Pferd verändert nach Stallwechsel?

Seit 1 Monat sind wir im neuen Stall und mein Pferd ist seither komplett verändert. Er ist ein 9 jähriger Wallach, er war früher ganz ruhig im Umgang ausser dass er sich öfter mal umgeschaut hat oder erschreckt hat, losgerast ist er aber nie.

Seit wir im neuen Stall sind ist er teilweise total unberechenbar, er rennt in der Box hin und her, geht zum Paddock raus und sofort wieder rein, hat plötzlich vor Sachen Angst vor denen er noch nie Angst hatte zB Fahrrädern. Man kann ihn gar nicht mehr putzen in der Box sondern muss ihn anbinden. Wenn man auf dem Platz ist und andere Pferde da sind ist es unmöglich draufzugehen weil er sonst so wild wird, ich gehe immer nachts gerade oder ganz früh morgens wenn ich es mit der Zeit schaffe dass keiner mehr da ist und ich ihn normal bewegen kann. Wie es beim reiten ist weiss ich nicht da ich gerade seit 5 Wochen nicht reiten kann und damit muss ich nochmal 2 Wochen warten.

Er will immer mit mir aus der Box rauskommen, die anderen Pferde legen immer die Ohren an wenn wir vorbeigehen eins hat sogar mal nach ihm geschnappt. Beim laufen will er einen immer überholen und er reagiert teilweise gar nicht mehr auf das was man ihm sagt. Er erschrickt sich aufeinmal richtig oft und ich muss immer aufpassen auf welche Seite er springt dass er mich nicht anrempelt. So war er früher nie erst seit wir in dem Stall sind?

Freizeit, Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, longieren, Pferdehaltung, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Reitstunde, Stallwechsel
Sattel rutscht nach vorne, was tun?

Hallo,

ich habe seit Monaten ein großes Sattelproblem. Er hat im Oktober letzten Jahres angefangen immer wieder nach vorne zu rutschen. Wir haben angefangen ein Lammfellpad unter den Sattel zu legen, was die erste Zeit auch geholfen hat, dennoch leider mit der Zeit auch wieder schlimmer wurde. Dann haben wir den Sattler geholt, der uns eine Vorgurstrupfe empfohlen hat, was wir auch dann machen lassen haben. Auch das hat aber leider garnicht geholfen, also war ein anderer Sattler da, welcher uns sagte, dass der Sattel perfekt passt und man nichts ändern könnte. Das Lammfellpad sollten wir beibehalten und die letzte Option wäre ein Mondgurt. Auch den haben wir gekauft, was auch wieder die ersten Tage geholfen hat, nun aber leider auch nicht mehr hilft. Meine Stute hat leider auch keinen hohen Wiederrist, aber uns wird ständig gesagt, dass der Sattel perfekt passt und man nichts ändern könnte. Wir springen nun auch viel und gerade dabei rutscht der Sattel besonders. Ein Schweifriemen kommt für mich nicht in Frage, da ich viel schlechtes darüber gehört habe und meine Stute das mit Sicherheit niemals mitmachen würde. Ich bin wirklich ratlos inzwischen..

Jetzt meine Frage, habt ihr villeicht noch irgendwelche Tipps, Optionen, Pads oder was auch immer, was helfen kann, damit der Sattel nicht mehr nach vorne rutscht?

Mir würde wirklich jeder Rat helfen.

Danke schonmal !

Bild zum Beitrag
Pferd, Reiten, Reitsport, Sattel

Meistgelesene Fragen zum Thema Reitsport