Lüfter von der GPU drehen auf Maximum ohne Grund?

Ich habe eine RTX 4070 TI in meinem PC. Ich hatte vor kurzem eine Neuinstallation von Windows machen müssen, außerdem habe ich die GPU durch eine andere gewechselt [RTX 3070 TI] da ich gucken wollte ob diese noch funktioniert. Und ja sie funktionierte noch. Also habe ich die rtx 3070 TI wieder ausgebaut und die RTX 4070 TI wieder eingebaut. Habe den PC angemacht und lief auch erstmal alles super... dann habe ich das erste game gestartet... nach etwa 3 minuten ging es dann los. Sofort von 0 auf 100 drehen die lüfter der gpu kommplet aufs Maximum. Und es hört auch nicht mehr auf, egal ob nichts mehr offen ist oder nicht. [Kein spiel etc.] Erst das abschalten und wieder anschalten des PCs behebt das Problem [solange bis wie man wieder ein spiel startet]

Ich habe alles aktualisiert, alle treiber etc. Ich habe auch die Lüftersteuerrung in ms afterburner angepasst, aber die GPU reagiert darauf überhaupt nicht.

Die GPU Temperaturen leigen alle unter 40C° auch der Hotspot oder die memory

Was ich mich jetzt frage ist wodurch das jetzt aufeinmal kommt? Softwareproblem? Oder eher hardware? Durch den Ausbau? Oder der Neuinstallation? Habe seitdem ich das Problem habe auch auf einer älteren windowsversion gedowngraded, aber das problem bleibt bestehen, egal welches betriebssystem.

PC, Computer, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000
NVIDIA's 4090 Original Adapter - Alternative besser (nötig)?

Schönen guten Abend,

im Moment besitze ich diese Grafikkarte:

PNY XLR8 RTX 4090 VERTO EPIC-X Triple Fan

https://www.pny.com/pny-geforce-rtx-4090-24gb-xlr8-rgb-triple-fan

Und ich stelle mir die Frage, ob ich mir einen alternativen Adapter holen sollte oder nicht, da ich (bei Reddit) so manches hörte das die mitgelieferten Originaladapter bei einigen durchgebrannt sind (und zum anderen sehen diese Adapter schon so da drin nicht besonders schön aus).

Einerseits hieß es das es passiert, weil man den Adapter nicht richtig angesteckt hat oder weil man die Kabel zu sehr gebogen hat.

Und wenn ich mir ein anderen holen sollte, wäre der Adapter von Bequiet eine gute Wahl dafür, weil mein PSU ist das Bequiet Dark Power 12 mit 1000 Watt, was man dafür auch nachbestellen kann oder gäbe es da bessere Alternativen?

https://www.bequiet.com/de/accessories/3959

https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--12VHPWR-PCI-E-Adapter-Cable-CPH-6610_1470257.html

Klar könnte man auch sagen, ich sollte mir besser gleich ein ATX 3.0 Netzteil holen, aber wäre das auch sinnvoll für nur diesen einen Zweck (weil wirklich wollen möchte ich das nicht unbedingt)?

So sieht es im Moment aus (mit Glasfenster oben drauf):

Ich habe auch mal nachgemessen und es sind so ziemlich genau 40mm Luft nach oben, da auch in der Beschreibung des Adapters von Bequiet steht, dass das Kabel (vielleicht auch allgemein für all diese Adapterkabel) unter 40mm nicht gebogen werden soll.

Sollte es helfen, mein Gehäuse ist das Lian Li Lancool 216.

https://lian-li.com/en/product/lancool-216

Ich freue mich eure Antworten und Ratschläge/Empfehlungen und habt noch einen schönen Abend.

PS: Selbstbau :)

Bild zum Beitrag
PC, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Kabel, Original, Gaming, Adapter, Gaming PC, Nvidia, Nvidia GeForce, Adapterkabel, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000
Wie weit kann man damit rechnen, das die Neupreise zu der RTX 4070/4080 Reihe günstiger werden?

Die Frage ist nicht, ob sie günstiger werden, sondern wie viel sie günstiger werden KÖNNTEN. Natürlich wären das nur Spekulationen und keiner kann diese Frage so richtig beantworten, aber inwiefern und vor allem wie stark kann man mit einem Preisverfall der 40er Serie rechnen? Das kann man doch sicherlich irgendwie abschätzen anhand der vorherigen GTX/RTX Reihen, oder? Die 3070 z.B. kam mit einer UVP zu 500€ auf dem Markt und die Custom Modelle kosten auch aktuell um den Dreh was zwischen 530€-550€ was ja eigentlich der Normalpreis sein müsste, da die FE Varianten immer günstiger sind als die Custom Modelle. Sie ist zwar jetzt ca. 200-300€ günstiger als vor 1-2 Jahren, aber das liegt wahrscheinlich auch irgendwo daran, das damals die Karten so knapp gewesen und überall ausverkauft waren.

Mittlerweile gibt es diese Knappheit ja nicht mehr und die RTX 4070ti z.B. ist mit einer UVP von 899€ gestartet. Ich schätze mal nicht, das die Karte in 1-2 Jahren unter 700€ fallen wird, oder? Wahrscheinlich nicht mal, wenn die 50er Serie rauskommen wird. Gerade wenn man sich die 3 Jahre alten GraKas RTX 3080 und die 3080 Ti anschaut, die angeblich für jeweils 800€ und 1100€ UVP kamen, diese werden immer noch für UVP Preise gehandelt.

Meine Frage ist nun, wie sehr sich dieses Warten eigentlich lohnt? Vor ca. eineinhalb Jahren habe ich mir für - damals extrem günstige - 700€ eine RTX3070 gekauft, was mir im Nachhinein sehr wehgetan hat, da ich die Preise vor ca. einem halben Jahr auf unter 600€ fallen gesehen habe. Aber diese Zeit der Knappheit und der künstlich hoch gehaltenen Preise haben wir ja alle überstanden, ich schätze nicht mehr, das ich es in einem Jahr noch bereuen würde mir jetzt eine RTX4070 für 900€ zu kaufen oder? Das die Karten irgendwann günstiger werden ist ja verständlich und wahrscheinlich unausweichlich, wenn die Nachfrage irgendwann stark sinkt, aber ich möchte mir jetzt nicht eine Karte für 900€+ kaufen, nur um im Nachhinein dann zu sehen, das ich hätte 200€+ sparen können, hätte ich nur ein bisschen länger gewartet. Es fühlt sich dann so an, als hätte man Geld aus dem Fenster geschmissen, und es ist ein extrem beschissenes Gefühl.

LG

PC, Games, Software, GPU, Hardware, IT, Gaming, AMD, Gaming PC, Informatik, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, Twitch, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000
Welche RTX 4070 Ti Custom design Modell soll ich nehmen?

Hallo Leute,

Ich möchte mir eine RTX 4070TI kaufen deshalb hätte ich da ne kleine Frage bezüglich der RTX 4070 Ti Grafikkarten. Ich bin paar Seiten durchgegangen wo ich die "beste" RTX 4070 Ti zum besten Preis bekommen kann und welche überhaupt die beste ist denn alle custom Modelle sind ja im inneren eine 4070Ti nur gibts ja bei der Kühlung usw unterschiede wegen den custom designs.

Ich habe auf fast allen Seiten bei denen ich Unterwegs war gesehen das die Modelle von ASUS die besten sind egal ob ROG Strix oder TUF aber halt auch die teuersten Modelle. Mir ist die Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti GAMING OC 12G aufgefallen die gerade ca. 100 Franken günstiger ist da es grad im Angebot ist.

Meine Frage jetzt lohnt es sich die 100 Franken mehr auszugeben oder auf die "billigere* Grafikkarte bzw die Gigabyte zu kaufen.

Ich habe halt oft gelesen das die TUF sehr leise ist gute Kühlung usw die Gigabyte hingegen sehr laut ist. Kann wer sagen ob es wirklich störend laut ist? Es wird mein erster richtiger Gamer PC und auf dem Tisch stehen sprich grad neben mir und da hätte ich nicht wirklich lust drauf das neben mir ein Flugzeug abhebt. Ich möchte ganz normal zocken mit Freunden natürlich auch gute Performance aber denke auch nicht das ich es halt so extrem krass übertakten werde. Soll wie schon gesagt zum normalen Zocken dienen.

Danke schon im voraus.

GPU, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Gigabyte, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 4000

Meistgelesene Fragen zum Thema RTX 4000