdsprache sind. Ich liege gerade im Bett und bin wieder so verdammt gebrochen.

Hab auch Mathe heute geschrieben, mussten uns einzeln hinsetzen und irgendein Idiot vor mir tat seine ausgefüllten Lk Blätter so hin dass ich angeblich laut der Lehrerin spicke. Obwohl ich es nicht mal bemerkt habe! Sie sagt einfach eiskalt dass ich von ihm abgeschrieben habe. Beweise kann sie es nicht meinte sie weil sie es nicht genau gesehen hat. ABER sie geht davon aus! Like wollen die Lehrer mich mental f@#!en ??! Ich liege gerade so deprimierend im Bett rum weil es mir weh tut wie manche über mich schlecht denken. Das tut ohne Spaß weh weil sie nicht sehen was ich alles opfere um eine gute Arbeit zu schreiben...

Werde so energielos und depri davon.

Liebe, Schule, Beziehung, Sex, Streit

Ist es eine Sünde zu sagen man glaubt nicht an Gott?

Ich bin m/15 und hatte jetzt 8 Jahre katholisch-Unterricht. Allerdings bin ich sehr unzufrieden mit der Lerngemeinschaft und noch unzufriedener mit der Lehrperson aus persönlichen Gründen. Nun habe ich ,aufgrund von Tipps seitens Lehrers, einen Antrag auf den Wechsel in den Ethikunterricht gebeten. Daraufhin bekam ich das Formblatt, indem man eine Begründung hinterlegen muss. Ich redete mit der agierenden Stufenleitung darüber verbal und äußerte meinen obengenannten Grund. Dieser wurde als nicht ausreichend von der Stufenleitung gewertet und ich müsse mir einen anderen Grund überlegen, um erfolgreich zu wechseln.(Das war verbal also es hat keinen direkten Einfluss auf den Antrag)
Der Lehrer ,der den ich ganz am Anfang diesbezüglich konfrontierte, meinte, es spiele keine Rolle welche privaten Gründe ich haben mag, nur mein Wille solle in dieser Situation gewertet werden.
Die Stufenleitung äußerte, dass ein zulässige Begründung sowas wie mangelnder Glaube sei.
Doch ich glaube ja an Gott und bin somit Christ. Jetzt frage ich mich, ob es jetzt eine Sünde ist wenn ich da jetzt mangelnden Glaube angebe. (Ich bin auch offen für Begründungsvorschläge und bitte keine Antworten wie: "Beiß in den sauren Apfel und bleibe bei dem Unterricht" - Ich wurde von dieser Lerngruppe über ein Jahr gemobbt und habe meine Gründe für meine Entscheidung.)

Religion, Islam, Schule, Kirche, Deutschland, Jugendliche, Hilfestellung, Christentum, Hölle, Schüler, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Evangelium, Gott, Gottesdienst, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Wie gehe ich nicht zur klassenfahrt/abschlussfahrt?

Entschuldigung aber ich werde eine Übersetzungs-App verwenden, um es von Englisch nach Deutsch zu übersetzen, da ich mich auf Englisch besser ausdrücken kann als auf Deutsch. 

Ich bin 14 Jahre alt, werde Ende des Jahres 15 und bin jetzt in der 9. Klasse. Wir werden als Abschlussfahrt nach Frankreich fahren, aber ich will nicht gehen. Bei den letzten beiden bin ich auch nicht mitgekommen. Es war schwer, die Schule von der ersten Fahrt zu überzeugen, da sie dachten, meine Eltern würden mich zwingen, nicht mitzukommen, weil ich kein Deutscher bin. Während die zweite noch schwieriger war, bekam ich in den Tagen zuvor keinen Atest oder so, weil ich zu jung für den Hausarzt war und der Kinderarzt mir aus irgendeinem Grund keinen gegeben hat. ich möchte klarstellen, dass es mir egal ist, wie viel „Spaß“ es machen wird, ich will es nicht. Ich kann es aus persönlichen Gründen nicht ertragen, fünf Tage ohne meine Eltern weg zu sein, und mir wird beim Autofahren extrem schlecht, und ich kann keine Tabletten schlucken. Ich bin auch nicht gern längere Zeit mit anderen Leuten außer meiner Familie zusammen. Wir haben heute in der Schule darüber gesprochen, und bei dem Gedanken daran hätte ich am liebsten geschluchzt und mich übergeben müssen.

mein ursprünglicher Plan war, mich ganz normal zu verhalten und zum Arzt zu gehen, um mir ein Atest zu holen weil ich Magenschmerzen habe und mich übergeben muss. (Mir wird schnell über ich hatte mich letztes Mal fast übergeben) und dann rufe ich in der Schule an und erzähle, wie krank ich war. Das ist so ziemlich alles. Oder ich gehe an dem Tag zur Lehrerin und erzähle ihr, dass ich kurz davor bin, mich zu übergeben und wie ich seit gestern und heute Morgen nur übergebe und weine vor ihr um nach Hause zu gehen. Allerdings wäre es einfacher, wenn ich keine Angst vor meiner eigenen Lehrerin hätte – sie ist nicht schlimm , aber streng, aber als mein Vater ihr das letzte Mal erzählte, dass ich den ganzen Tag erbrochen hatte, ließ sie mich nach Hause gehen, damit die anderen nicht krank werden. ziemlich einfach, oder? Außer dass meine Mutter mir sagt, dass es offensichtlich ist, weil ich wieder krank bin und das wir Probleme mit der Schule bekommen was total falsch ist oder meine Schwester mir sagt, dass ich gezwungen bin zu gehen? Ich weiß nicht, woher sie ihre Informationen hat, aber warum sollte ich Ärger bekommen, weil ich krank bin?

Zum Zeitpunkt der Reise bin ich 15, also in wenigen Wochen 16, und ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das Hausartz ein Attest ausstellt. Beim Kinderartz bin ich mir nicht sicher, da sie es manchmal geben und manchmal nicht.

also bitte, ich flehe Sie an, ich kann nicht schlafen, mir ist übel und ich habe Angst. Wenn Sie irgendeinen Weg kennen, wie ich nicht gehen und nicht so gestresst sein kann, würde ich ihn gerne wissen.

mit den Lehrern zu reden wird nichts bringen, also muss ich es selbst in die Hand nehmen. Ich fühle mich so allein und verängstigt, weil ich das Gefühl habe, dass ich genauso verurteilt werde wie beim letzten Mal, als ich nicht hingegangen bin.

ich Weis das ich zu viel geschrieben habe aber Ich bin verzweifelt, ich hab zu viel Angst und mir ist sehr über bitte helfen sie mir.

Schule, Angst

Freunde

Letzten sommer hab ich all meine freunde verloren. Meine beste freundin schon früher wegen meinen schulfreunden, die sagten sie währe doof zu mir, obwohl sie auch noch jung war, nur um jetzt rauszufinden das meine schulfreunde mich schon die ganze zeit blöd behandelt haben. "Freunde" sind es nicht ganz, wenn mal einer ausgeschlossen wird hab ich auf sie gewartet, ich war immer da. Bei mir macht das keiner.. ich bin nunmal etwas molliger als die aber auch nicht wirklich dick oder dünn, ich hab keinen Anlass jungs zu beeindrucken und schminke mich nicht, ich hab einfach nicht dieses "pretty privilege" alle sagen gegenseitig voll cringe mit den jungs zu chillen aber tuns abwechselnd immer wieder.. die ganze klasse mag mich nicht denke ich aber ich war trotzdem deren freundin.. nur weil ich nicht so schön bin wie die, und meine eigenen Interessen und Bedürfnisse habe werde ich ausgeschlossen, weil ich nicht cool genug bin um zu denken "oh lass mal zu der". es sind ungefähr 4 Mädchen und eben noch eins was die anderen nicht mögen, heißt die 2 gehen zusammen und die restlichen 3, also meine alte beste schulfreundin, nur weil ich nicht immer machen wollte was die wollten und ich mich dann durchgesetzt habe sagt sie "du schließt dich doch selber aus" und nur weil ich ihr kpop nicht mehr mag weil ich eher in mein freund interessiert bin der weit weg wohnt, rastet sie sofort aus und beleidigt wenn man mal was gegen die sagt und hat mich noch mehr im Stich gelassen, erzählen tut MIR auch niemand was, ich komme aus Ferien wieder und sie reden über was was ich nicht weiß. Wegen den hab ich meine beste freundin verloren, wir sind jetzt nur noch freunde, und sie hat 2 neue und macht überhaupt nichts mit mir, obwohl sie mir manchmal auf tiktok Sachen geschickt hat wie "You're my only best friend" aber das fühlt sich nicht so an. Jeder pause stehe ich jetzt 15 min alleine, heute der erste Schultag war schrecklich, und ich wollte einfach nicht die Treppe hoch springen weil alle drängeln also habe ich bis zum Ende gewartet und bin dann hoch gegangen, nur um zu sehen die sitzen alle in einer Reihe, lachen, haben Spaß und haben mir kein Platz freigehalten, also saß ich hinten in der Ecke und hab mein weinen vor dem ganzen jahrgang versteckt. Es ist jetzt Mittwoch und schon nächste Woche habe ich Abschlussfahrt, ich hab eigentlich keine Lust mehr aber schade ums Geld. Vor den Ferien war ich auch ein tag nicht da, da sind wir eine Etage hoch gezogen, dann komme ich am nächsten Tag und einer meiner Freundinnen sagt "oh wir haben dich vergessen, keine ahnung wo du sitzt, wir sitzen hier alle" so in der Art und auch kein fach für meine Sachen. Selbst die Lehrerin hat mich vergessen.. ich hab nur keine lust mein ganzes letztes jahr alleine zu verbringen und jeden tag 15 min rumstehen und mit niemanden zu sprechen. Ich bin halt viel emotionaler und sensibler als die.. meine Eltern sagen auch schon seit Jahren "du findest schon noch gute freunde" aber wo und wie denn, ich würde mich erkundigen aber ich will mir keine Freundschaft erzwingen, in so musik Schulen oder so würde ich auch aber die haben bestimmt auch schon freunde und mehr, und wir haben einfach keine zeit und geld dazu. Es ist hart mit der Einsamkeit zu kämpfen, nichts im Leben ist schön gerade, vielleicht würde ich mir selbst ja auch Geschenke machen aber als teenager bekommst du ja auch kaum Geld, also keine Ahnung was ich noch machen soll, alles ist langweilig.

Schule, Angst, traurig, Beziehung, Streit, Vertrauen

wie damit umgehen?

Hallo,

bin eigentlich immer ein sehr friedlicher,ruhiger Mensch gewesen.Meine Eltern,vor allem meine Mutter hat halt immer auf mich eingeredet,das man immer nachgeben soll und ja ich weiß halt wie sie ist, sie sieht halt immer das gute in Menschen.

Nur haben mich meine Eltern zu einem schwachen Mann erzogen.

Weil sobald dann die Realität wie ne Bombe einschlägt, vor allem unter Männern wo immer nur das Recht des stärkeren durchgeht,also wer sich mehr durchsetzen kann.wer lauter ist,dominanter.

und ja ich tu mir heute noch schwer mich durchzusetzen, das kostet mich immer riesige Energie. Vor allem wenn man nur mit dominanten Menschen zu tun hat.

Ich mein ich hab schon meinen Weg gefunden damit umzugehen,ich bin halt falsch und hinterfotzig geworden.und ich hab halt meine Mittel um mit solchen Menschen umzugehen, also einfach ihnen rechtgeben und blöd nicken. und nacher über sie schimpfen.

Weil das Problem ist ,ich bin halt eher so ein Freigeist,also scheiss halt auf die alle und ihre Meinung. Ich lass mir nicht gern was sagen.

Und ich lass mich halt nicht gern dominieren aber die Leute probieren es halt immer wieder,vor allem ältere Männer,ich hasse es.Also ältere Männer die glauben sie müssen immer den Platzhirsch rauslassen.

Und wenn du mit ner Frau unterwegs bist,ist es noch schlimmer,dann probieren sie immer wieder dich zu erniedrigen.könnte allen die Fresse einschlagen. Wobei da glaub ich einfach der Neid spricht

Aber ich wär halt lieber ehrlich und durchsetzungstark.

Schule, Psychologie, Streit

Bin ich anders oder komisch?

Hey mein Name ist Himari,

ich habe seit ich ein Kind bin Autismus, Gefühle sind kompliziert und schwer ich weiß oft selber nicht wie ich reagieren soll oder wie es sich anfühlt etwas zu fühlen.

Viele haben mich schon hinten liegen gelassen, oder sind von mir weggegangen oder sobald sie mich sehen gehen sie auf Abstand. Ich sei komisch, anders, nicht neurotypisch.

Meinen besten Freund habe ich verloren, weil seine Oma gestorben ist und ich nicht wusste wie ich drauf reagieren soll. Einmal hatte ich auch eine Beziehung die schnell zu Grunde ging, weil er sich über Autisten informiert hat und mich dann gefragt hat: "Stimmt es das du nichts fühlst, also fühlst du auch nicht das du verliebt in mich bist, also liebst du mich gar nicht?" ich habe gesagt ja ich kann es nicht, aber ich liebe dich auf meine Weise und er ist dann gegangen und meint ich bin einfach nur komisch und eine Lügnerin.

Als Kind habe ich nur Bücher Gelsen, nie mit jemanden geredet, im frühen Alter habe ich Krebs bekommen (Neuroblastom 4. Stadium 3x) einmal Abdomen, 2 mal im Kopf. Ich war die ersten 9-10 Jahre meines Lebens in einem Krankenhaus. Ich habe nie anderen geantwortet, ich bin für mich normal, aber jeder sagt ich bin komisch.

Ich bin sehr extrovertiert und versuche immer Freunde zu finden, aber leider werde ich immer abgelehnt, weil ich komisch, anders, oder ein "freak" sei, weil ich immer etwas in meiner Hand brauche und ich sonnst sehr nervös werde.

Bin ich wirklich komisch, oder ein schlechter Mensch?

Nein 50%
Ja 33%
Anderes 17%
Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, Beziehung, Autismus, Streit, Autismusspektrumsstörung

Rasieren? Wie? M13?

Hey,

ich hab da mal ’ne Frage, die mir etwas unangenehm ist, aber ich glaube viele Jungs in meinem Alter kennen/kannten das Problem 😅(ChatGPT (Plus) konnte dann auch nicht mehr helfen...). Ich bin 13 und hab mittlerweile schon ziemlich viele Schamhaare bekommen, quasi so ein kleiner „Urwald“ da unten. Ich frag mich jetzt, wie man das am besten pflegt, rasiert oder trimmt. Girls die sich gut auskennen oder auch da durchgekommen sind sind herzlich eingeladen zum Antworten!

Mir ist es wichtig, dass ich das irgendwie alleine hinkriege, ohne dass meine Eltern das mitbekommen – weil mir das ehrlich gesagt mega unangenehm wäre, das Thema mit ihnen zu besprechen. Ich will’s einfach für mich machen, weil ich mich wohler fühlen will.

Jetzt meine Fragen:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rasierer und Trimmer? Also was macht man mit einem Rasierer genau und wofür ist ein Trimmer da?

Was ist für mein Alter sinnvoller? Also lieber trimmen oder gleich komplett rasieren? Ich hab gehört, dass man sich auch schneiden kann oder dass Pickel entstehen, wenn man’s falsch macht.

Wie läuft das überhaupt ab, wenn man das zum ersten Mal macht? Also soll man zuerst kürzen (falls es schon länger ist) und dann rasieren? Oder reicht es einfach, wenn man mit einem elektrischen Trimmer drüber geht?

Wie kann ich das unauffällig machen, sodass meine Eltern nicht merken, dass ich das jetzt plötzlich pflege?

Wo kann man Rasierer oder Trimmer kaufen, ohne dass es super unangenehm ist? Also eher in Drogerien wie dm oder Rossmann, oder auch online? Und wie vermeidet man, dass die Eltern direkt checken, was man da gekauft hat?

Und was genau bedeutet „trimmen“ überhaupt? Ist das nur kürzen oder wird das dann schon richtig glatt?

Ich hätte auch super gerne eine Art Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das am besten macht, möchte euch aber nicht zu viel Mühe machen - ein paar Basics würden mir schon helfen.

Mir geht’s nicht darum, dass ich das machen muss, sondern ich hab einfach das Gefühl, dass es ordentlicher wäre und ich mich dann wohler fühle.

Vielleicht gibt’s hier ja andere, die das auch schon hinter sich haben oder die Tipps haben, wie man das am besten und sichersten angeht. 🙈

Danke schonmal!

Beauty, Tipps, Schule, Familie, Teenager, Selbstbefriedigung, Alltag, Sexualität, Pubertät, Penis, Jugendkultur, Körper und Gesundheit, Schamhaare, Teenagerprobleme, Peniswachstum, Lifestyle, Pubertät Jungs, Erfahrungen

Angst in der Schule überwinden?

Hallo, ich habe in Deutsch jedes Jahr ein sogenanntes literarisches Quartett. Also da muss man sich ein Buch aussuchen(meist wird eine Liste vom Lehrer hergegeben) und dann wird gelost wer mit wem in eine Gruppe kommt, logischerweise immer 4 und außerdem der Termin. In der Gruppe muss dann jeder jedes Buch lesen und man hat dann eben den Termin wo man über alle 4 Bücher diskutieren muss. Nicht wirklich über den Inhalt(alsio irgendwie schon aber man soll den Inhalt nicht einfach wiederholen). Es gibt ebenfalls einen Moderator das jemand anderes aus der Klasse ist. Das Buch das man sich selbst ausgesucht hat ist auch welches man am Anfang kurz erklärt worums handelt und dann wird quasi nur über dieses Buch gesprochen ca. 10 min und dann mit den anderen Büchern das selbe. Dabei darf man keine Stichwortkartej oder sonstiges haben.(Ich hoff das war jetzt einigermaßen verständlich)

das Problem dabei ist, ich bin eher schüchtern und trau mich nicht zu reden bzw wenn wir vor der ganzen klasse etwas diskutieren weiß ich auch nicht was ich sagen soll wegen angst, panik , stress,… Das schlimme ist ja auch das meine Deutschlehrerin richtig streng und oft auch svhreit. Vor der haben alle und auch ich sowi so angst.

Ich hoffe, irgendwer kann mich verstehen und helfen. Ich bin für jeden Tipp dankbar!

ps: falls noch Fragen wegen dem Quartett offen sind kann ich diese gerne beantworten

Schule, Angst, diskutieren, Lehrer, schüchtern

Wie findet ihr die Idee, Bewerbungen in die Türkei zu schicken?

Bezogen natürlich auf meine Situation;

Bin vor 8 Monaten aus Deutschland vor meinem gesetzlichen Betreuer geflüchtet. Nach mir wurde sogar öffentlich gesucht...

Ich habe mich dann in Österreich abgesetzt. Arbeit gefunden, aber keine Bleibe.

Den Winter über möchte ich das ungerne so weiter fortführen.

In Österreich stauen sich schon Probleme auf; Insbesondere meine wirtschaftliche Situation.

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft fordert.

So etwas wie P Konto gibt's in Österreich nicht. Falls ihr euch damit auskennt, könnt ihr euch sicherlich ausmalen, was eine Kontopfändung für mich bedeuten würde.

Ich suche also Alternativen.

Wie ich auf die Türkei komme;

Ich hatte einen türkischen Freund. Er war Asylbewerber, wurde jedoch Mitte Juli abgeschoben und bekam Einreisesperre.

Wir machen die Bewerbungen zu zweit und schicken die an Betriebe in der Türkei. Wir bewerben uns immer zu zweit auf Unterkunft inkl. Arbeit.

Ich spreche nur Deutsch und kenne mich mit der Türkei nicht aus.

Was haltet ihr also von dieser Idee?

Schweiz schließe ich übrigens derzeit komplett aus. Hab dort schon Erfahrungen gesammelt - ohne Worte...

Hier kann ich nicht ewig bleiben, und nach Deutschland zurück mag ich aufgrund meiner politischen Verfolgung nicht.

Weiß also kaum wo hin.

Bzgl. der Sprache bevorzuge ich übrigens Spanien. Hab schon mal begonnen, Spanisch zu lernen. Bezogen auf die Aussprache finde ich Spanisch leichter als Englisch.

Leben, Arbeit, Schule, Freunde, Obdachlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule