Katze pinkelt seit neuer Wohnung überall hin. Was tun?

Hallo zusammen, bitte den Beitrag komplett durchlesen.

Meine Freundin und ich sind seit 6 Jahren ein Paar. In der Zeit haben wir beide noch bei den Eltern gelebt. Meine Mutter und Ich haben uns in der Zeit entschieden uns ein Haustier anzuschaffen. Einen Kater namens Brownie. Er ist mittlerweile 4 Jahre alt, spielfreudig und eine Schlafmütze. Selbstverständlich auch verfressen. Wie jede Katze. Nach einem weiteren Jahr haben wir für Brownie entschieden, eine Katze namens Toffie zu besorgen. Mittlerweile 3 Jahre alt und top fit. Unproblematisch. Beide verstehen sich sehr gut. Beide kastriert!

Letztes Jahr im April sind meine Freundin und ich dann zusammengezogen. Die erste Zeit war alles perfekt. Die Katzen haben sich schnell eingelebt, es war wirklich super, bis… Unser Kater Brownie aufeinmal direkt neben das Katzenklo gepinkelt hat. Wir haben uns nichts dabei gedacht, Katzenklo war frisch gemacht vielleicht hat er es nicht rechtzeitig geschafft.. Es blieb nur leider nicht bei dem einen mal. Seit über einem Jahr kämpfen wir mit dem Problem. Charakterlich hat er sich nicht verändert. Tierarztbesuch mit Blut- bzw. Urinprobe wurde ebenfalls gemacht. Ohne Probleme. Futterwechsel auch durchgeführt. Nichts funktioniert. Gestern Abend dann der Höhepunkt. Er hat das Bett komplett angepinkelt. Für uns keine Entschuldigung mehr wert.

Der Punkt ist trotz der Liebe zum Tier erreicht. Wir erwägen Ihn abzugeben. Letzter Ausweg erneuter Tierarztbesuch am 01.08. Bevor der Termin ansteht versuche ich hier mein Glück. Was können wir tun?

  • Er pinkelt alles an, Handtaschen, Schuhe, frisch gewaschene Wäsche
  • besitzen 2 Katzenklos tägliche Reinigung
  • Futter von Wilderness, zuvor Royal Canin
  • Tierarztbesuch ohne Erfolg bei Blut und Urinprobe
  • 2. Katze, unproblematisch. Verstehen sich beide perfekt
  • beide kastriert
Kater, Katzenerziehung, Katzenverhalten, pinkeln
Katze pinkelt auf die Bettseite meines Freundes aus protest?

Hallo, so einfach wie es da klingt ist es nicht. Am Anfang haben sich mein Freund und das jetzt 5 Monate altes kitten sehr lieb gehabt. Viel gekuschelt und sie mochte ihn sogar viel mehr als mich. Seit ein paar Wochen sieht das alles aber ganz anders aus. Sie hat halt viel blödsinn im Kopf und versucht immer die Wände hochzuklettern, da schimpft mein Freund natürlich. Da hört sie nicht aber wenn ich in einen ruhigen Ton sage “nein” da hört sie wie ein Engel. Sie nimmt Abstand von ihm und wenn er sie streicheln will sucht sie immer das weite. Seit 2-3 Wochen ca. Wenn mein Freund sich morgens um 6. Für die Arbeit fertig macht und sich die Zähne putzen geht kommt die kleine Maus und egal wo sie gelegen hat auch wenn sie mit mir gekuschelt hat geht sie mit ins Badezimmer wo das Katzenklo steht und macht ihr großes Geschäft. Vergraben tut sie es morgens um 6 auch nicht sondern lässt es offen liegen. Aber das passiert nur morgens wenn wir am Wochenende zusammen aufstehen passiert sowas nicht. Generell geht sie wenn ich im Badezimmer bin ganz selten auf toilette und wenn vergräbt sie es auch. Vor 2 Tagen hab ich ihn dann gesagt er soll einfach die Tür schließen im Bad für diese 10 Minuten. Hat er gemacht alles gut aber heute morgen um 6 Uhr dann das böse Erwachen. Zwischen seinen Füßen war ein Urin Fleck. Jetzt ist er natürlich sauer. Was können wir dagegen tun? Sie schlafen beide auch nicht auf seiner Seite sondern wenn nur bei mir (schon immer weil mein Freund sehr unruhig schläft) unsere zweite Katze hat übrigens überhaupt kein Problem mit ihm. Ich stehe grade total auf dem Schlauch XD

Hauskatze, Katzenklo, pinkeln, Katzenjunges
Unsozialisierter Kater (Kitten). Umgang?

Hallo zusammen,

kurzer Hintergrund: Ich habe seit Ende Februar einen am 20.10.22 geborenen Kater übernommen. Dieser ist ein echtes Goldstück, er kratzt nicht, beißt nicht, ist vorsichtig beim spielen und absolut sauber. Er ist also bestens sozialisiert.

Nun habe ich einen weiteren Kater (aus absolut furchtbarer Haltung gerettet, war total krank, als er hier ankam und wurde sofort medizinisch behandelt) übernommen. Dieser wurde bei seiner Ankunft (vor drei Wochen) vom TA auf ein Alter geschätzt von höchstens neun Wochen, ist also jetzt, wenn es hoch kommt, 12 Wochen (eher jünger, er ist noch super klein, ca. 1.100 g, aber auch unterernährt, was ich jetzt gerade in den Griff bekomme).

Nun das eigentliche Problem:

(Logischerweise) ist er auch nicht wirklich sozialisiert. Am Anfang (Quarantänezeit, damit mein bereits hier lebender Kater sich nicht ansteckte), konnte man ihn kaum anfassen. Er spielte mit allem, was sich bewegt, einschließlich Hände, Füße, Haare. Da er noch so jung und nicht sozialisiert ist, hat er es nicht gelernt mit seiner Kraft umzugehen, und hat mir ständig blutende Kratzer etc. Aus böser Absicht heraus verletzt hat er mich noch nie, immer nur beim Spielen, oder wenn er spielen wollte. Durch die Zusammenführung der zwei Kater, welche gottseidank ohne Probleme verlief, ist dieses Verhalten signifikant besser geworden, aber leider immer noch weit entfernt von 'gänzlich erledigt'.

Sein großes Geschäft verrichtet er immer im Katzenklo, für das kleine muss auch manchmal Boden, Couch oder Bett (hier kommt er jetzt erstmal nicht mehr hin) herhalten. Wenn ich das mitbekomme, setze ich ihn natürlich sofort ins Katzenklo. Auch versuche ich, ihn nach den Mahlzeiten oder einem Nickerchen immer ins Klo zu setzen, er macht es aber trotzdem. Es ist superschwer, ihm etwas abzugewöhnen, da er - anders als der ältere Mitbewohner - auf ein klares Nein nicht reagiert, auch mit wegsetzen nicht. Z.B. beim Essen versucht er mit allen Mitteln an den Teller heranzukommen, ich setze ihn, da er gar nicht reagiert, auch für 10 - 15 Minuten in einen anderen, verschlossenen Raum. Kratzen und Beißen beim spielen tut er ebenfalls noch, auch kratzt er, zwar selten, aber mitunter dennoch, ins Gesicht (ich vermute wegen der coolen, wackelnden Haare).

Vielleicht hat jemand noch ein paar Tipps, wie ich mit diesen Problemen (Kratzen/Beißen, Hören und Geschäft) umgehen kann.

Kater, Tierhaltung, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, kratzen, pinkeln, Katzenjunges
Kater verschleppt babykatzen?

Hallo. Ich habe eine Katze und einen Kater (kastriert) der Kater ist kastriert und ein Nachwuchs von der kätzin. Meine Katze ist abgehauen bevor sie sterilisiert werden sollte und wurde schwanger. Vor ca 3 1/2 Wochen bekam sie dann 4 kleine kitten. Dann fing mein Kater an die kleinen zu klauen/Verschleppen dies habe ich sofort unterbunden und die Katzen getrennt! Mein Kater macht seit ca 2 Wochen nicht mehr ins katzenklo bzw kein Kot nur Urin und seit 2 Tage macht er auch Urin in die Wohnung. Sein Kot legt er überall ab bevorzugt Badewanne,Dusche, Fensterbank eigentlich überall und auch wohl 4 5 mal am Tag.(was schob sehr sehr unhygienisch und ekelig ist) mein Tierarzt meinte daraufhin das mein Kater wohl sehr sensibel ist und er halt eifersüchtig ist und nicht mir der Situation zurecht kommt.. wie schon gesagt vor 2 Tagen fing es dann an mit urinieren aufs Sofa in das Bett meines Sohnes während er darin geschlafen hat!!!! Da war die Grenze weit überschritten und ich hatte wirklich den Gedanken das Tier abzugeben weil einfach das zu weit geht. Viel zuweit .. ich hatte auch täglich versucht ihm den Zugang zu den kitten zu geben und der Mutter eben aber auch im Beisein von mir versucht er sie zu verschleppen heute kam hinzu das er sie versucht zu beißen auf dem Rücken die Pfötchen und sogar hat er mit seinem Kopf das kitten umgeworfen und hat es in den Hals gebissen! Gleich getrennt und den Kater vorerst aus dem Haus verbannt .. eigentlich sind es Hauskatze aber ich weiss leider wirklich nicht weiter.. ich sperre das muttertier zu 90% weg was für die warsxheinlich auch nicht schön ist und die kitten werden grösser sie müssen ja auch laufen. Kennt sich wer aus hat jemand schon solche erfahrungen? Mittlerweile bleibt täglich das katzenklo fast leer... traurig ich liebe meine beiden sehr und würde ihn so ungern abgeben...

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Pinkeln