Kann mir einer das Mainboard metaphorisch näher bringen?
Damit meine ich die Teile einbezogen (Chips, MOSFETs, Spulen, Wege, Pins usw)
Meine Version:
Ich habe es mir bis jetzt wie ein große Stadt vorgestellt die verschiedene Wege hat. Die Chips sind die Firmen, die eine spezielle Aufgabe erfüllen und der Strom sind die Ressourcen die sie benötigen. Diese Ressourcen kommen über den Weg (Straße) und gehen in Zwischenlager (Spulen usw).
MOSFETs gebe sie dann komprimiert und häpfchenweise weiter, damit der Chip damit arbeiten kann und kein Stau entsteht
Ist das überhaupt metaphorisch grob erklärt? Kann das jemand genauer?
Ich lerne sehr viel über Metaphern und deswegen wäre das sehr hilfreich
